Beiträge von Samina

    An meinem GLX lässt sich die Ladeklappe auch immer öffnen.

    Die Tankklappe muss dagegen vor dem Öffnen von innen entriegelt werden.

    Bei Opel ist mir mal gesagt worden, es sei gesetzlich vorgeschrieben, dass die Steckdose am Auto immer zugänglich sein müsse.

    Das ist aber Unsinn, denn ich kenne Autos anderer Marken, bei denen die Ladeklappe mit verriegelt wird, wenn man das Auto abschließt.

    Opel hat beim GLX vermutlich nur die Kosten dafür sparen wollen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Samina

    Ich mach dann nicht weiter, breche ab, mit der Hoffnung es geht später doch.

    Ok. Ich hatte das Posting #20 so verstanden, dass dir die Tomtom-Traffic-Verlängerung - zumindest über die App - gar nicht mehr angeboten würde, sondern nur dieses Connected Navigation Pack, was du ja zu kaufen versucht hast.

    Deshalb wollte ich wissen, ob sich das jetzt über das Internet-Portal geändert hat.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Bei mir wird der Code nie akzeptiert. Habe es auf verschiedenen PC und mit dem iPhone versucht, auch mit verschiedenen Schreibweisen, gross, klein, kopiert und bei .de und .ch, geht einfach nicht.

    Funktioniert nur der Rabattcode nicht, oder kannst du auch die Abo-Verlängerung nicht buchen? :/


    Grüßle, Sami 🕊️

    Das ist ja normal. Aber wenn man während des Updates "züruck" geht (es sei über eine physische Taste, den "Zurückpfeil" oder mit drei Finger auf dem Display, sieht man doch sein System wie gewohnt. Und dann blinkt grün diesen Symbol, die ich meine.

    Ja, ich hab das verstanden.

    Mir war nur bisher nicht bekannt, dass man beim Kartenupdate den Screen wechseln kann, ohne das Update zu unterbrechen oder abzubrechen, deshalb habe ich den Update-Screen immer bis zum Abschluss stehen lassen. Aber jetzt weiß ich es ja dank dir und kucke beim nächsten Mal nach, ob etwas grün blinkt nach dem Umschalten des Bildschirms.

    Beispielweise wenn man jemand anruft, diesen den Anruf ablegt und man eine SMS bekommt mit der Meldung "ich bin momentan nicht erreichbar" z.B.

    Wenn ich Auto fahre, fahre ich Auto und telefoniere nicht.

    Wenn ich telefoniere, telefoniere ich und fahre nicht Auto.

    Beides gleichzeitig zu tun ist mir zu gefährlich.


    Außerdem: Anrufe von mir lehnt niemand ab.

    Das ist absolut unrealistisch.

    Also, rein theoretisch wäre das zwar denkbar, aber die Wahrscheinlichkeit ist (geschätzt) eine Million mal geringer, als die, dass die MyOpel-App fehlerfrei funktioniert.

    Auf so eine SMS zu warten, wäre für mich also völlig sinnlos ... ;)

    Ich glaube dir aber, dass das Info-Symbol dann grün blinken würde. Um ganz sicher zu sein, schreibe ich mir aber demnächst mal selber eine SMS.

    Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser ... :w0005:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Bei mir ist dasTomTomTraffic- Jahresabo abgelaufen und wollte ein neues Abo lösen.

    Versuche mal, das Abo am PC über die Webseite 'connect.opel.de' - bzw. über das entsprechende Portal in der Schweiz - abzuschließen.

    Die MyOpel-App ist ja bekanntlich manchmal etwas zickig.

    Momentan gibt es bei der Verlängerung über die genannte Webseite einen Code, mit dem die ersten drei Verlängerungsmonate weniger als 1 € kosten sollen. Dazu muss der Abschluss bis zum 20. Dezember stattfinden.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Moin Alba59, danke für den hilfreichen Tipp! :thumbup:

    Diesen wichtigen Hinweis kannte der ADAC-Pannenhelfer offenbar nicht, als er mir im Nov. 2024 Starthilfe gegeben hatte, wegen leerer Fahrbatterie.

    Danach war zu meinem Erstaunen die Fahrzeugsoftware nicht mehr vollständig vorhanden… Mein Grandland X Hybrid (Bj.2021) fuhr danach nur noch mit „Fehlermeldung, gelber Schraubenschlüssel“ und ohne (!) eAntrieb und mußte zum FOH.

    Dort wurde die Stützbatterie erneuert und die gesamte Fahrzeugsoftware (mit Support von Opel in Rüsselsheim) neu aufgespielt. Kosten 975,- Euro inkl. MWSt. X/

    Moin Joe ,


    nur der Ordnung halber (Ehre, wem Ehre gebührt): von Alba59 kam nur die auslösende Frage dazu, der 'hilfreiche Tipp' kam von WolfgangN-63 ...

    Der Hinweis darauf findet sich auch in der Betriebsanleitung, ist dort aber leider etwas versteckt.


    Hast du mal versucht, den Schaden vom ADAC ersetzt zu bekommen? Die haben für so etwas doch bestimmt eine Haftpflichtversicherung.

    Ich würde da auf jeden Fall wenigstens mal nachfragen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Das hier ist was ich meinte: wenn einen Kartenupdate läuft (oder man eben eine SMS-Benachrichtigung bekommt) leuchtet/blinkt dieses Symbol grün.

    Wenn ein Update läuft, wird die Symbolleiste bei mir nicht auf dem Installationsbildschirm angezeigt. Den Bildschirmwechsel über die Hardwaretasten habe ich bisher noch nie riskiert, so dass ich nicht weiß, ob in den anderen Bildschirmen etwas grün blinkt. Aber beim nächsten Kartenupdate werde ich das ausprobieren und habe mir ein 'Erinner-mich' dafür gesetzt.

    Eine SMS habe ich noch nie ins Auto geschickt bekommen. Deshalb weiß ich auch nicht, ob das Symbol beim Empfang einer SMS grün blinkt. Wer verschickt denn heute noch SMS?

    Vielleicht schicke ich mir demnächst mal selbst eine um mir das anzusehen ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    So lange einen Update läuft, wird am Display oben rechts einen Icon grün blinken (wie es tut wenn man eine Nachricht bekommt)

    Grün blinkende Icons habe ich bei mir nur wenn ich den Fahrtrichtungsanzeiger oder die Warnblinkanlage einschalte.

    Und die sind dann nicht im Touchscreen, sondern im Kombiinstrument.

    Beim Update sehe ich entweder den blauen Fortschrittsbalken (Firmware) oder den roten Pulsschlag (Karten).

    Eingehende Nachrichten sehe ich nur am Handy.


    Beim nächsten Kartenupdate im April werde ich aber mal drauf achten und auch ein bisschen mit den Tasten spielen.

    Firmwareupdates gibt es ja wohl nicht mehr für uns.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Wenn das so ist bei Dir, hoffe ich Du weisst nach dem Starten des Motors und nach der ersten Kurve noch warum Du im Auto sitzt und wohin Du wolltest 😜

    Ich mag dieses Forum so gern, weil man hier nicht nur gute Tips rund um den GLX bekommt, sondern weil einem die Community auch immer das Gefühl gibt, sich um die anderen Mitglieder wirklich ernsthaft zu sorgen. So, wie in einer richtigen Familie ... :w0007:


    Grüßle, Sami 🕊️