Beiträge von Samina

    Dienstag von München ... nach Wuppertal über A8/A6/A67/A3. 620km, 5h25 inklusive 2er Tankstopps... ich hasse kleine Tanks ...

    Montag mit dem H2 von Westerland/Sylt nach Düsseldorf über A7/A1/A46, 645 km (davon ca. 40 km DB-Sylt-Shuttle), 12h, ohne Tankstopp (aber mit drei Pausen), Restreichweite laut Info-Display 75 km (davon 0 km elektrisch). Nach meiner Meinung ist der Tank groß genug ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo zusammen,


    gestern bin ich mit @Julia von unserer Sylt-Tour zurückgekommen und kann einfach nur weiter von meinem 'Il bello' schwärmen. Auf den zweimal 600 km hin und zurück hat er sich mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,4 l Super (E10) begnügt, wobei man noch jeweils eine volle Akku-Ladung hinzurechnen muss. Da wir ja immerhin 9 Tage dort waren, war das Auto für die Reise natürlich voll beladen.

    Auch wenn Julia den größten Teil der Strecken am Steuer saß, wurde nach meinen Tempo-Regeln gefahren, also maximal 130 km/h.

    Mit dem Verbrauch bin ich super zufrieden.

    Auf der Insel sind wir komplett rein elektrisch gefahren. Sylt hat eine hervorragende Ladesäulen-Infrastruktur und man findet fast überall Anschluss (aber Vorsicht beim Preis, die Unterschiede sind beträchtlich und reichen von 41 bis 127 Ct/kWh, je nach Anbieter).

    Einem Geistesblitz vor der Abreise folgend, hatte ich vor der Anreise den 'Ladeziegel' mit in den Kofferraum gepackt, nachdem ich in der Beschreibung unserer Ferienwohnung vom elektrisch betriebenen Garagentor der zugehörigen Garage gelesen hatte. Die Hoffnung, dann in der Garage auch eine Steckdose zu finden, hat sich erfüllt, so dass wir immer 'gratis' nachladen konnten. Bin mal gespannt, ob dem Vermieter der erhöhte Stromverbrauch auffällt ...

    Der GLX hat in der ganzen Zeit überhaupt keine Probleme gemacht und war gewohnt zuverlässig und - auch mit großem Gepäck - immer gut zu beherrschen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Heute die Fortuna bei unserer Eintracht. Die drei Punkte müssten schon hier bleiben.

    Die Fortuna hat zwar zwei Punkte in Braunschweig gelassen, aber die Eintracht bekommt nur einen davon.

    Da bleibt für uns beide der Traum von Klassenerhalt bzw. Aufstieg erhalten ... 😉


    Der GLX-Hybrid ist ein bereits wahr gewordener Traum, jedenfalls mein H2.

    Er ist ein zuverlässiger, gutmütiger, komfortabler, geräumiger und kraftvoller Partner und für ein Fahrzeug dieser Klasse obendrein auch noch genügsam im Verbrauch.

    Ich bin nach fast vier Jahren jedenfalls rundum zufrieden mit dem Auto.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Die 200 PS sind auch die Leistung im Fahrzeugschein, da hier nur die Verbrennerleistung angegeben wird. Wenn die Anzeige nach Fahrzeugschein erstellt wurde, dann kanns auch daher kommen.

    Nur zur Vervollständigung ... 😉

    Die Leistung laut Fahrzeugschein (der auch nicht mehr so heißt) beträgt 147 kW (beim H4) bzw. 133 kW (beim H2).

    Behörden benutzen die offiziellen Bezeichnungen und Einheiten.


    Moin von der Insel, Sami 🕊️

    ...

    'innovation' Hybrid 4

    ...

    hat aber 'nur' 200 PS

    ...

    'Innovation' war damals die mittlere Ausstattungslinie, zwischen 'Edition' und 'Ultimate'.

    Kuck mal auf der Internetseite vom Opelteam Niedersachsen, da findest du alte Preis- und Ausstattungslisten als PDF-Dateien zum Downloaden.

    Das mit den 200PS ist ein Fehler in der Datenbanksoftware der Händler. Beim H4 leistet der Verbrennermotor 200 PS, die Datenbank kann die zusätzliche Leistung der Elektromotoren bzw. die 'Gesamtleistung' nicht darstellen.

    Das findest du bei etlichen Angeboten so wiedergegeben.

    Wenn 200 PS da steht, ist es ein H4, beim H2 steht dann 182 PS.


    Grüßle, Sami 🕊️


    01. 312.000 km - 12/2017 - 07.05.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS

    02. 143.267 km - 08/2019 - 25.03.2025 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 135.221 km - 03/2018 - 02.05.2024 - Joaquim MS Rosa - 2.0D (177 HP) Ultimate Automático

    04. 134.650 km - 09/2020 - 21.03.2025 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    05. 119.000 km - 02/2019 - 15.02.2025 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    06. 110.000 km - 11/2018 - 20.02.2025 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    07. 100.000 km - 08/2018 - 27.04.2025 - Postmann007 Grandland x 2,0 Diesel Ultimate Automatik

    08. 099.600 km - 03/2018 - 08.07.2024 - Sonntagsfahrer - 1.2 Benzin (131 PS) Edition Schalter

    09. 096.963 km - 04/2021 - 25.03.2025 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    10. 093.268 km - 12/2020 - 25.04.2025 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    11. 091.700 km - 06/2017 - 02.01.2025 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    12. 090.000 km - 11/2020 - 12.02.2025 - Lichte-66 - 1,5D (131PS) Automatik Ultimate

    13. 088.273 km - 06/2018 - 01.05.2025 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik

    14. 088.025 km - 10/2017 - 29.04.2025 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    15. 083.157 km - 02/2021 - 29.04.2025 - RoScho - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Atomatik

    16. 074.666 km - 02/2020 - 30.01.2025 - OpelFree Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    17. 070.471 km - 06/2018 - 01.05.2025 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6

    18. 068.191 km - 02/2020 - 15.03.2025 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    19. 066.942 km - 07/2021 - 30.04.2025 - sofar - GLx Hybrid 4 (300 System PS) Edition

    20. 065.491 km - 05/2023 - 21.03.2025 - HonkVomDienst - 2.0 Diesel 177 PS Ultimate AT8

    21. 065.418 km - 01/2021 - 31.03.2025 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    22. 060:264 km - 02/2020 - 15.02.2025 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    23. 056.512 km - 04/2018 - 26.03.2025 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6

    24. 055.340 km - 10/2018 - 01.08.2024 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik

    25. 055.314 km - 04/2019 - 13.04.2025 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    26. 050.635 km - 06/2020 - 08.09.2024 - KaiHavaii - 2.0 Diesel Ultimate

    27. 040.492 km - 03/2021 - 04.01.2024 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT

    28. 039.105 km - 10/2021 - 07.04.2025 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    29. 037.300 km - 08/2021 - 30.12.2024 - SilkeT - GLX-H2 (224 PS) Automatik

    30. 035.976 km - 10/2021 - 02.05.2025 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    31. 034.130 km - 08/2021 - 26.04.2025 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    32. 030.408 km - 11/2023 - 26.03.2025 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe

    33. 027.191 km - 02/2021 - 28.01.2025 - Holzkopp - GLX Ultimate (180 PS Benziner) Automatik

    34. 018.950 km - 12/2022 - 28.04.2025 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik

    35. 018.800 km - 03/2022 - 13.04.2025 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    36. 012.100 km - 11/2023 - 29.07.2024 - Inti31 - Grandland Business Edition (131 PS, AT8)

    37. 010.402 km - 03/2024 - 06.03.2025 - Feuerfisch - 1.2 Elegance (130 PS, AT8)

    38. 003.884 km - 03/2024 - 26.07.2024 - Siem - 1.5 Diesel (131 PS) GS Line 8 Stufen Automatik

    39. 000.722 km - 07/2023 - 28.03.2024 - Grandland83 - 1.2 Turbo (131 PS) GS-Line - Schalter

    40. 000.621 km - 03/2024 - 28.03.2024 - weisser olaf (Hübi) - GL H4 GSe (300 PS ohne Ende)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Verstehe ich "die Reichweitenangabe" in der Anzeige nicht oder sind die Akkus runter ooooder fahre ich den GSe falsch???

    Über die Reichweitenproblematik und die angezeigten Prognosen gibt es bereits zahlreiche Beiträge in mehreren Threads.

    Du findest sie leicht über die Suchfunktion des Forums.

    Anfangen kannst du z. B. hier:


    Grüßle, Sami 🕊️

    fünfjährige FlexCare-Versicherung inklusive Inspektionskosten


    @Sami


    darf man fragen was sowas kostet?

    Das Gesamtpaket - also Verlängerung der Original-Werksgarantie und die ersten fünf Wartungen inkl. aller planmäßig auszutauschenden Teile und Betriebsstoffe - hätte direkt beim Kauf etwas mehr als 1.500 € gekostet. Leider habe ich mich überreden lassen, den Vertrag erst zur ersten Inspektion abzuschließen, was mich dann 800 € mehr gekostet hat. Von den insgesamt ca. 2.300 € die ich bezahlt habe, entfallen etwa 1.100 € auf die Garantieverlängerung, also kann man für die fünf inkludierten Wartungen im Durchschnitt so um die 250 € rechnen. Die Garantieverlängerung hätte ich sowieso genommen, nur eben beim nächsten Mal direkt beim Kauf. Die Bedingungen ändern sich aber laufend, man muss schon genau hinkucken und nachrechnen.


    Warum ich das trotz der kräftigen Preiserhöhung damals für ein gutes Geschäft gehalten habe und das auch heute noch so sehe, habe ich hier mal erklärt:

    Mit der Inflation ist es dann ja nicht so schlimm geworden, wie es für mich beim Abschluss aussah, aber das konnte ich ja nicht wissen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Das Fahrzeug hat nun die Version 44.07.33.32_NAC-r0.

    Das ist die aktuellste verfügbare Firmware-Version für das in deinem Fahrzeug eingebaute NAC-Wave4-Infotainmentsystem. Die Version datiert vom 22.08.2023.

    Die aktuellsten verfügbaren (Navigations-)Kartendaten haben die Versionsnummer 17.0.0 und das Datum vom 05.09.2024. Karten-Updates gibt es normalerweise im Frühjahr und im Herbst, wir rechnen also alle damit, dass es demnächst eins geben wird.

    Wenn du die Version 17.0.0 installiert hast, ist die Update-Information im Web-Portal eine Fehlinformation.


    Grüßle, Sami 🕊️