Inspektionskosten 4. Inspektion

  • Hallo Julia,


    Eine Frage zur 4ten Inspektion: ist das der Preise in Verbindung mit dem Big Deal von Opel ?? - Das wäre eine

    wichtige Info für mich. - Danke und ein schönes Wochenende.

    Hallo wilfriedw ,

    der Preis war kein "Big Deal", sondern - soweit ich weiß - ein normaler Preis.

    Es kann sein, dass ich ein bisschen bevorzugt worden bin, weil Sami das Auto ja bei ihrem Opel-Händler abgeliefert hat und die Firma von Sami und Katy dort auch noch mehrere Combos und einen Vivano (heißt der so?) geleast hat und die auch dort warten lässt. Aber die Rechnung läuft auf mich privat und enthält bis auf die Innen- und Außenreinigung für 0,- € keine Hinweise auf irgendwelche Rabatte.


    Liebe Grüße (und auch ein schönes Wochenende), Julia

    Opel Grandland X Hybrid (224 System-PS) / 8-Gang-Automatikgetriebe / Ultimate Ausstattungslinie mit vielen weiteren Extras / Erstzulassung 08/2021 / mit KM-Stand 116 ab 01/2022 auf mich zugelassen

  • BIG Deal?!....finde ich bei opel.de pauschal so nicht aber wohl in Aktion bei div. Händlern, mitunter dort dann auch nochmals individueller ausgeschmückt.

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • Mein 'Il bello` ist erst im Oktober zur vierten Inspektion fällig, aber ich werde dann ebenfalls. meine Erstausstattungs-Ganzjahres-Goodyears durch neue ersetzen lassen.

    Bei mir sind die Reifen dann knapp 45.000 km gelaufen und Profilschäden haben wir nicht festgestellt, aber sie haben alle nur noch knapp 4 mm Profiltiefe und da gehe auch ich lieber auf 'Nummer Sicher'.

    Gespannt bin ich darauf, ob der Batteriewechsel bei mir in die FlexCare-Versicherung fällt, die ja nach dem Wortlaut alle bei einem regelmäßigen Wartungstermin laut Wartungsplan zu ersetzenden Teile und Betriebsstoffe umfassen soll. Als ich Julias Auto in der Werkstatt abgegeben bzw. abgeholt habe, konnte mir die Frage danach dort nicht beantwortet werden. Aber es ist ja noch ein bisschen Zeit bis Oktober.

    Ich habe die 5-Jahres-FlexCare mit 15.000 km pro Jahr und inklusive Wartungsarbeiten.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'In Italien ist es keine Kunst, hundert Jahre alt zu werden – solange man darauf verzichtet, Auto zu fahren.' (Truman Capote, 1985) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Hallo Julia,

    danke für die Info. Ich gehe davon aus, das deine genannte Summe inkl. MwSt. ist.

    Nur mal zur Info was die hier für die gleiche Inspektion wollen:

    Kostenvoranschlag Werkstatt 1+2 ohne Big Deal = ca.1330.-

    Kostenvoranschlag von Werkstatt mit Big Deal = 790,58 (hier habe ich mein Auto gekauft).

    !! Das entspricht ca. dem Preis, den du bezahlt hast.

    Gruß wilfried

    Opel Grandland X 18; Plug-in-Hybrid; 224 PS; EZ:2021

  • 872,37 nur!

    Inkl. 2 Batterien. Da kann man nicht meckern.

    GLX Edition 1,6 Diesel, 6-Gang-Automatik, LED Scheinwerfer, R 4.0 IntelliLink, AGR Sitze, Automatischer Geschwindigkeitsassistent mit Stoppfunktion, AHK, Sommer- und Winterräder 17" ALU, Therma Tec Windschutzscheibe, Klima-Automatik, Rückfahrkamera, Mondstein Grau
    Fahrzeugübergabe: 30.11.2017

  • gewiss, die 2 Batterien haben ihren Preis, die 4 Zündkerzen, div. Filter, Öl,.....wir kennen jetzt zwar nicht die Einzelpositionen aus der orig. Rechnung.

    aber klar, damit ist so eine 4. Inspektion nicht nur reine Sichtprüfung ;)


    Bzw. die Lohnkosten/Arbeitszeitwerte machen ja auch mitunter die Hälfte aus!

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • Also die Einzelpositionen, die auf der Rechnung aufgelistet sind setzen sich so zusammen (nur für die 4. Inspektion, alles auf volle € gerundet und ohne Mehrwertsteuer):

    - Starterbatterie 153,-

    - Hilfsbatterie 145,- €

    - Zündkerzen 72,-

    - Öl 64,- €

    - Bremsflüssigkeit, Luft- und Innenraumfilter, Kleinkram (zusammen) 61,- €

    - Arbeitslohn 238,- €

    - Reinigung 0,-

    Das ergibt zusammen 733,- € und zusammen mit der Mehrwertsteuer dann die 872,- € (plus ein paar Cent).


    Welche Batterien verbaut wurden kann ich weder der Rechnung entnehmen, noch kann man Fabrikat oder Größe in eingebauten Zustand erkennen. Man kann aber sehen, dass die Batterien neu sind.

    Zum Öl wurde nur die Spezifikation in der Rechnung angegeben. Wieviel Liter eingefüllt wurden steht nicht auf der Rechnung, auch nicht bei der Bremsflüssigkeit.

    Zum Arbeitslohn stehen auf der Rechnung 20 AW á 11,90 €.


    Chris sagt, die Zündkerzen seien eher teuer, alles andere aber relativ normal (und jedenfalls nicht zu teuer).

    Über eigene Erfahrungswerte verfüge ich nicht. Preisvergleiche habe ich im Vorfeld nicht durchgeführt.


    Die Reifen hätte ich woanders vielleicht 30,- € pro Stück günstiger bekommen können, hätte dann aber entsprechend mehr Mühe mit der Termingestaltung oder dem Transport gehabt.

    Rückblickend wäre mir das den Aufwand nicht wert gewesen. Ich bin mit Arbeitsleistung, Preisen und Service zufrieden und weine dem möglicherweise für die zusätzliche Anschaffung von Nagellack und Lippenstift verlorenen Betrag keine Tränen nach.


    Liebe Grüße, Julia


    Ups: Hab das an Samis PC geschrieben, und beim Einloggen nicht auf die Voreinstellung geachtet. Immer wenn ich in Benrath bin - also jetzt eigentlich immer - benutzen wir den gleichen PC für unsere "privaten Arbeiten". Kommt also vielleicht häufiger vor. Immerhin hab ich beim abschließenden Gruß den richtigen Namen verwendet ... ;)

    🌈🤗😘🕊️ 'In Italien ist es keine Kunst, hundert Jahre alt zu werden – solange man darauf verzichtet, Auto zu fahren.' (Truman Capote, 1985) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

    Einmal editiert, zuletzt von Samina ()

  • So fängt das an ... ;)


    Grüßle. Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'In Italien ist es keine Kunst, hundert Jahre alt zu werden – solange man darauf verzichtet, Auto zu fahren.' (Truman Capote, 1985) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Also die Einzelpositionen,...

    danke für die auflistung.


    mit den zündkerzen explizit. naja, da findet sich auch bei den anderen Positionen jeweils erkennbarer Aufschlag - wie du selbst bei den reifen sogar deutlich anmerkst ;)


    aber hey, tatsächlich ist es doch so. man bilanziert es für sich und insgesamt. ein termin, alles gemacht. fertig.

    ist wie im lokal mit bedienung - das darf man auch nicht mit der eigenen terrasse bilanzieren, bereits um jede flasche wasser etc.

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

    Einmal editiert, zuletzt von 4Fun ()

  • Hallo GLX-Jule ,

    zumindest die beiden Batterien hättest du woanders sicherlich noch deutlich günstiger bekommen können. Diesellotte hat hier im Forum dazu schon mehrfach Preise, Bezugsquellen und Tipps gepostet.

    Bei mir ist im Rahmen meiner normalen Garantie - kurz vor Ablauf der 2 Jahre - mal die Heckbatterie ausgetauscht worden. Das hätte mich bei Selbstzahlung ca. 300,- € gekostet, insofern bist du insgesamt also doch noch einigermaßen vertretbar davon gekommen.


    O.T.:

    Als ich 2005 meinen damals 1 Jahr alten E240 zur ersten Inspektion - bei der im Prinzip eigentlich nur ein "besserer Ölwechsel" gemacht wird - bei der Mercedes Niederlassung in Wuppertal abgegeben habe, wurde mir danach eine Rechnung von knapp 1.000,- € präsentiert, davon mehr als die Hälfte für das Öl. Der E240 brauchte beim Ölwechsel zwar jedes Mal ca. 8l, aber das fand ich dann doch extrem heftig.

    Daraus habe ich gelernt und in der Folge immer eigenes Öl zur Inspektion mitgebracht. Bei den beiden Inspektionen, bei denen auch die Zündkerzen gewechselt worden sind, habe ich die auch vorher selbst besorgt, denn der E240 hatte zwar nur sechs Zylinder, aber jeder davon wollte mit zwei Zündkerzen ausgestattet werden.

    Eine Werksniederlassung hat das Auto nach der ersten Inspektion übrigens auch nie wieder gesehen. Ich bin danach immer zu einer kleinen, damals noch ganz jungen Vertragswerkstatt in Hilden (Jacoby) gefahren und war da 10 Jahre lang zufriedener Kunde. Dass ich eigenes Öl und eigene Zündkerzen mitgebracht habe, war überhaupt kein Problem.

    Der E240 war zu seiner Zeit ein tolles Auto. Ich war gerne damit unterwegs und habe ihn nur abgegeben, weil ich einen Dienstwagen übernehmen musste.


    Gruß aus Dinslaken

    cbs3000

    GLX H2 Ultimate / Vollausstattung / bestellt 03/21 / EZ 10/21

    Historie (ohne Dienst, Zweit- u. Drittwagen in der Familie): Opel Kadett A / VW Käfer / Ford Capri I (4-Zyl, aber mit 6-Zyl-Haube) / Peugot 304 / Mercedes 200D / Mercedes 280S (US-Scheinwerfer) / Mazda 323 / Fiat Bambino / Mercedes 220 / Ford Mustang V8 (mit 45-l-Tank, Reichweite max. 200 km) / Fiat Uno <= alle gebraucht gekauft / alle neu gekauft => Audi 80 (zweimal) / Honda Accord (zweimal) / Mercedes E240