Beiträge von cbs3000

    'Die anisotrope Risspropagation in schalenförmigen Strukturen unter hochdynamischer Impaktbelastung folgt einer vektoriellen Spannungsgradientendivergenz, die sich primär entlang der initialen Projektilimpulsrichtung ausbildet, da die lokale Materialplastizität infolge der transienten Stoßwelleninterferenz eine unidirektionale Frakturprädisposition generiert. Durch die impulsabhängige Dislokationsakkumulation im mikrostrukturellen Gitterverband erfährt das Bauteil eine richtungsabhängige Kerbspannungsmaximierung, welche die Rissinitiierung und -propagation entlang der ursprünglichen Eindringachse des Fremdkörpers katalysiert. Dabei verstärkt die dynamisch induzierte Kohäsionsdegradation an den interkristallinen Korngrenzen die longitudinale Rissfortschreitung, während transversale Rissausbreitung durch dissipative Spannungsrelaxation weitgehend inhibiert wird. Ferner bewirken die lokalisierten plastischen Deformationsmodi in Verbindung mit dem hochfrequenten Eigenresonanzspektrum des Bauteils eine selektive Energieumwandlung, wodurch die Rissfront kinetisch in eine quasi-ballistische Trajektorie gezwungen wird. Diese Zusammenhänge erklären, warum schalenartige Bauteile unter Hochgeschwindigkeitseinwirkung stets eine ausgeprägte, richtungsstabile Frakturausdehnung entlang der ursprünglichen Einschlagachse zeigen.'

    (Prof. Dr.-Ing. Maximilian von Kettenbruch in 'Hochdynamische Frakturmechanik anisotroper Schalenstrukturen: Impaktinduzierte Risspropagation und Spannungsfeldanalyse', Högelfingen, 2002)

    Köstlich! :m0040:


    Du hast da eine wirklich überzeugende Aneinanderreihung von absurdem Unsinn formuliert.

    Selbst nach meiner langjährigen Tätigkeit als Schadengutachter (im Bauwesen) wäre sogar ich dir ohne den Zwinkersmiley und "Högelfingen" diesmal fast auf den Leim gegangen.

    Wie lange hast du denn an dieser Expertise gefeilt?


    Grüß aus Hilden

    cbs3000

    Effejo

    Ich kann das für den GLX-H2 uneingeschränkt bestätigen. Wenn man die 12V-Akkus, besonders den im Heck, im Auge behält und sein Auto nicht länger als 14 Tage unbenutzt stehen lässt, ist der H2 ein zuverlässiges, komfortables und im Alltag praktisches Familienfahrzeug.

    Bei der Ausstattung solltest du darauf achten, dass er die AGR-Sitze hat und den Tempomat mit Abstandsregelung. Die von Samina beschriebene, wirkliche tolle AutoHold-Funktion gibt es nach meiner Kenntnis nur in den Hybrid-Modellen, also nicht beim Diesel oder den reinen Benzinern. Nach meinem Dafürhalten ist allein das schon ein Argument für den Hybrid. Du wirst das nicht mehr missen mögen, wenn du dich einmal daran gewöhnt hast.

    Und eine eigene Ladesäule brauchst du auch nicht unbedingt. Als ich mein Auto damals bestellt habe, war ich davon ausgegangen, bis zur Lieferung eine Wallbox in meinem Doppelparker einbauen lassen zu können, aber aus technischen und nachbarschaftlichen Gründen hat sich das bis heute nicht realisieren lassen. Egal! Das Aufladen des Fahrakkus über die eSave-Funktion (mit dem Benzinmotor) ist eine bequeme Alternative.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Deine Einstellung ist ja OK, aber war das nötig ? :/

    Es wird ziemlich viel hierher gepostet, bei dem man sich fragen könnte, ob das nötig ist.

    Hast du mal überlegt, diese Frage an den vorlauten Wichtigtuer zu richten, der mich zu meiner Äußerung veranlasst hat? Das könnte man nämlich bei (fast) jedem seiner Beiträge tun.


    Aber, du hast mich gefragt und ich will dir die Antwort nicht schuldig bleiben: ja, ich finde es war nötig, auch wenn ich nicht damit gerechnet habe, dass es wirklich etwas nützt, was sich ja dann auch bestätigt hat.


    In meinem Beitrag habe ich im Übrigen nichts Falsches gesagt.

    Das kann gerne durch Faktenchecker nachgeprüft werden.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Bei mir sind auch noch die Originalausstattungs-Goodyear-Ganzjahresreifen montiert und ich habe damit ähnlich gute Erfahrungen gemacht wie Samina .

    Auch wenn ich mich heute noch nicht endgültig festlegen will, stehen die Goodyears beim zum nächsten Winter anstehenden Ersatz deshalb ganz oben auf meiner Liste.

    Warum sollte man etwas, mit dem man rundum zufrieden war durch etwas Unbekanntes ersetzen?

    Sicher nicht, weil in einem etablierten Autoforum ein vorlauter Wichtigtuer eine Empfehlung abgibt für eine Auto-/Reifenkombination, die er selbst gar nicht aus eigener Erfahrung kennt.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Vielleicht hängt es mit der E-Save Funktion zusammen.da ist bei mir max eingestellt.


    Z.B 10 km,20 km oder max für was ist das? was hat das für Auswirkungen?

    Das hat nur Einfluss, wenn du die eSave-Funktion auch aktivierst. Mit aktivierter eSave-Funktion wird der Akku so nachgeladen bzw. nur soweit entladen, dass dir am Ende der Fahrt die entsprechend gewählte Reserve zur Verfügung steht. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn dein Ziel in einer Zone liegt, in der nur elektrisch gefahren werden darf.

    Die eSave-Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss nach jedem Startvorgang neu aktiviert werden, wenn man sie benutzen will.

    Die anwählbaren Stufen haben nichts mit dem Laden am Kabel zu tun.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Sind dabei deine 12V-Batterien ausgetauscht worden? Das wäre bei den Hybriden ja eigentlich planmäßig fällig zur 4. Inspektion.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000


    01. 312.000 km - 12/2017 - 07.05.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)

    02. 140.012 km - 08/2019 - 28.12.2024 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 135.221 km - 03/2018 - 02.05.2024 - Joaquim MS Rosa - 2.0D (177 HP) Ultimate Automático

    04. 128.500 km - 09/2020 - 11.01.2025 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    05. 116.611 km - 02/2019 - 01.01.2025 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    06. 107.304 km - 11/2018 - 31.12.2024 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    07. 099.600 km - 03/2018 - 08.07.2024 - Sonntagsfahrer - 1.2 Benzin (131 PS) Edition Schalter

    08. 092.740 km - 04/2021 - 02.01.2025 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    09. 091.700 km - 06/2017 - 02.01.2025 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    10. 087.905 km - 12/2020 - 23.01.2025 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    11. 085.565 km - 06/2018 - 01.01.2025 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik

    12. 081.384 km - 10/2017 - 27.06.2024 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    13. 075.011 km - 02/2021 - 28.01.2025 - RoScho - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik

    14. 074.666km - 02/2020 - 30.01.2025 - OpelFree Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik/ Inspektion 30.01.25 ( 357.06Euro )

    15. 065.834 km - 02/2020 - 28.01.2025 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    16. 065.163 km - 06/2018 - 01.01.2025 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6

    17. 062.630 km - 07/2021 - 02.01.2025 - sofar - GLx Hybrid 4 (300 System PS) Edition

    18. 056.039 km - 02/2020 - 16.09.2024 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    19. 055.555 km - 04/2018 - 02.01.2025 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6

    20. 055.340 km - 10/2018 - 01.08.2024 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik

    21. 053.018 km - 04/2019 - 07.01.2025 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    22. 050.635 km - 06/2020 - 08.09.2024 - KaiHavaii - 2.0 Diesel Ultimate

    23. 047.699 km - 01/2021 - 21.04.2024 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    24. 040.492 km - 03/2021 - 04.01.2024 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT

    25. 037.300 km - 08/2021 - 30.12.2024 - SilkeT - GLX-H2 (224 PS) Automatik

    26. 037.002 km - 10/2021 - 31.01.2025 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    27. 033.084 km - 10/2021 - 03.02.2025 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    28. 031.770 km - 08/2021 - 29.01.2025 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    29. 027.191 km - 02/2021 - 28.01.2025 - Holzkopp - GLX Ultimate (180 PS Benziner) Automatik

    30. 024.300 km - 11/2023 - 02.12.2024 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe

    31. 016.800 km - 03/2022 - 02.10.2024 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    32. 015.910 km - 12/2022 - 26.01.2025 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik

    33. 012.100 km - 11/2023 - 29.07.2024 - Inti31 - Grandland Business Edition (131 PS, AT8)

    34. 006.877 km - 03/2024 - 14.10.2024 - Feuerfisch - 1.2 Elegance (130 PS, AT8)

    35. 003.884 km - 03/2024 - 26.07.2024 - Siem - 1.5 Diesel (131 PS) GS Line 8 Stufen Automatik

    36. 000.722 km - 07/2023 - 28.03.2024 - Grandland83 - 1.2 Turbo (131 PS) GS-Line - Schalter

    37. 000.621 km - 03/2024 - 28.03.2024 - weisser olaf (Hübi) - GL H4 GSe (300 PS ohne Ende)


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    cbs3000

    An der Stromhökerei müsste sich dringend etwas ändern.

    Wo kämen wir denn hin, wenn ich z.B. bei Aral keinen Kraftstoff tanken könnte, weil ich nur meine Shell-Karte dabei habe ...

    Du kannst bei ARAL auch mit der Shell-Karte Strom tanken.

    Ist dann nur teurer. ;)


    Aber im Ernst, die Preise an fast allen öffentlichen Ladesäulen sind stark überhöht und - wie ich finde - reine Abzocke.

    Das ist auch ein Grund für mich, meistens das Aufladen per eSave zu nutzen, das ist zumindest nicht spektakulär teurer und deutlich bequemer. An öffentliche Ladesäulen docke ich nur an, wenn ich woanders keinen Parkplatz bekomme, oder wenn doch, der dann ebenso teuer ist, wie der nachgeladene Strom.

    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Seit einiger Zeit kann man über die ryd-App nicht mehr nur an Tankstellen tanken, sondern auch an öffentlichen Ladesäulen seinen Akku aufladen. Nach meinen Beobachtungen bietet die App immer die günstigsten Preise dafür an. Außerdem gibt es, wie beim Benzintanken, auch für den Strom hin und wieder Rabattcodes, mit denen man den Preis pro kW noch um einige Cent senken kann.

    Besonders gut finde ich, dass die App einen schnellen Überblick über die freien Plätze an Ladesäulen liefert und auch gleich die Preise anzeigt.

    Ich benutze die ryd-App für Android aus dem Google Playstore und habe meine Karten - Shell Recharge, EnBW mobility+, ARAL pulse, EWE Go und MAINGAU meistens gar nicht mehr dabei.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000