Beiträge von Samina

    01. 312.000 km - 12/2017 - 07.05.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)

    02. 143.267 km - 08/2019 - 25.03.2025 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 140.264 km - 09/2020 - 10.06.2025 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    04. 123.456 km - 02/2019 - 28.05.2025 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    05. 117.090 km - 11/2018 - 04.07.2025 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    06. 106.600 km - 06/2017 - 29.08.2025 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    07. 102.830 km - 04/2021 - 07.06.2025 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    08. 100.070 km - 12/2020 - 25.08.2025 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    09. 100.000 km - 08/2018 - 27.04.2025 - Postmann007 Grandland x 2,0 Diesel Ultimate Automatik

    10. 092.487 km - 02/2021 - 26.08.2025 - RoScho - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Atomatik

    11. 090.330 km - 06/2018 - 25.06.2025 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik

    12. 090.000 km - 11/2020 - 12.02.2025 - Lichte-66 - 1,5D (131PS) Automatik Ultimate

    13. 088.025 km - 10/2017 - 29.04.2025 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    14. 083.000 km - 12/2017 - 01.08.2025 - RouteA5 - 1.2 Turbo (131 PS) Dynamic Automatik

    15. 080.666 km - 02/2020 - 30.01.2025 - OpelFree Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    16. 073.487 km - 06/2018 - 01.09.2025 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6

    17. 070.738 km - 07/2021 - 06.07.2025 - sofar - GLx Hybrid 4 (300 System PS) Edition

    18. 070.190 km - 02/2020 - 02.05.2025 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    19. 069.389 km - 01/2022 - 23.06.2025 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    20. 066.792 km - 02/2020 - 30.08.2025 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    21. 066.287 km - 10/2018 - 05.08.2025 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik

    22. 065.491 km - 05/2023 - 21.03.2025 - HonkVomDienst - 2.0 Diesel 177 PS Ultimate AT8

    23. 060.553 km - 04/2018 - 10.08.2025 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6

    24. 060.330 km - 04/2019 - 25.08.2025 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    25. 044.651 km - 10/2021 - 31.08.2025 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    26. 041.402 km - 10/2021 - 01.09.2025 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    27. 040.400 km - 11/2023 - 24.08.2025 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe

    28. 037.500 km - 08/2021 - 31.08.2025 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik32.

    29. 027.191 km - 02/2021 - 28.01.2025 - Holzkopp - GLX Ultimate (180 PS Benziner) Automatik

    30. 022.010 km - 04/2019 - 17.08.2025 - Ahmet_GLX - 1.6D Ultimate AT6

    31. 021.750 km - 12/2022 - 29.07.2025 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik

    32. 020.500 km - 03/2022 - 11.05.2025 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    33. 010.402 km - 03/2024 - 06.03.2025 - Feuerfisch - 1.2 Elegance (130 PS, AT8)


    Grüßle, Sami 🌈 🕊️

    ... auch wenn ich mich nicht so richtig traue zu schreiben da es das Problem bestimmt gibt ich es aber über die Suche nicht finde, ...

    Grundsätzlich muss hier niemand besonders mutig sein, um seine Beiträge zu posten.

    Dass du vorher die Suchfunktion bemüht hast ist sehr löblich.

    Wenn es bereits zum Thema passende Threads gibt (Firmware-Update), kann man darin aber auch bisher noch nicht aufgetretene Probleme schildern. Das hält das Forum übersichtlicher und erleichtert anderen Betroffenen die Suche ... ;)

    Guten Morgen zusammen,


    ... dass ich doch bitte den Touchscreen auf 6_0431_23.2|41.1 updaten soll ...

    Das Update gehört zu einem RCC-Wave3-Gerät und ist nach meiner Kenntnis die zurzeit aktuellste verfügbare Firmware dafür (Datum vom 24.10.2024).

    Mit den anderen von dir angegebenen Versionsangaben kann ich leider nichts anfangen.

    Für ein Reset des Gerätes musst du die Telefontaste länger gedrückt halten (mindestens 10 Sekunden).

    Ein Downgrade der Firmware ist nach meiner Kenntnis nicht möglich.

    Bevor der Händler dir für 600,- € erklärt, dass er für dein Problem auch keine Lösung hat, würde ich die Installation an deiner Stelle selber nochmal wiederholen. Das sollte (theoretisch) auch dann möglich sein, wenn die Meldung 'Kein Update erforderlich' erscheint.

    Wenn das nicht funktioniert, würde ich psainfotainment mal ansprechen. Der ist hier im Forum der Infotainmentsystem-Papst und hilft immer gerne, wenn man ihn lieb fragt.


    Grüßle, Sami 🌈 🕊️

    In der aktuellen MyOpel-App für Android (1.48.12) werde ich mal wieder (fast) täglich zur Eingabe der PIN genötigt.

    Fahrten werden nicht aufgezeichnet, egal ob ich eingeloggt bin oder nicht und egal, ob die App gestartet wurde oder nicht. Bisher - seit dem Update - keine einige erkannte Fahrt.

    Reise- und Ladeprogrammierung funktionieren aber (meistens).


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    Batterie hat ein aufgedrucktes Daum, vermutlich Herstellung, 04/2021.

    Ich fange mal mit der guten Nachricht an: bei der Angabe handelt es sich tatsächlich um das Herstellungsdatum der Batterie (und nicht um das Verfallsdatum).


    Ich teile aber die Meinung von WolfgangN-63 und Ultimate , die dir den Einbau einer neuen Batterie empfehlen.

    Das Lademanagement im GLX ist leider insgesamt 'suboptimal' und führt u. a. wegen der von WolfgangN-63 geschilderten Einschränkungen zu häufigen Unterspannungen der Starterbatterie, die ja bei den Verbrennern - anders als im Hybrid - normalerweise auch nur während der Fahrt geladen wird (außer man schließt sie regelmäßig an ein externes Ladegerät an). Das verkürzt offensichtlich die Lebensdauer und führt zu den von dir beobachteten Einschränkungen in der Fahrzeugnutzung.

    Stimmt dies und gibt es diese Information irgendwo als offizielles Dokument?

    Ob es ein solches 'offizielles' Dokument gibt weiß ich leider auch nicht, aber wenn es eins gibt, könnte dir kalleh vielleicht helfen, den ich hier im Forum als 'Guru der technischen Merkblätter' ansehe.

    Frag ihn ruhig mal, er ist einer von den Lieben hier.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    Für eine qualifizierte Beurteilung wäre noch gut, zu wissen wie alt die Batterie ist und in welchem Modell sie steckt (zumindest, ob es ein Hybrid-Modell ist oder nicht).

    Bei den Hybriden gehört der Austausch der 12V-Batterien alle vier Jahre zum planmäßigen Wartungsumfang, egal was der Tester dazu sagt.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    60 C Grad Öltemperatur ist aus meiner Sicht ( und auch von Experten ) eine gute Temperatur ...

    Ich muss mich mangels eigener Sachkunde auf die bisherigen Beiträge hier im Forum und auf 'meine' Experten verlassen, und die sagen - soweit ich das sinngemäß zusammenfassen kann - dazu:

    'Für einen modernen 4-Zylinder-Benzinmotor liegt die ideale Betriebstemperatur in der Regel bei etwa 90°C bis 105°C Kühlmitteltemperatur.

    Beim Motoröl sollte die Temperstur nach einigen Minuten Fahrt typischerweise 90–110°C erreichen, damit es die richtige Viskosität hat und optimal schmiert.

    Temperaturen unter 70°C gelten nach Ansicht meiner Experten als zu kalt und führen zu erhöhtem Verschleiß, höherem Verbrauch, Verkokung der Ventile und zu Benzinrückständen und Kondenswasserbildung im Öl.

    Temperaturen über 115°C gelten nach Ansicht meiner Experten als zu heiß und bergen die Gefahr von Überhitzung, Ölabbau und Motorschäden.'

    Wie gesagt, mich hat das überzeugt.

    Mein Fazit daraus: Im normalen Betrieb liegt die 'Wohlfühltemperatur' meines 4-Zylinder-Benziners bei etwa 90–100°C Kühlmittel und 90–110°C Öl.

    Aber ich will niemanden missionieren, sondern nur mitteilen, nach welcher Strategie ich den GLX-Hybrid fahre und welche Argumente mich dazu bewegen, diese Strategie zu bevorzugen.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    Der automatische Parkassistent ist ein in der Praxis nutzloses Gimmick. Ihn zu aktivieren ist umständlich und die Parklücken, die er findet sind häufig Fakes, wie z. B. Einfahrten, Ladezonen oder für Behinderte vorbehalten. Findet er mal eine 'echte' Parklücke, ist die meist groß genug, dass man da auch selber einparken kann, und das dann auch noch schneller und ohne Hupkonzert der Hintermänner.

    Ich habe ihn einmal in einer ruhigen Anliegerstraße ausprobiert, um zu testen, ob es geht. Im Alltag in der Großstadt spielt er für mich keine Rolle. Wenn er bei dir fehlt, fehlt dir nichts Wichtiges ...


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    Ich mache es wie Samina ...

    Nur um das nochmal klarzustellen: als ich meinen 'Il bello' gekauft habe, hatte ich absolut keine Ahnung davon, wie Autos technisch funktionieren. So gut wie alles was ich darüber inzwischen weiß, habe ich hier in diesem Forum gelernt. Mir war wichtig, möglichst wenig falsch zu machen, weil ich das Auto unbedingt lange fahren möchte. Das ist noch eine Spätfolge meiner Vorgeschichte. Ich möchte mich einfach nicht früher als nötig an ein anderes Auto gewöhnen müssen und setze mich auch nur in meinem GLX selbst ans Steuer. Außer ab und zu mal im GLX von Julia, aber das ist ja genau das gleiche Auto.

    Wenn ich hier also Ratschläge zum Autofahren gebe, dann gebe ich eigentlich nur das weiter, was ich hier gelernt habe.

    Mich haben die hier im Forum z. B. von Diesellotte sehr anschaulich geschilderten, 'ungesunden' Folgen häufiger Kaltstarts und längerer Laufzeiten mit zu niedriger Betriebstemperatur beim Benziner beunruhigt.

    Der Benziner wird nicht wirklich warm, wenn er 'nur mitläuft', während der Antrieb elektrisch erfolgt. Da bleibt die Temperatur irgendwo um die 60°C und ich glaube halt, dass das für den Motor nicht gut ist, zumal er ja dabei phasenweise wieder abgeschaltet und dann mehrfach (kalt) wieder gestartet wird.

    Ich möchte nicht, dass in meinem GLX die Ventile verkoken oder dass Benzin in den Ölkreislauf kommt. Die Schilderungen haben mich überzeugt, deshalb verhalte ich mich je nach Fahrstrecke und Startverhalten so, wie ich es euch beschrieben habe und deshalb habe ich auch das Zusatzinstrument zur Anzeige von Drehzahl und Temperatur einbauen lassen, das in der Serienausstattung des GLX-Hybrid fehlt.

    Das muss aber natürlich niemand nachmachen, der das anders sieht oder der sein Auto nach wenigen Jahren wieder abgibt.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    Hallo zusammen,


    seit heute Morgen findet sich in meinem Google Playstore ein Update auf die Version 1.48.12, abgesehen von dem üblichen nichtssagenden BlaBla - also wie immer - ohne aussagefähiges ChangeLog.

    Ich hab es mal eingespielt, kann aber auf den ersten Blick keine Änderungen an der Oberfläche erkennen. Ob die App nun besser oder schlechter funktioniert, müssen wir abwarten ...


    Grüßle, Sami 🌈🕊️