Batterie war tiefentladen

  • Opel Grandland X Ultimate , 1,598 ccm , Benzin, 181PS, Automatik, EZ: 2020, Kontrast Grau/Quarz Silber, Leder, usw.

  • […]

    Hallo Staplerfritze ,


    wenn du ein Zitat verwendest, sind deine Beiträge besser lesbar, wenn du sie außerhalb des Zitatekastens eingibst.

    Außerdem ist dann auch besser erkennbar, was zum Zitat und was zu deiner Antwort gehört.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.' (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans (1801), 3. Akt, 6. Szene) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • obwohl mich das - dank Glückes Geschick - nicht arm machen würde.

    Solangsam wissen hier alle, das du Kohle hast. Also warum es jedesmal immer wieder erwähnen <X Langsam wird es eintönig... :sleeping:

    Das du keinen italienischen Sportwagen fährst wundert mich aber dafür ist wahrscheinlich der Schuhe und Handtaschen Tick zu ausgeprägt.

  • Staplerfritze

    Bitte nicht ins Zitat schreiben.

    Du hast formuliert "Aber wenn ich die selber wechsele habe ich die noch lange nicht angelernt. Beim Wechsel von EFB auf AGM muss die angelernt werden weil das Batteriemanagement dann die AGM anders beaufschlagt als eine herkömmliche EFB Nassbatterie."

    Ich habe meine 70 Ah AGM wie verlinkt einfach eingebaut, ohne sie anzulernen - funktioniert bestens.


    Granolano

    Ich habe selten einen mehr vor Neid triefenden Beitrag gelesen. Bitte ebenso unterlassen wie Bilder in einer Signatur.

    Leben und leben lassen ist definitiv die klügere Vorgehensweise, die Dir aus unerfindlichen Gründen verschlossen bleibt.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Ich habe meine 70 Ah AGM wie verlinkt einfach eingebaut, ohne sie anzulernen - funktioniert bestens.

    Genauso isses :m0007: Habe ich ebenso gemacht und wie ich es bereits in der Anleitung (für den Batteriewechsel ) beschrieben habe, gab es keinerlei Probleme dabei. Da muß nix angelernt werden. Und die Batterie ist Anfang Dez. schon 3 Jahre drin. Und bevor ich dem FOH viel zu viel Geld, für eine neue Batterie, in den Rachen schmeiße, da mach ich's mir lieber selbst. Ist deutlich günstiger ;)


    Ps.: Es wäre für die Übersichtlichkeit besser, für die Feststelĺung, daß die Batterie tiefentladen ist, nicht extra einen neuen Thread zu eröffnen, sondern den vorher eröffneten (Batterie verbraucht) einfach fortzuführen ;)

    Opel Grandland X Ultimate 1.6 mit 8 Stufen-AT(aus Eisenach :m0007: ), in Quarzsilber mit Diamantschwarzem Dach und außer Allrad und Pano-Dach alles drin :m0011:

    2 Mal editiert, zuletzt von Skorpion411 ()

  • Ok, wenn ihr der Meinung seid, dass man beim Wechsel von EFB auf AGM Batterie nicht anlernen muss, dann ist es eben so.


    Meine Meinung,

    die AGM Batterie wird wahrscheinlich nicht so lange halten wie wenn sie in der Steuerung angelernt wurde. Die Ladeparameter des Batteriemanagement sind unterschiedlich je nach angelernter Batterie. Wozu werden denn Batterien überhaupt angelernt? Früher wurden Batterien vom Regler der Lichtmaschine geladen aber da gab es nur eine Sorte Nassbatterien.

    Heute vom Batteriemanagement, da werden die Batterien mit unterschiedlichen Ladekurven geladen. Wie beim externen Ladegerät, da gibt es ja auch Unterschiede zwischen EFG, AGM (Vlies) und Gel eben wegen der unterschiedlichen Ladeströme.


    Update: Werkstatt ; AGM Batterie wird von meinem FOH eingebaut und angelernt . Im Fehlerspeicher waren diverse Fehler abgelegt, die alle samt vom Zusammenbruch der Batteriespannung her rührten.

    Die Reparatur also Erneuerung der Batterie, Diagnose und das Anlernen kostet ca. 460€.

    Opel Grandland X Ultimate , 1,598 ccm , Benzin, 181PS, Automatik, EZ: 2020, Kontrast Grau/Quarz Silber, Leder, usw.

  • Im Fehlerspeicher waren diverse Fehler abgelegt, die alle samt vom Zusammenbruch der Batteriespannung her rührten.

    Wenn Du im Frühjahr erneut auslesen lassen würdest, würdest Du die gleichen Fehler wieder vorfinden.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Ok, wenn ihr der Meinung seid, dass man beim Wechsel von EFB auf AGM Batterie nicht anlernen muss, dann ist es eben so.


    Meine Meinung,

    die AGM Batterie wird wahrscheinlich nicht so lange halten wie wenn sie in der Steuerung angelernt wurde.

    Du kannst natürlich selbst entscheiden, wie du bei der Lösung deines Batterieproblems vorgehst.

    Wir haben hier nur auf deine Beiträge reagiert, dir unsere Erfahrungen geschildert und dir unsere Empfehlungen mitgeteilt.

    Aber es besteht kein Zwang, diese zu übernehmen, also mach das so, wie du es für richtig hältst.


    Meine Opel-Werkstatt hat mir beim planmäßigen Austausch der Bordnetzbatterie im Rahmen der vierten Inspektion eine 'neue' Batterie eingebaut, die bereits im Juli 2024 hergestellt worden, seitdem (vermutlich) irgendwo im Lagerregal verstaubt und vor dem Einbau auch nicht nachgeladen worden ist.

    Hier also noch ein Tipp von mir, natürlich ebenfalls unverbindlich: achte darauf, dass du wirklich eine neue, zu 100% voll geladene Batterie bekommst. Auf den Batterien ist das Herstellungsdatum angegeben, lass dir das zeigen bzw. in der Rechnung bestätigen. Für den hohen Aufschlag den Opel für solche Ersatzteile verlangt, ist das kein unzumutbares Ansinnen.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.' (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans (1801), 3. Akt, 6. Szene) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Opel Grandland X Ultimate , 1,598 ccm , Benzin, 181PS, Automatik, EZ: 2020, Kontrast Grau/Quarz Silber, Leder, usw.

  • Auf meiner neuen BATTERIE ist das Herstellungsdatum 13.02.2025 eingraviert oder gepresst.

    Allerdings keine Varta. 😢

    Opel Grandland X Ultimate , 1,598 ccm , Benzin, 181PS, Automatik, EZ: 2020, Kontrast Grau/Quarz Silber, Leder, usw.