Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal ein paar Fotos von den eingebauten Cams gemacht.
Fangen wir vorne an:
Die vordere Cam wurde mittig unter die Baugruppe geklebt, an der der Rückspiegel hängt und in der u. a. die Innenbeleuchtung untergebracht ist.
Von außen ist sie kaum zu sehen.
Von innen wird sie aus der Sicht des Fahrers (fast) vollständig vom Rückspiegel verdeckt und behindert die Sicht nach draußen daher nicht. Dass die Cam so klein und unauffällig ist, war einer der Gründe weshalb ich mich überhaupt für den Einbau entschieden habe.
Der kleine Bildschirm wird nur zur richtigen Eunstellung der Objektive benötigt.
Das obere Kabel ist der Stromanschluss; es wurde hinter der Verkleidung von Spiegelgehäuse, Dachhimmel und A-Säule zum Sicherungskasten links unter dem Armaturenbrett geführt und dort an Dauerstrom, Zündstrom und Masse angeschlossen.
Das untere Kabel führt zur HeckCam; dorthin wurde es mittig unter dem Dachhimmel geführt.
Damit die Verkleidung des Spiegelgehäuses wieder passend sitzt und die Kabel dabei nicht gequetscht werden können, wurde eine saubere Ausparung zur Durchführung gefräst.
Das Ganze sieht wirklich nicht nach Bastelei aus.
Die hintere Cam ist noch kleiner und ebenfalls von außen kaum zu sehen (auch nicht bei sauberen Scheiben).
Innen fällt sie beim Blick nach hinten dann aber doch auf.
Das Kabel geht unter der Verkleidung des Dachhimmels direkt durch einen der Gummi-Faltenbälge - danke Skorpion411 für das für mich neue Wort - in die Heckklappenverkleidung zur Einfassung der Heckscheibe.
Die Position der Cam wurde so weit oben wie möglich gewählt, ohne dass die Drähte der Scheibenheizung vom Objektiv erfasst werden.
Das Verbindungskabel der Cams wurde - wenn ich das richtig verstanden habe - mit einer Montagestange von hinten nach vorne geführt. Dafür musste der Himmel nur für einen kleinen Spalt gelöst und nicht komplett ausgebaut werden. Diese Kabelführung ist aber nur bei Fahrzeugen ohne Schiebedach möglich.
Mir wurde gesagt, dass zwei Werkstatt-Mitarbeiter für den kompletten Einbau knapp zwei Stunden benötigt haben.
Grüßle, Sami 🕊️
 
		 
				
	 
									
		 So muß das sein. Denn die "russische" Variante (mit Saugnapf an der Scheibe und runterhängendem Kabel zum Zig.-Anzünder in der Mittelkonsole) geht gar nicht!!!
 So muß das sein. Denn die "russische" Variante (mit Saugnapf an der Scheibe und runterhängendem Kabel zum Zig.-Anzünder in der Mittelkonsole) geht gar nicht!!!

 Heckkamera ist nachgerüstet
  Heckkamera ist nachgerüstet 
 genug war, habe ich den Deckel von einem schmalen Kabelkanal verwendet, um die Spirale einzuführen (im Grunde reicht z.B. ein solcher Deckel oder ein Zollstock allein, um ihn dort reinzuschieben).
 genug war, habe ich den Deckel von einem schmalen Kabelkanal verwendet, um die Spirale einzuführen (im Grunde reicht z.B. ein solcher Deckel oder ein Zollstock allein, um ihn dort reinzuschieben). . Da es schwierig vom Platz her ist, dort den Kabelbinder einzufädeln, festzuziehen und sauber abzuschneiden. habe ich folgendes gemacht. Den Kabelbinder außerhalb der Öffnung eingefädelt, fest zugezogen, das Schutzpapier von der Klebefläche entfernt und dann das Klebepad auf dem Kabel soweit nach innen geschoben, bis ich im Bereich des Blechs war. Dann einfach nur noch fest andrücken und das Kabel einigermaßen straffziehen.
. Da es schwierig vom Platz her ist, dort den Kabelbinder einzufädeln, festzuziehen und sauber abzuschneiden. habe ich folgendes gemacht. Den Kabelbinder außerhalb der Öffnung eingefädelt, fest zugezogen, das Schutzpapier von der Klebefläche entfernt und dann das Klebepad auf dem Kabel soweit nach innen geschoben, bis ich im Bereich des Blechs war. Dann einfach nur noch fest andrücken und das Kabel einigermaßen straffziehen.
 . Deine Beschreibung über den Einbau bei Deiner Werkstatt, hat mich überhaupt erst auf die Variante gebracht, das Kabel nicht am Rand (wegen der Airbags) und nicht untenrum (wegen des weitaus größeren Aufwands, was das demontieren von Verkleidungen angeht), sondern ab durch die Mitte zu legen
 . Deine Beschreibung über den Einbau bei Deiner Werkstatt, hat mich überhaupt erst auf die Variante gebracht, das Kabel nicht am Rand (wegen der Airbags) und nicht untenrum (wegen des weitaus größeren Aufwands, was das demontieren von Verkleidungen angeht), sondern ab durch die Mitte zu legen  
   " Ja, ok, eigentlich habe ich das schon gedacht, als ich das erste Mal Deinen Beitrag gelesen habe
 " Ja, ok, eigentlich habe ich das schon gedacht, als ich das erste Mal Deinen Beitrag gelesen habe  
  
