Zeitumstellung Grandland FL

  • Muss das sein?

    Du könntest Dir ...

    äh?!....hast du entsprechendes überhaupt gelesen?....wieso stattdessen poltern (ankündigen?)?


    Ich hinterfragte um Uhren-Technik im Automobil-Bereich, in Überlegung was man bereits günstig auf dem Nachttisch stehen hat. Gar Atomuhr-genau.

    Den folgenden KI-Inhalt kann sich doch jeder selbst ziehen. Ist dann meine Bewertung jetzt gemein oder einfach nur ehrlich und halt direkt....(?)!


    Sorry. Vielleicht habe ich "zu viel" Umgang mit Kindern und auch die teilen aus, stecken aber auch ein. Faire Kritik. Tut jedem gut. Braucht nicht rosa-Wolke, "Du bist immer toll"...


    Interessant(er) wäre: Hey, ich kenne/hatte so ein Auto, konkretes Modell, was tatsächlich sowas vorweisen kann/konnte!

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • In meinem Beitrag habe ich versucht, ....

    Das allgemeine um der Funkuhr, Ihrer Technik an sich war nicht nötig und nicht gefragt!


    Das eigentliche, wo/wer es im Auto verbaut haben könnte, offenbar nicht nutzt, bzw. nicht bekannt ist...., davon eben leider bislang keine Antwort bekommen.


    Wieso man dann selbst auf Stammtisch und angeblicher KI-Diskussion es ausufern lassen will. Keine Ahnung. Das Fingernägel-Thema....überstrapaziert.


    PS: Auf die typischen Beleidigungen anderer gehen ich mal nicht näher ein

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • 4Fun ist unerträglich aber leider nicht zu stoppen :(

    GLX Edition 1,6 Diesel, 6-Gang-Automatik, LED Scheinwerfer, R 4.0 IntelliLink, AGR Sitze, Automatischer Geschwindigkeitsassistent mit Stoppfunktion, AHK, Sommer- und Winterräder 17" ALU, Therma Tec Windschutzscheibe, Klima-Automatik, Rückfahrkamera, Mondstein Grau
    Fahrzeugübergabe: 30.11.2017

  • Bis einschließlich Beitrag #26 hatte ich überlegt, ob cbs3000 mit seinen Einschätzungen tatsächlich recht hat.

    Seit #31 stellt sich für mich die Frage nicht mehr.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Das allgemeine um der Funkuhr, Ihrer Technik an sich war nicht nötig und nicht gefragt!

    Du hast eine allgemeine Frage gestellt und eine allgemeine Antwort bekommen.

    Wenn dir das nicht ausreicht, frag halt nochmal präziser nach.

    Ob eine Antwort KI-generiert ist oder nicht, spielt so lange keine Rolle, wie sie zum Thema passt und keine Fehler enthält.

    Unnötig und ungefragt ist daher nicht Samis, sondern dein Antwortbeitrag, den du offensichtlich nur gepostet hast, weil du Samina (und womöglich das ganze Forum) provozieren wolltest.


    Meine Meinung: So gut wie alle deiner bisherigen Beiträge sind unnötig. Du bist ein schwatzhafter Spinner ohne substanziellen Wert für dieses Forum.


    Wenn du viel mit Kindern zu tun hast, hast du Glück, solltest dich darauf konzentrieren dafür dankbar sein.

    Die Kinder, die umgekehrt viel mit dir zu tun haben, muss man allerdings wohl bedauern.


    Gruß aus Dinslaken

    cbs3000

    GLX H2 Ultimate / Vollausstattung / bestellt 03/21 / EZ 10/21

    Historie (ohne Dienst, Zweit- u. Drittwagen in der Familie): Opel Kadett A / VW Käfer / Ford Capri I (4-Zyl, aber mit 6-Zyl-Haube) / Peugot 304 / Mercedes 200D / Mercedes 280S (US-Scheinwerfer) / Mazda 323 / Fiat Bambino / Mercedes 220 / Ford Mustang V8 (mit 45-l-Tank, Reichweite max. 200 km) / Fiat Uno <= alle gebraucht gekauft / alle neu gekauft => Audi 80 (zweimal) / Honda Accord (zweimal) / Mercedes E240

  • Zuallererst:

    Seid nett zueinander!


    Das eigentliche, wo/wer es im Auto verbaut haben könnte, offenbar nicht nutzt, bzw. nicht bekannt ist...., davon eben leider bislang keine Antwort bekommen.

    Das ist nicht richtig.

    Kuck hier:

    Funkuhrtechnik mit so einem Empfänger (für z. B. das DCF77-Signal) war früher gelegentlich in Autos zu finden (vor allem bei Modellen ohne Navigationssystem oder ohne Onlineverbindung). Heute aber ist das wohl kaum noch der Fall.

    Nach konkreten Modell- bzw. Herstellerangaben hattest du nicht gefragt.

    Das Forum hat eine eigene Abteilung in der Umfragen durchgeführt werden können. Wenn das also für dich so wichtig ist, öffne dort einen entsprechenden Umfragethread. Wenn du mit den Antworten etwas anfangen können willst, achte bei der Einrichtung auf eine genaue Formulierung deiner Frage. Ich empfehle dir, dir von einer KI-Anwendung deines Vertrauens dabei helfen zu lassen.

    typische KI-Antwort :rolleyes:

    Das ist in der Tat ein inhaltlich leerer, unnötiger und damit überflüssiger Kommentar.

    Typische KI-Antworten gibt es übrigens gar nicht ...

    Das stimmt zwar, ist aber hier auch ohne Sachbezug zum eigentlichen Thema und deshalb OT.

    Meiner hat sowohl GPS-Modul als auch SIM verbaut und kann trotzdem keine automatische Zeiteinstellung ohne die natürliche Intelligenz vor dem Cockpit... :/

    Ja, ist bei mir auch so, aber das hat dann mit der Software zu tun. Die automatische Umstellung ist schlicht nicht programmiert.

    Der GLX hat - zumindest in der letzten Vor-Facelift-Version - GPS und Notrufsystem, und er hat auch eine Funkuhr, denn man muss ja die Uhrzeit manuell nur auf Sommer- bzw. Normalzeit umstellen und nicht auch noch die Ziffern der richtigen Uhrzeit eintippen oder durchscrollen.

    Also so genau funktioniert es nicht.

    Ich war in der Normandie (F) im Urlaub und fuhr öfters nahe am Ärmelkanal entlang. Die Uhr im Grany übernahm das britische Signal von der anderen Seite des Wassers und ich war eine Stunde zu spät beim Essen. :m0030:

    Das spricht dafür, dass - zumindest in der 2019er GLX-Version - das Zeitsignal der Funkuhr über Mobilfunk synchronisiert wird. Käme es über GPS, müsste das Navi dir ja dann zwangsläufig auch deine Position jenseits des Ärmelkanals angezeigt haben. Ich gehe mal davon aus, dass du das erwähnt hättest, wäre es so gewesen.

    Im Grenzgebiet überlappen sich die Mobilfunknetze häufig, was innerhalb der EU mittlerweile durch die gleichgeschalteten Roaminggebühren keine Rolle mehr spielt. Je nach Tarif sollte man im Grenzgebiet zu Nicht-EU-Ländern aber 'International Roaming' abschalten, wenn man keine böse finanzielle Überraschung erleben will. Ist die EU-Grenze gleichzeitig auch noch eine Zeitzonengrenze, kann man zusätzlich auch noch zu spät zum Essen kommen und muss dann hungrig schlafen gehen ... ;)


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Dummheit ist kein Mangel an Intelligenz, sondern eine Charakterfrage..' (Gerhard Polt, Interview-Zitat, Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 32, August 2007) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Ja, ist bei mir auch so, aber das hat dann mit der Software zu tun. Die automatische Umstellung ist schlicht nicht programmiert.

    Der GLX hat - zumindest in der letzten Vor-Facelift-Version - GPS und Notrufsystem, und er hat auch eine Funkuhr, denn man muss ja die Uhrzeit manuell nur auf Sommer- bzw. Normalzeit umstellen und nicht auch noch die Ziffern der richtigen Uhrzeit eintippen oder durchscrollen.

    Dann frage ich mich, welches Signal eine Funkuhr im GLX empfangen soll? Das Funksignal (DCF77) für Deutschland aus Mainflingen sendet doch die korrekte Uhrzeit an alle normal funktionierenden FUNK-Uhren, egal ob im Sommer oder im Winter. Eine Sommer-/ Winterzeitumstellung muss so ja gar nicht erst in irgendeinem Empfangsgerät programmiert werden. Die Funkuhr muss lediglich das Signal entschlüsseln können.


    Ich habe dazu eher diese Vermutung: Es wird das Signal der GPS-Satelliten genutzt und somit ist keine Funkuhr im entsprechenden GLX verbaut, sondern eine einfache Quarzuhr.

    Diese Quarzuhr, einmal gestellt, gleicht sich mit dem Signal der GPS-Satelliten ab und das war's, GPS sendet ja ein eigenes Zeitsignal, egal wo man sich auf der Welt befindet.

    Und ja, hier kommen wir dann auf die Programmierung... Hier wurde geschlampt! Und daher darf 2 mal im Jahr die natürliche Intelligenz ran.


    Das wäre aber auch nur meine eigene NI-Erklärung :saint:

    2021er GLX Hybrid4 Ultimate in Rubinrot, Dach & Motorhaube schwarz, übernommen am 31.03.23 mit 1 KM
    2012 er Antara 2.2 CDTi 4x4 Cosmo in Muschelgrau AHK, Webasto TT Evo, TC4, übernommen am 04.09.12 mit 58 KM
    vor 2012 etliche Dienstwagen von Golf über Vectra, Mondeo, Passat, A4 und 3er verschlissen :P
  • Dann frage ich mich, welches Signal eine Funkuhr im GLX empfangen soll?

    ...

    Ich habe dazu eher diese Vermutung: Es wird das Signal der GPS-Satelliten genutzt ...

    Das Signal vom Satelliten kommt ja auch über Funk.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Dummheit ist kein Mangel an Intelligenz, sondern eine Charakterfrage..' (Gerhard Polt, Interview-Zitat, Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 32, August 2007) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • jetzt wird es interessant!


    wenn man eine falsche, sagen wir mal um 5 minuten abweichende Zeit einstellt, wird die dann korrigiert?

    weil es ja demnach ein Zeitsignal seitens NAVI/GPS/.... gibt, das irgendwie doch verarbeitet wird?

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"