Rückruf KT2 - Software Motor

  • Ralle1887

    Unsere Abgasanlagen enthalten keine Sensoren für das Zählen von Partikeln.

    Die hierfür erforderliche Anlage würden wir weder bezahlen noch transportieren wollen.

    Ein gebrochener oder gerissener DPF kann im Fahrzeug nicht detektiert werden.

    Mag ja sein, aber irgendeinen Zusammenhang zwischen Software und funktionierender Abgasanlage muss es geben.

    Zitat aus dem Rückruf: "Diese Maßnahme dient dazu, die korrekte Funktion der On-Board-Diagnose im Zusammenhang mit dem selektiven katalytischen Reduktionssystem (SCR) und/oder dem Dieselpartikelfilter sicherzustellen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Motorkontrollleuchte (MIL) im Falle einer Fehlfunktion zuverlässig aufleuchtet und somit die Einhaltung der geltenden Emissionsvorschriften sichergestellt ist."


    Und genau dieses Aufleuchten der Motorkontrollleuchte hat bisher eben nicht funktioniert und tut es auch nach dem Update immer noch nicht. Somit konnte auch eine Fehlfunktion im Zusammenhang mit dem Dieselpartikelfilter nicht bemerkt werden, was ja offensichtlich eine nicht korrekte Funktion auf Grund eines Softwarefehlers ist. Und da den nicht ich, sondern Opel/Stellantis zu verantworten hat, sollten sie auch die daraus resultierenden Kosten tragen müssen...

    sportliche Grüße, Ralle


  • So, morgen Termin für das Update . Ich bin mit dem Wagen top zufrieden und mache ihm auch alles daher dass es ihm gut geht , siehe Signatur. Der 2 liter Diesel ist ein echtes Sahnestück im Zusammenspiel mit der 8Gang Automatik. Mal eben 2500 km Spanien und zurück bei At 37 Grad, schnurrt völlig unbeeindruckt wie ein Kätzchen . Derzeit habe ich rund 53500 km gefahren ohne auch nur irgendeinen Defekt . Eigentlich wollte ich den noch ein paar Jahre fahren trotz der bekannten Verarbeitungsmängel .Für den Kurzstreckenbetrieb fahren wir übrigens einen Smart EQ. Und dann vermiesen die da oben einem die Laune mit solchen Rückrufaktionen bei denen ich als Eigentümer vermutlich auf der Strecke bleibe . Ab morgen entscheide ich über den verbleib des Grandlands spontan. Schade drum. Schnauze voll....

    GLX 2.0 D Ultimate ,Juni / 2020...gebaut in Sochaux....Fuchs Titan GT1 Pro 2312 0W30, 3RG Anticristalizante 42,5 ml / 17 l Adblue...Colourlock Leder-Protector / Versiegelung , mit zurückversetzter Anhängerkupplungsdose, Thule Easyfold 2... Keramikversiegelt......Doppelhorn....

    Überzeugter Aral Ultimate tanker.......ausschließlich...

  • Ich teile Deine Einschätzung zum Auto, ich selbst bin ebenfalls zufrieden.

    Und dann vermiesen die da oben einem die Laune mit solchen Rückrufaktionen bei denen ich als Eigentümer vermutlich auf der Strecke bleibe.

    Woher nimmst Du diesen Pessimismus? Das MSG wird lediglich in die Lage versetzt, auf Störungen in der Abgasreinigungsanlage mit der MKL zu reagieren.

    Ab morgen entscheide ich über den Verbleib des Grandlands spontan.

    Aber nicht aufgrund des Updates, oder?

    Herzliche Grüße
    Wolfgang