Beiträge von 4Fun

    Seufz - leider eine Absage für dieses Jahr....


    gewiss, für diese aktion ist das nicht von belang. nur las sich mir das so grundsätzlich,


    Zitat

    Und ob das mit dem Absaugen heutzutage noch so geht; also ob man von oben mit dem Saugschlauch bis in die Ölwanne kommt, ist auch noch die Frage?

    ...also ob absaugen sowas nicht beherrscht.


    es ist doch fortwährend eine Methode, egal mit was für einem Allerwelts-Auto man selbst bei einem kompletten Ölwechsel vorgefahren kommt.


    Früher hieß es als Vorurteil, mittels absaugen bekommt man es nicht gründlich genug abgesaugt - im Gegensatz zum ablassen.


    Jetzt heißt hier (noch immer), selbst für ein reduzieren, kommt man schon nicht mehr weit genug hinein.


    Daher eben meine Frage/Ansatz, sind das Fakten/Vorurteile, was wissen Experten um das Absaugen?!

    Dieses Absaugen gibt es ja nicht erst seit gestern - weiß aber auch nicht ob sowas beim FOH zur Anwendung kommt oder eben nur bei billig-Angeboten...?

    Und damit einhergehend von diesem Verfahren - der "Ruf" dazu ist nicht gerade der Beste!


    Ob das so pauschal legitim ist, weiß ich nicht als Laie!

    Haben wir jemanden aus der Praxis?

    Im Gegensatz zu anderen Ländern und deren Strompreise....,

    ist bei uns eher eine Verteuerung des Benzinpreis zur vermeintlichen Attraktivitätssteigerung des BEV erwartbar. Seufz.


    Benzin ist eigentlich zu billig: 1,60 EUR für 1 Liter Benzin, mit einem Energiegehalt von 8.9 kWh => 18 cent/kWh !


    Dass man weniger als 20 kWh/100 km verbraucht nutzt dazu wenig - wenn man andererseits weniger als 6l/100 km verbraucht (6 x 1.60 = 9.60 €/100 km ;)

    Jooaar, sollte ausreichen 8)


    Nur, bin zuletzt anderswo einen Mietwagen, Tiguan SE/Allspace gefahren (2-Liter Turbo, ~ 190 PS Variante wohl, mit DSG), >20k Meilen...Vorfacelift.

    An der Ampel, bei aktiver Start-Stopp-Automatik und mit laufender Klima, setzte er den Motor noch vor dem Grün, recht unsanft wieder in Gang.

    Ich machte, auf der Bremse "stehend", einen Ruck, das hätte der "Nachbar" womöglich als Provokation für ein Ampelrennen interpretieren können...