Rückruf KT2 - Software Motor

  • Heute den Artikel auch in der "Fachpresse" von Auto Motor und Sport entdeckt.


    Wir haben bisher keine Post erhalten und laut VIN Anfrage auch negativ. Liegt vlt daran, dass wir einen neuen Motorblock 2023 erhalten hatten + etliche Besuche in 2024 zum Thema Ad Blue Düse+Pumpe+Tank.


    Bin im Moment echt froh, das unser so läuft wie ich es wünsche. Muss bloß mal wieder an die ad-blue Zapfe nachtanken. Bei der Meldung bald alle, bekomme ich wieder Herzrasen in Erinnerung an 2024

    2.0 l Diesel - Buisness Innovation - Perlmutweiß mit Panorama - EZ 05/ 2018

  • Hallo zusammen,


    ich fahre auch einen Grandland X mit 2 Liter Diesel, Baujahr 2018.

    Ich habe die Rückrufaktion auch bekommen .... allerdings meldet sich mein Händler, bei dem ich den gebr. Grandland gekauft habe, und rät mir von dem Update dringend ab, da

    dies keine verpflichtende Maßnahme sei.

    Er meldet mir von 3 Kunden, die dieses Update gemacht haben, dass die jetzt Schäden im Partikelfilter, inkl. Meldungen der Motorkontrolllampen, sowie Notlauf haben.

    Die Reparaturkosten hierzu liegen jetzt bei ca. 3.500 €, und das übernimmt Opel nicht, da dies nicht unter die Gewährleistung fällt.


    Jetzt muss ich mir reiflich überlegen, das Update durchzuführen!

    Das Problem wird sein, dass ich zu keinem Opelhändler mehr fahren darf, da Opel bei dem nächsten Werkstattaufenthalt dies automatisch prüft und dann durchführt.

  • Ohne was unterstellen zu wollen, hört sich das für mich so an:

    Wir haben bisher die Software nicht zu scharf eingestellt, weil uns sonst zuviele Kunden wegen Garantiefällen auf dem Hof stehen. Nachdem nun die letzten aus der Garantie raus sind, stellen wir das mal scharf, damit unsere Händlerwerkstätten wieder ein bisschen Geld verdienen können.

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X bis 06/25

  • Hallo

    Ist das Update jetzt verpflichtend oder nicht?

    Ich dachte das käme vom KBA und die hätten Opel damit beauftragt die Halter anzuschreiben. Hab deshalb zähneknirschend einen Termin vereinbart.

    Würde nur zu gern darauf verzichten.

    GLX 2.0 D Ultimate ,Juni / 2020...gebaut in Sochaux....Fuchs Titan GT1 Pro 2312 0W30, 3RG Anticristalizante 42,5 ml / 17 l Adblue...Colourlock Leder-Protector / Versiegelung , mit zurückversetzter Anhängerkupplungsdose, Thule Easyfold 2... Keramikversiegelt......Doppelhorn....

    Überzeugter Aral Ultimate tanker.......ausschließlich...

  • Hallo zusammen, ich fahre ein Opel Grandland X 2,0 Diesel 177 PS Bj. 2020 und habe diese Rückrufaktion KT2 am 6. Dezember durchführen lassen.

    Mein trauriges Fazit ist der Motor vibriert er nagelt, im Innenraum sind Vibration zu spüren. Das Auto fängt an zu klappern aus der Lüftung aus dem belüfteten Sitzen. Das Lenkrad vibriert ganz leicht, so dass bei längeren Fahrten die Fingerspitzen taub werden.

    Es fehlt Leistung beim anfahren, wo vorher mit viel Druck von unten raus beschleunigt wurde, dreht er jetzt einfach in die Drehzahl rein, das Fahrverhalten hat sich komplett verändert.

    ich habe mich bei der Opel Werkstatt beschwert und warte immer noch auf eine Rückmeldung. und wenn ich den Bericht von Helbeck54 lese, wird mir schlecht.

    kennt jemand einen Tuner, der einem die Original Software wieder aufspielen könnte, denn das soll ja bei Opel nicht mehr möglich sein.

  • Ob das KT2 Update des Grandland X 2.0 Liter Diesel verpflichtend ist, entzieht sich meiner Kenntnis... jedenfalls behauptet das mein Händler.

    Nach der ganzen Problematik, die hier zu lesen sind, werde ich das Thema erst einmal aussitzen.

    Opel wird sich schon melden, und mich daran erinnern. Soviel ich weiß, sollte es verpflichtend sein, bekommt man erneut eine Benachrichtigung, mit dem Hinweis, dass bei Nichtdurchführung eine Stilllegung der Betriebserlaubnis erfolgt.... dann kann man immer noch handeln.

    Wenn das verpflichtend sein sollte, werde ich die Opelvertragswerkstatt schriftlich darauf hinweisen, dass sie jegliche Veränderungen im Fahrverhalten und Fehlermeldungen kostenlos beseitigen müssen.

    Ich überlege noch, ob ich jetzt bereits dies mit Opel kläre.

  • So Garantie bei den letzten vorbei machen wir bei Software Update dass die motorkontrollleuchte aus zig Gründen permanent leuchtet oder wie?. :/


    Damit der einzige mit gescheiten Antriebsstrang auch jetzt möglichst schnell von der Straße verschwindet?

  • Hallo zusammen, ich fahre ein Opel Grandland X 2,0 Diesel 177 PS Bj. 2020 und habe diese Rückrufaktion KT2 am 6. Dezember durchführen lassen.

    Mein trauriges Fazit ist der Motor vibriert er nagelt, im Innenraum sind Vibration zu spüren. Das Auto fängt an zu klappern aus der Lüftung aus dem belüfteten Sitzen. Das Lenkrad vibriert ganz leicht, so dass bei längeren Fahrten die Fingerspitzen taub werden.

    Es fehlt Leistung beim anfahren, wo vorher mit viel Druck von unten raus beschleunigt wurde, dreht er jetzt einfach in die Drehzahl rein, das Fahrverhalten hat sich komplett verändert.

    ich habe mich bei der Opel Werkstatt beschwert und warte immer noch auf eine Rückmeldung. und wenn ich den Bericht von Helbeck54 lese, wird mir schlecht.

    kennt jemand einen Tuner, der einem die Original Software wieder aufspielen könnte, denn das soll ja bei Opel nicht mehr möglich sein.