Es hat
sich doch was getan!
Mit der Version 1.34.1 werde ich seit neuestem über
Ladeaktivitäten via Push-Meldung informiert. War zuerst verwirrt!
Haben die tatsächlich NEUE Funktionen implementiert, die auf Anhieb
funktionieren?
Meine Recherchen haben mich aber wieder auf den Boden der
Tatsachen gebracht…. Denn auf der FAQ-Seite von OpelConnect
(https://connect.opel.de/node/26)
wird diese Funktion im Abschnitt «e-Remote Control» aufgeführt,
was für mich heisst, dass es diese Funktion schon länger gibt,
resp. gäbe:
Informiert mich die myOpel
App sobald mein Fahrzeug vollständig geladen ist oder der
Ladevorgang unabsichtlich beendet wurde?
Ja, Sie bekommen eine Mitteilung,
sobald der Batteriestatus 100% erreicht hat. Sie können über die
myOpel App auch einen geringeren Status definieren (z. B. 80%), um
die Ladezeit zu verringern. Falls der Ladevorgang durch ein
unvorhergesehenes Ereignis wie Elektrizitätsabfall oder ungewolltes
Trennen vom Stromnetz gestoppt wurde erhalten Sie ebenfalls eine
Mitteilung.
Dabei bin auf die Funktion «Ladebegrenzung» gestossen, welche eine nicht 100%-Ladung einstellen lässt! Wo kann
diese eingestellt werden?