Beiträge von Diesellotte

    Das mit dem Keilriemen ist Gewährleistung, nichts großartiges.


    Der Keilriemen und Zahnriemen muss nach 6 Jahren neu, sollte eigentlich gemacht sein, der Riemenspanner für den Keilriemen ist wohl bei Opel immer zu ersetzen evtl. wollte man hier sparen.

    Kommt das Rasseln vom Spanner?


    Aber Sache mit dem Rauch sollte man checken. Normal sollte Rauch drin bleiben und vlt auch checken ob der Rückruf wegen des Partikelfilter durchgeführt wurde. - Kilometer sind wenig, kann aber schon sein bei Corona-Standuhr. Aber 6 Jahre und Standard-Leasing Wartung sind nicht der letzte Schluss.

    Und schaue nach, ob die Zündkerzen erneuert wurden, alle 50.000 km Pflicht.

    Wartungsplan ist unterschiedlich 40 oder 50tkm.


    Den meisten gehen sie zwischen 25 und 40 kaputt. Am besten man hält sich an den Osteuropa Plan 2 Jahre/20.000km.

    Beim Hybrid ist auch reduziert.

    Ja, ist es. Das Öl ist nach 10tkm fertig mit der Welt und im Winterbetrieb hast du genug Benzin und Kondenswasser beim Kaltstart reingeblasen.


    Das ist jetzt rausgekocht.


    Wenn du Angst wegen den Kolbenringen hast kann man nach 50tkm jetzt eine Ölspülung machen bevor es wechselst.


    Wenn noch einen ohne Partikelfilter haben solltest gibt es seit paar Wochen eine neue Öl-Norm.


    Kerzen kamen im November hoffentlich neu?

    Fürs Archiv und Googlesucher


    "Dieses Öl muss ab sofort auch in die EB-Turbomotoren mit Euro 6.1 - es ersetzt dort das 0W-30 B712312..."


    Also 1.2 Benziner mit Euro 6.1

    "Dann wäre ja 100km/h Fast nur mit so kleinen Hängern möglich."


    Ja ist so, der Grandland X ist ein vglw. leichtes Fahrzeug, der Antriebsstrang würde noch mehr ziehen.


    Wenn jetzt unbedingt die Riesenklopper mit 100er Zulassung ziehen willst vielleicht eher gleich nach was kräftigerem Suchen Hyundai Santa Fe 3 oder gleich SsangYong Rexton oder sowas, letzterer hat 3.5 Tonnen Anhängelast.

    So, zu der 6. Inspektion dazu:

    Turbolader mit allen Schläuchen Schellen etc. 1000 Brutto, Radlagersatz 100, Bremse zerlegen weil Stein noch drin war.

    Öl und Filter natürlich,

    Alles zusammen 20 Stunden Arbeit, 3000€ Brutto.zzgl. Membran KGE und zur Sicherheit frischen Luftfilter. Der Alte war nicht lang drin, aber das Vorfleece zu schwarz, den Rauch vom auf dem Auspuff verbrannten Öl sicher angesaugt.


    Gesamtkosten den Monat mit Zahnriemen + 200€ neuen Satz Reifen


    4415,56€



    Auto fährt wieder.

    Abwägungssache. Wegen nem Pfennigartikel Gummimembran kaufe ich keinen neuen Ventildeckel für 500€ wenn der alte völlig in Ordnung ist.


    Auspuffhalter-Gummi hätte bei Opel auch lächerliche 90€ gekostet. Selbes Stück Druckguss und Gummi aus China halt für 5€ irgendwas.


    Bei wichtigen Sachen sollte schon OEM Quali sein, aber wenn ich es austauschen muss weil von allein kaputt war das original verbaute jetzt halt auch nicht das beste.