Mittlerweile habe ich mich an den Santa Fe gewöhnt.
Zum grandland vermisse ich, die AGR Sitze, die Sitzbelüftung die ist nicht in Deutschland gab, den Abstandstempomat den das nicht in den Baujahr gab, (der bei meinem grandland aber am Ende sowieso kaputt war) - und das LED war ein bisschen besser als das Xenon. Aber getauschte Xenon Brenner und ultrawhite H7 als fernlicht sind vertretbar.
Jetzt von 8 Gang Automatik wieder auf sechsgang, Unterschied ist geringer als gedacht.
Unterschied ist halt der Verbrauch, eher neun als 8 Liter. Der Wagen ist einfach viel schwerer, und Hyundai hat einen eigenen Stahlkonzern.
Schnell gewöhnt habe ich mich an das größere platzangebot, vor allem der viel viel größere kofferraum, und man hat jetzt auch Allrad.
Den Allrad habe ich durchgewartet, ist ein relativ komplexes System wo Hyundai Deutschland auch keine Ahnung hat Verzahnung rostet gerne weg, in OstOsteuropa weiß man das, gut dass die Ukrainer hier sind.
Die präventive Wartung, Reinigung und Schmierung hat mir neues verteilergetriebe in 2-3 Jahren sicherlich erspart.
Wollte früher einen Terracan haben, der war aber zu unzuverlässig, der 2.2 Hyundai gilt als besser als der Mercedes 220 CDI und das will ja nicht wenig heißen.
Denke ich kann mit dem Auto zufrieden sein, es ist ja schon sieben Jahre in der Familie. - im Herbst werde ich den rostschutz auf Vordermann bringen weil das Auto 10 Jahre alt wird. - hat aber oben keinen Rost - im Gegensatz zum Grandland in den Türen.
Denke das war die beste Lösung, aber ich gehe das ganze jetzt auch entspannter an, da der Grandland mein erster echter Neuwagen war, habe ich doch viel Energie reingesetzt um meine Entscheidung zu rechtfertigen, und das Auto möglichst lange in bestmöglichsten Zustand zu halten. Scheinbar habe ich aber damit nur das Universum gegen mich aufgebracht.
So das wahrscheinlich der best gewartete Grandland in ganz Deutschland, meiner, erst die kopfdichtung durchfliegt, dann die Tür zusammen gefahren wird, und am Ende kommen auch noch Elektronikfehler noch und nöcher.
Motor und Getriebe waren konstruktiv eigentlich sehr in Ordnung, die Qualität der Anbauteile so wie Kabelbaum und anderer kleiner Komponenten ist allerdings die "Billigstmögliche". - das hat dem Auto bei mir am Ende das Genick gebrochen.
Ärgerlich und enttäuschend, ich hätte gerne wenigstens 250.000 km rausgeholt. Bin das Auto immer gerne gefahren.