Zeitumstellung Grandland FL

  • Ein Navi? :m0030:

    Damit es nicht wieder zu Definitions-Unklarheiten kommt, habe ich - KI-unterstützt - (zusammengefasst) herausgefunden:


    'Navi' ist eine Kurzform von 'Navigationsgerät' oder 'Navigationssystem' und wird im Deutschen umgangssprachlich für Geräte oder Software verwendet, die zur Zielführung und Wegplanung dienen – meist im Straßenverkehr.

    In technischen Normen und Standards (z. B. DIN, ISO, ETSI, CEN) werden dagegen präzisere Begriffe verwendet, wie etwa:

    - Navigationssystem,

    - Satellitennavigationssystem (GNSS),

    - Fahrzeugnavigationssystem,

    - GPS-Empfänger, oder

    - GNSS-basierte Ortungseinrichtung.

    Dazu geltende Normen sind (beispielhaft und ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

    - DIN EN ISO 14825: Intelligente Verkehrssysteme – Geoinformation – Datenspezifikation für Navigationsdatenbanken, und

    - ISO 22078: Intelligent transport systems — Navigation systems — General requirements.

    In den genannten Normen kommt das Wort 'Navi' nicht vor (es wäre vermutlich zu einfach verständlich).

    Das Wort 'Funkuhr' erscheint darin übrigens auch nicht ...


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Dummheit ist kein Mangel an Intelligenz, sondern eine Charakterfrage..' (Gerhard Polt, Interview-Zitat, Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 32, August 2007) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Wie nennst du denn eigentlich eine Uhr die per GPS ein Signal bekommt?

    nicht mit befasst. bzw. wie schon erwähnt, ein Navi mit Uhrzeitanzeige.


    Früher am Backofen tat es mal eine Uhr in Taktung des Wechselstrom der Steckdose ;)


    Dagegen (mir) Funkuhren eben nur jene um besagten Langwellensender.

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • Geläufig gilt eine Uhr als Funkuhr, wenn sie das DCF77-Signal verarbeiten kann, das hat nichts mit dem GPS-Empfang zu tun, oder?

    Nein.


    Nebenbei: Funkuhren im kommerziellen gab es schon länger, Mitte der 80er. GPS für die zivile Nutzung erst im folgenden Jahrzehnt.

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"