Ein Navi?
Damit es nicht wieder zu Definitions-Unklarheiten kommt, habe ich - KI-unterstützt - (zusammengefasst) herausgefunden:
'Navi' ist eine Kurzform von 'Navigationsgerät' oder 'Navigationssystem' und wird im Deutschen umgangssprachlich für Geräte oder Software verwendet, die zur Zielführung und Wegplanung dienen – meist im Straßenverkehr.
In technischen Normen und Standards (z. B. DIN, ISO, ETSI, CEN) werden dagegen präzisere Begriffe verwendet, wie etwa:
- Navigationssystem,
- Satellitennavigationssystem (GNSS),
- Fahrzeugnavigationssystem,
- GPS-Empfänger, oder
- GNSS-basierte Ortungseinrichtung.
Dazu geltende Normen sind (beispielhaft und ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- DIN EN ISO 14825: Intelligente Verkehrssysteme – Geoinformation – Datenspezifikation für Navigationsdatenbanken, und
- ISO 22078: Intelligent transport systems — Navigation systems — General requirements.
In den genannten Normen kommt das Wort 'Navi' nicht vor (es wäre vermutlich zu einfach verständlich).
Das Wort 'Funkuhr' erscheint darin übrigens auch nicht ...
Grüßle, Sami 🌈🕊️