Beiträge von Samina

    mir sowas von wurscht .....da ich mich eh von diesem elitären Kreis abgemeldet habe.

    Vielen Dank denjenigen, die vernünftige Antworten zu meiner Frage geschrieben haben und der Rest...seid stolz auf euer tolles Forum

    Das GLX-Forum ist kein elitärer Kreis und hat Platz für alle.

    Wir erwarten aber - und das kannst du auch in den Forenregeln nachlesen - einen jederzeit respektvollen Umgang miteinander und zwar auch dann, wenn es mal Meinungsverschiedenheiten gibt. Kontroverse Diskussionen sind hier - wie in jedem anderen Forum - üblich und auch erwünscht. Allerdings verzichten wir gerne auf Beiträge, in denen Mitglieder persönlich angegriffen und/oder beleidigt werden.

    Solltest du ein Problem mit mir persönlich haben haben, können wir das gerne an meiner Klagemauer treffen um das zu besprechen, vorausgesetzt, du bist an einem sachlichen Gespräch interessiert.


    Grüßle, Sami 🕊️

    @Electrohexer

    Mein Beitrag hat - im Gegensatz zu deiner unnötig agressiven Antwort - nichts mit Unfreundlichkeit und Arroganz zu tun.

    Hier wird immer gerne geholfen und du kannst auch mir nicht den Vorwurf machen, das nicht getan zu haben.

    Neben konstruktiven Hinweisen zu deiner Anfrage habe ich allerdings mein Unverständnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass immer häufiger - und auch zu zentralen und hier intensiv besprochenen Themen - keine ernsthafte Suche stattfindet und stattdessen ein völlig überflüssiger neuer Thread eröffnet wird.

    Damit erspart man sich selbst ein bisschen Fleißarbeit, erschwert es aber anderen Betroffenen in dem immer weiter zerfledderten Forum tatsächlich mit Hilfe der Suchfunktion Lösungen zu finden.


    In einem Hilfeforum auf sachliche Kritik - statt mit Verständnis - mit Pöbeleien und persönlichen Angriffen zu reagieren ist für die potenziellen Helfer übrigens nicht besonders motivierend.

    Für den Hilfesuchenden ist das eine - wie ich finde - eher wenig Erfolg versprechende Strategie.

    Aber da muss halt jeder seine eigenen Erfahrungen machen ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    Es wird leider immer schwieriger, bei der Suche hier im Forum etwas zu finden, wenn jeder mit seinem aktuellen Problem direkt einen neuen Thread aufmacht und das Forum dadurch immer unübersichtlicher wird ... ;)


    Auch zu der Stützbatterie ist hier schon viel geschrieben worden (inkl. diverser Kaufempfehlungen).

    Natürlich sind die Bezugsquellen teilweise nicht mehr aktuell.

    Als Spezialist für Ersatzteile, die sowohl gut, als auch günstig sind, hat sich hier im Forum vor allem Diesellotte profiliert.

    Zur Stützbatterie hat er sich zum Beispiel hier mal geäußert:

    grandlandx-forum.de/forum/thread/?postID=74558#post74558

    Mit etwas Mühe, findet man aber auch noch andere Hinweise dazu. Andere danach suchen zu lassen, ist aber bequemer ... :|


    Grüßle, Sami 🕊️

    Wo gibt es es denn "ein alternativ angebotenes Nachfolgeprodukt, das ebenfalls viele gute Bewertungen erhalten hat ??

    Meinst du damit, das ich in für ein Ersatzprodukt auf den Shop von Andobil gehen soll ??

    Das könnte eine Erfolg versprechende Vorgehensweise sein ... ;)


    Wenn ich den 'alten' Link aufrufe, werden mir von Amazon unterhalb des nicht mehr lieferbaren Produktes mehrere Alternativen von unterschiedlichen Anbietern gezeigt, einer davon ist zum Beispiel dieser Halter, der bei fast 20.000 Bewertungen 4,5 Sterne (von 5 möglichen) erreicht und damit sehr gut bewertet ist. Da er von Andobil ist und ich mit dieser Marke bisher selbst ebenfalls gute Erfahrungen gemacht habe, käme der für mich vermutlich in die engere Wahl, würde ich jetzt einen neuen Halter benötigen.

    Es gibt sicher auch andere Mütter mit schönen Töchtern, also denk nicht, ich würde dir etwas aufschwätzen wollen.

    Du hast nach einer Empfehlung gefragt und ich habe nur meine gute Erfahrung mit einem Produkt von Andobil weitergeben wollen.


    Grüßle, Sami 🕊️



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ich suche eine Handyhalterung. Bis jetzt habe ich keine gefunden, die auf der rauen Oberfläche von meinen Grandland hält (Saugnapf).

    mit dem in diesem Beitrag verlinkten Saugnapfhalter von Andobil bin ich auch nach drei Jahren regelmäßiger Nutzung sehr zufrieden:

    Der Link führt zwar zu einem nicht mehr lieferbaren Halter, jedoch gibt es es ein alternativ angebotenes Nachfolgeprodukt, das ebenfalls viele gute Bewertungen erhalten hat.

    Der Halter ist bei mir permanent montiert und wird nur ein- oder zweimal im Jahr beim großen Innenraumputzevent gelöst und vor der Wiedermontage gründlich gereinigt (inkl. Saugnapf).

    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass der Halter mal 'von selbst' abgefallen ist. Er hält auf der rauen Oberfläche superfest, auch mit schweren Handys und bei großer Hitze.

    Zusätzliche Klebepads sind nicht erforderlich. Wichtig ist nur, dass Armaturenbrett und Saugnapf bei der Befestigung sauber sind.

    Der im zitierten Beitrag beschriebene, von mir vorgenommene Umbau des vorderen Halterteils (in dem das Handy eingeklemmt wird), hat auf die Standfestigkeit des Halters insgesamt keine Auswirkung.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Mein Eindruck nach einer Woche mit der neuen Version:

    - keine Verbesserung beim Fahrtenbuch (nur zwei von mehr als 20 Fahrten erkannt),

    - Verschlechterung bei der Standorterkennung (Auto steht - angeblich - seit 3 Tagen in Duisburg, auch bei bestehender Verbindung mit dem GLX keine Korrektur möglich; Reisevorplanung funktioniert, ist aber auch ohne Auswirkung auf den angezeigten Standort).


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo zusammen,

    heute Morgen wurde mir im Google PlayStore die MyOpel-App-Version 1.48.7 zum Update angeboten.

    Sie ist tatsächlich mit dem heutigen Datum - 13.05.2025 - datiert. Ein aussagefähiges ChangeLog gibt es aber leider auch diesmal nicht dazu.


    Die bei mir Mitte März installierte Vorversion - 1.48.6 - hat gut funktioniert, sofern man das Fahrtenbuch ausklammert, in dem in dem gesamten Zeitraum weniger als 10 Fahrten aufgezeichnet wurden. Eine geringere Fahrterkennung hatte - nach meinem retrospektiven Eindruck - bisher keine der bisher installierten Versionen. Bin mal gespannt, was das update nun bietet.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo, gibt es bezüglich dieses Problemes irgend etwas neues? Bei mir ist das nämlich auch so. Nach Werkstattaufenthalten mit Software und so, keine Veränderung.

    Meiner ist 1 Jahr alt und im Autohaus ratlose Gesichter.


    Ich kann mich nur wiederholen (s. Postings #4 und #7):

    Wenn dein Auto erst ein Jahr alt ist, ist das ein Fall für die Werksgarantie und den würde ich an deiner Stelle auch entsprechend reklamieren.

    Dokumentiere ggf. die Fehlfunktion(en) und fordere die ordnungsgemäße Behebung bei deinem Händler oder einem anderen Opel-Vertragspartner ein.

    Das von dir beschriebene Verhalten des Fahrzeuges ist kein Einstellungsfehler, sondern ein Sachmangel.

    Wenn deine Werkstatt dich abwimmelt, wende dich an den Opel-Kundenservice und beschwere dich darüber.

    Mit Garantiefällen kannst du dich im Übrigen an jeden Opel-Vertragspartner wenden, du musst damit nicht zu dem Händler, wo du den Wagen gekauft hast.

    Es ist wichtig, dass du mit deinen Beanstandungen am Ball bleibst, sonst wird dir irgendwann vorgehalten, du hättest dich früher melden müssen.

    Und wenn du selber daran herumfummelst, dann heißt es womöglich, du hättest den Fehler dadurch erst verursacht.

    Du musst Opel Dampf machen. Eine Digitaluhr ist keine Marsrakete. Die sollen sich gefälligst Mühe geben.


    Grüßle, Sami 🕊️

    ... aber es kann ja relativ schnell passieren, dass ein eiliger Schwerfuß mir das Gefährt auf der Autobahn zerschießt.

    fwolf15

    Hallo Wolfgang, du musst das nicht persönlich nehmen, das war eine ganz allgemeine Feststellung. Es gibt massenhaft Autofahrer, die es einfach nicht schaffen, vernünftig hinter einem anderen Auto hinterher zu fahren.

    Wenn ich dich gezielt und persönlich hätte ansprechen wollen, hätte ich die Formulierung 'eiliger Schwerfuß mit Blasenschwäche' gewählt. ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Diesen Anbieter kannte ich noch nicht, danke für den Hinweis.

    Mit Tronity Pro bin ich bisher insgesamt zufrieden. Bei I-DUV würde mich die 2-jährige Bindung erstmal abschrecken. Zwar möchte ich mein Auto durchaus noch einige Zeit fahren, aber es kann ja relativ schnell passieren, dass ein eiliger Schwerfuß mir das Gefährt auf der Autobahn zerschießt. Da bin ich mit dem freiwillig gewählten einjährigen Tronity-Abo dann besser bedient, zumal Tronity ja auch monatliche Fristen zulässt.


    Grüßle, Sami 🕊️