eine noch größere lässt auf sich warten...
Wäre interessant für mich, dauert mir aber wahrscheinlich zu lange.
Hybrid ist bei mir out. Wenn schon, denn schon ...
Gruß (noch) aus Hilden
cbs3000
eine noch größere lässt auf sich warten...
Wäre interessant für mich, dauert mir aber wahrscheinlich zu lange.
Hybrid ist bei mir out. Wenn schon, denn schon ...
Gruß (noch) aus Hilden
cbs3000
Hallo zusammen,
durch einen bevorstehenden Umzug werde ich bald in den Genuss einer eigenen Wallbox kommen und weil mir das elektrische Fahren wirklich Spaß macht, werde ich mich vermutlich dann auch von meinem GLX-Hybriden trennen und ihn gegen ein vollelektrisches Modell eintauschen. Ich hatte schon einmal die Gelegenheit, den neuen Grandland in der Elektroversion mit dem kleinen Akku einen Tag lang zu testen, was mir durchaus gefallen hat, obwohl mir von der Ausstattung des Vorführwagens her einige Extras gefehlt haben. Nun konnte ich den größeren Akku in der Ultimate-Vollausstattung ein ganzes Wochende testen und bin tatsächlich (beinahe) entschlossen, mir dieses Auto zu bestellen.
Bis es so weit ist, werden noch ein paar Wochen vergehen, was hauptsächlich finanzielle Gründe hat (ich muss abwarten, bis der Verkauf der alten und der Kauf der neuen Wohnung komplett abgewickelt sind), mir aber durchaus recht ist, denn wenn ich schon jetzt kaufen würde, bekäme ich das Auto wahrscheinlich im Dezember und dann wäre es Baujahr 2025 und wenige Tage später ein Jahr alt und 10.000 weniger wert.
Über die weitere Entwicklung werde ich natürlich berichten.
Gruß (noch) aus Hilden
cbs3000
Es gibt dazu bereits ausführliche Beiträge in unterschiedlichen Threads hier im Forum, gib eSave einfach mal in die Suchfunktion ein.
Samina und GLX-Jule haben dazu auch Tests durchgeführt, um auszuprobieren, ob die Autos unterschiedlich laden oder ob die Ergebnisse übereinstimmen. Anders als Sami und Julia, die dank großzügiger Sponsoren meist kostenlos aufladen können, benutze ich die eSave-Funktion sehr häufig und habe durch die Testberichte der beiden profitieren können.
Mal danach zu suchen ist also durchaus nicht uninteressant.
Ich kann bestätigen, dass der entleerte Akku bei eSave-Nutzung deutlich schneller aufgeladen werden kann, als an der Ladestation. Ebenso kann ich bestätigen, dass die Aufladung bei schneller Fahrt, also z. B. auf Autobahnfahrten länger dauert, als bei gemäßigtem Tempo, also z. B. im Stadt- und Landstraßenverkehr. Dass der Akku bergab mit 80 km/h außerdem schneller aufgeladen ist, als bergauf mit Vollgas brauche ich nicht extra zu erwähnen.
Sami hat im Raum zwischen Düsseldorf und Wuppertal eine ca. 60 km lange "Referenzstrecke" gefunden, auf der sie es (reproduzierbar) schafft, den leeren Akku in 30 bis 35 Minuten mit eSave voll aufzuladen.
Natürlich ist es wenig sinnvoll, so eine Strecke extra zu fahren, nur damit der Akku voll ist. Sinnvoll ist es aber, und das beweist dieser Test, eSave auf Strecken, die man ohnehin fährt selektiv so einzusetzen, dass die Aufladung möglichst effektiv auf entsprechend geeigneten Abschnitten durchgeführt wird. Wie lange das dauert ist dabei nach meiner Meinung eher nebensächlich.
Gruß aus Hilden
cbs3000
Puh!....wie lange wollt Ihr Euch daran noch aufhängen Samina WolfgangN-63 ?!?
Puh, du hast mal wieder den Witz nicht kapiert und vermutlich bis jetzt auch noch nicht gemerkt, dass im Beitrag von dagamma nicht nur eine falsche Einheit angeben worden ist (nenn es meinetwegen "Buchstabendreher", es ist trotzdem ein sinnverfälschender Fehler). sondern auch eine weit in der Zukunft liegende Jahreszahl beim Baujahr.
Samina hat das mit einem Augenzwinkern aufgespießt. Es ist ja keine neue Erkenntnis, dass du intellektuell nicht in der Lage bist, ihre Beiträge zu verarbeiten.
Im Gegensatz zu ihr bin ich zwar sicher, dass sich die Erde in knapp 1.000 Jahren noch drehen wird, dann aber ohne Menschen und daher wohl auch ohne Autos mit Akkus.
Aber das merkst du dann auch nicht mehr...
Gruß aus Hilden
cbs3000
ich hatte mindestens 150 km weniger als Benzinreichweite, was für mich recht viel ist. Kann ja sein, dass Du bei Dir mit dem H4 nicht solche Differenzen hast. Ich finde es ebenfalls heftig zu definieren, dass "nur" Aral Ultimate das Beste sei.
4Fun hat keinen H4.
Er hat überhaupt keinen Grandland und macht sich hier nur wichtig.
Gruß aus Hilden
cbs3000
Nach langem, erfolglosem "Kampf" um den Einbau einer Wallbox in meiner Doppelparker-Garage habe ich irgendwann aufgegeben und lade meinen GLX-H2 seit der Anschaffung (fast) ausschließlich mit eSave auf.
Man muss keine Angst haben, dass das schnelle Aufladen den Akku stresst und ihm damit schadet, denn ich stelle in den bisherigen (beinahe) vier Jahren dieser Vorgehensweise keine Kapazitäts- bzw. Reichweitenverluste fest.
Grundsätzlich halte ich es aber für durchaus sinnvoll, bei mehreren verschiedenen Energieanbietern für Ladestrom angemeldet zu sein, weil es manchmal bei der Parkplatzsuche nützlich ist. Auch wenn es noch "normale" freie Parkplätze gibt, ist das Abstellen an einer Ladesäule oft komfortabler, weil diese Plätze breiter sind und man manchmal auch noch die sonst fälligen Kosten für den Parkschein sparen kann.
Insofern teile ich also die Meinung von Samina . Auch ihre Kostenrechnung kann ich grundsätzlich bestätigen. Bei den aktuellen Benzinpreisen ist das Aufladen per eSave nicht unwirtschaftlicher als das Aufladen an den meisten öffentlichen Ladestationen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Kostenloses Aufladen ist im Vergleich natürlich nur konkurrenzfähig, wenn man kostenlos tanken kann. Aber das kann auch Sami nicht (glaube ich).
Gruß aus Hilden
cbs3000
01. 312.000 km - 12/2017 - 07.05.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS
02. 143.267 km - 08/2019 - 25.03.2025 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
03. 135.221 km - 03/2018 - 02.05.2024 - Joaquim MS Rosa - 2.0D (177 HP) Ultimate Automático
04. 134.650 km - 09/2020 - 21.03.2025 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik
05. 123.456 km - 02/2019 - 28.05.2025 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation
06. 110.000 km - 11/2018 - 20.02.2025 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
07. 100.000 km - 08/2018 - 27.04.2025 - Postmann007 Grandland x 2,0 Diesel Ultimate Automatik
08. 099.600 km - 03/2018 - 08.07.2024 - Sonntagsfahrer - 1.2 Benzin (131 PS) Edition Schalter
09. 096.963 km - 04/2021 - 25.03.2025 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
10. 094.213 km - 12/2020 - 16.05.2025 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate
11. 091.700 km - 06/2017 - 02.01.2025 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter
12. 090.000 km - 11/2020 - 12.02.2025 - Lichte-66 - 1,5D (131PS) Automatik Ultimate
13. 088.273 km - 06/2018 - 01.05.2025 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik
14. 088.025 km - 10/2017 - 29.04.2025 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
15. 083.157 km - 02/2021 - 29.04.2025 - RoScho - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Atomatik
16. 080.666 km - 02/2020 - 30.01.2025 - OpelFree Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik
17. 070.471 km - 06/2018 - 01.05.2025 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6
18. 070.190 km - 02/2020 - 02.05.2025 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik
19. 066.942 km - 07/2021 - 30.04.2025 - sofar - GLx Hybrid 4 (300 System PS) Edition
20. 065.491 km - 05/2023 - 21.03.2025 - HonkVomDienst - 2.0 Diesel 177 PS Ultimate AT8
21. 065.418 km - 01/2021 - 31.03.2025 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2
22. 060:264 km - 02/2020 - 15.02.2025 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik
23. 056.512 km - 04/2018 - 26.03.2025 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6
24. 055.340 km - 10/2018 - 01.08.2024 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik
25. 055.314 km - 04/2019 - 13.04.2025 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8
26. 050.635 km - 06/2020 - 08.09.2024 - KaiHavaii - 2.0 Diesel Ultimate
27. 040.492 km - 03/2021 - 04.01.2024 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT
28. 040.414 km - 10/2021 - 01.06.2025 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
29. 037.300 km - 08/2021 - 30.12.2024 - SilkeT - GLX-H2 (224 PS) Automatik
30. 035.976 km - 10/2021 - 02.05.2025 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
31. 034.688 km - 08/2021 - 07.05.2025 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
32. 034.000 km - 11/2023 - 07.05.2025 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe
33. 027.191 km - 02/2021 - 28.01.2025 - Holzkopp - GLX Ultimate (180 PS Benziner) Automatik
34. 020.500 km - 03/2022 - 11.05.2025 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik
35. 018.950 km - 12/2022 - 28.04.2025 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik
36. 012.100 km - 11/2023 - 29.07.2024 - Inti31 - Grandland Business Edition (131 PS, AT8)
37. 010.402 km - 03/2024 - 06.03.2025 - Feuerfisch - 1.2 Elegance (130 PS, AT8)
38. 003.884 km - 03/2024 - 26.07.2024 - Siem - 1.5 Diesel (131 PS) GS Line 8 Stufen Automatik
39. 000.722 km - 07/2023 - 28.03.2024 - Grandland83 - 1.2 Turbo (131 PS) GS-Line - Schalter
40. 000.621 km - 03/2024 - 28.03.2024 - weisser olaf (Hübi) - GL H4 GSe (300 PS ohne Ende)
Gruß aus Hilden
cbs3000
Wenn der GLX-Hybrid beim ersten Starten regelmäßig Fehler im Elektro-Antrieb anzeigt - im Info-Display, nicht im Handschuhfach - deutet dies mit 99%iger Sicherheit darauf hin, dass die Spannung der Stützbatterie zu niedrig ist. Bei vielen GLX-Hybriden wird die Stützbatterie nur während der Fahrt geladen und bekommt vom Ladestrom an der Säule nichts ab.
Deshalb ist es grundsätzlich zu empfehlen, die Stützbatterie durch einen Spannungswächter überwachen zu lassen.
Ob die Batterie beschädigt ist oder nur mal ordentlich aufgeladen werden muss, kann nur ein Batterietest zeigen.
Der Opel-Wartungsplan sieht für die 12V-Batterien im GLX-Hybrid einen Austausch im Rahmen der 4. Inspektion vor.
Bei mir musste die Stützbatterie bereits nach zwei Jahren ausgetauscht werden. Dank meiner Flexcare-Garantie haben die ansonsten dafür fälligen knapp 300 € meine Geldbörse nicht dünner gemacht.
Aber Samina hat recht, das alles ist über zahlreiche Threads verteilt hier im Forum bereits nachzulesen. Dass man "mit den richtigen Schlagworten" auch nach stundenlanger Suche nichts dazu findet, halte ich für ausgeschlossen. Sami als unfreundlich und arrogant zu diffamieren weil sie die überflüssige Öffnung neuer Threads zu bereits bestehenden Themen beklagt, ist ein Zeichen mangelnder Kritikfähigkeit und schlechter Erziehung. Wenn @Electrohexer nicht mit berechtigter Kritik umgehen kann, soll er sich selbst "sonst wohin" schieben.
Gruß aus Hilden
cbs3000
01. 312.000 km - 12/2017 - 07.05.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS
02. 143.267 km - 08/2019 - 25.03.2025 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
03. 135.221 km - 03/2018 - 02.05.2024 - Joaquim MS Rosa - 2.0D (177 HP) Ultimate Automático
04. 134.650 km - 09/2020 - 21.03.2025 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik
05. 119.000 km - 02/2019 - 15.02.2025 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation
06. 110.000 km - 11/2018 - 20.02.2025 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
07. 100.000 km - 08/2018 - 27.04.2025 - Postmann007 Grandland x 2,0 Diesel Ultimate Automatik
08. 099.600 km - 03/2018 - 08.07.2024 - Sonntagsfahrer - 1.2 Benzin (131 PS) Edition Schalter
09. 096.963 km - 04/2021 - 25.03.2025 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
10. 093.268 km - 12/2020 - 25.04.2025 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate
11. 091.700 km - 06/2017 - 02.01.2025 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter
12. 090.000 km - 11/2020 - 12.02.2025 - Lichte-66 - 1,5D (131PS) Automatik Ultimate
13. 088.273 km - 06/2018 - 01.05.2025 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik
14. 088.025 km - 10/2017 - 29.04.2025 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
15. 083.157 km - 02/2021 - 29.04.2025 - RoScho - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Atomatik
16. 080.666 km - 02/2020 - 30.01.2025 - OpelFree Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik
17. 070.471 km - 06/2018 - 01.05.2025 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6
18. 070.190 km - 02/2020 - 02.05.2025 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik
19. 066.942 km - 07/2021 - 30.04.2025 - sofar - GLx Hybrid 4 (300 System PS) Edition
20. 065.491 km - 05/2023 - 21.03.2025 - HonkVomDienst - 2.0 Diesel 177 PS Ultimate AT8
21. 065.418 km - 01/2021 - 31.03.2025 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2
22. 060:264 km - 02/2020 - 15.02.2025 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik
23. 056.512 km - 04/2018 - 26.03.2025 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6
24. 055.340 km - 10/2018 - 01.08.2024 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik
25. 055.314 km - 04/2019 - 13.04.2025 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8
26. 050.635 km - 06/2020 - 08.09.2024 - KaiHavaii - 2.0 Diesel Ultimate
27. 040.492 km - 03/2021 - 04.01.2024 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT
28. 039.835 km - 10/2021 - 11.05.2025 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
29. 037.300 km - 08/2021 - 30.12.2024 - SilkeT - GLX-H2 (224 PS) Automatik
30. 035.976 km - 10/2021 - 02.05.2025 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
31. 034.688 km - 08/2021 - 07.05.2025 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
32. 034.000 km - 11/2023 - 07.05.2025 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe
33. 027.191 km - 02/2021 - 28.01.2025 - Holzkopp - GLX Ultimate (180 PS Benziner) Automatik
34. 018.950 km - 12/2022 - 28.04.2025 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik
35. 018.800 km - 03/2022 - 13.04.2025 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik
36. 012.100 km - 11/2023 - 29.07.2024 - Inti31 - Grandland Business Edition (131 PS, AT8)
37. 010.402 km - 03/2024 - 06.03.2025 - Feuerfisch - 1.2 Elegance (130 PS, AT8)
38. 003.884 km - 03/2024 - 26.07.2024 - Siem - 1.5 Diesel (131 PS) GS Line 8 Stufen Automatik
39. 000.722 km - 07/2023 - 28.03.2024 - Grandland83 - 1.2 Turbo (131 PS) GS-Line - Schalter
40. 000.621 km - 03/2024 - 28.03.2024 - weisser olaf (Hübi) - GL H4 GSe (300 PS ohne Ende)
Gruß aus Hilden
cbs3000
... aber für mich hört sich die UMTS-Wegfall-Begründung eher vorgeschoben an. Nach meiner Kenntnis haben die großen Mobilfunkanbieter in Deutschland (Telekom, Vodafone, o2) das UMTS/3G-Netz schon 2021/2022 abgeschaltet. Wenn der Wegfall von UMTS also tatsächlich ursächlich dafür wäre, dass du TomTom-Traffic nicht mehr nutzen kannst, hättest du das ja schon damals - und jedenfalls vor der Verlängerung des Abos - merken müssen.
Das denke ich auch. Wenn es mit UMTS bzw. dessen Wegfall zu tun hätte, wäre davon bestimmt hier oder auch im Peugeot-Forum schon häufiger davon berichtet worden.
Gruß aus Hilden
cbs3000