Inspektionskosten 4. Inspektion

  • Hallo GLX-Forum,


    heute kommt mal wieder einer der seltenen Nicht-OT-Beiträge von mir ...


    Mein GLX war gestern zur 4. Inspektion. Sami ( Samina ) hat das Auto netterweise für mich zu ihrer Opel-Stamm-Werkstatt in Leverkusen gebracht, weil mir das - wegen gewisser Umstände - zu mühsam war.

    Leider konnte ich ja damals keine Flexcare-Versicherung mehr abschließen und so wurde es diesmal für mich ziemlich teuer.

    Neben dem üblichen Kontrollkram wurden ausgetauscht:

    - Motoröl (00W30 B71 2312),

    - Bremsflüssigkeit,

    - Zündkerzen,

    - beide 12V-Bordbatterien,

    - Luftfilter und

    - Innenraumfilter.

    Es waren keine Fehler gespeichert und es wurde mir bestätigt, dass alle Geräte mit der aktuellsten Software laufen.

    Inklusive der neuen Teile und der Mehrwertsteuer hat die Inspektion 872,37 € gekostet.

    Weil ich außerdem vier neue Ganzjahresreifen habe montieren lassen, kamen nochmal 767,20 € dazu. Ich habe wieder die Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 genommen. Die haben sich als komfortabel, leise und in allen bisher erlebten Wettersituationen als sicher erwiesen. Ich hatte eigentlich gehofft, mit den alten Reifen noch über den Winter zu kommen, aber Chris hat den Wagen vorige Woche mal unter die Lupe genommen und am rechten Vorderreifen eine Stelle gefunden, wo sich das Profil abgelöst hatte. Außerdem war das Profil insgesamt auch überall unter 4mm und Sicherheit geht vor.


    Für den Hinbring- und Rüchhol-Service hat Sami nur jeweils ein Küsschen haben wollen ... :* :*


    Liebe Grüße, Julia

    Opel Grandland X Hybrid (224 System-PS) / 8-Gang-Automatikgetriebe / Ultimate Ausstattungslinie mit vielen weiteren Extras / Erstzulassung 08/2021 / mit KM-Stand 116 ab 01/2022 auf mich zugelassen

  • Manche Werkstätten erlauben das mitbringen von Bauteilen/Öl, das kann es ggü den dortigen (Apotheker-)Preisen reduzieren...


    Welche km-Laufleistung hatten deine alten GJR erreicht?

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • Manche Werkstätten erlauben das Mitbringen von Bauteilen/Öl

    Davon kann ich nur abraten. Im Kulanzfall geht dann das Gezeter los.


    Welche km-Laufleistung hatten deine alten GJR erreicht?

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Davon kann ich nur abraten. Im Kulanzfall geht dann das Gezeter los.

    ist dem pauschal so?

    wenn man original-gebinde/verschlossen an Öl mitbringt? an zugelassenen zündkerzen?


    ich lese nur immer davon, dass welche damit sparen...., freilich nicht, ob es dann tatsächlich mal darum probleme gibt ;)


    wenn die inspektion an sich doch beim authorisierten fachhändler mit stempel im service-heft gemacht wird.


    kulanz ist ja immer eine "goodwill"-sache nach garantie und gewährleistung. bei entsprechender "werkstatt-treue"


    PS: Schön das du das soweit beantwortest mit dem link zu einer laufleistung x in einer tabelle y ;) bleibt nur die frage, welche km sind den reifen zuzuordnen?

    weiß du das besser :D

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • weiß du das besser :D

    Ja, zumindest kann ich schlussfolgern.

    Da es sich bei den Reifen um GJR handelt, habe ich geschlossen, dass die Laufleistung auf dem ersten Satz gefahren wurde.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • GJR habe ich auch erfasst und oben längstens geschrieben (!)- von Beginn an mit den 37-tkm dort gefahren(?), nehmen wir es bei ausstehender Antwort der Besitzerin mal an...


    Schön einen solchen Fuhrparkmanager zu haben ;)

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • Da schreibe ich mal einen Nicht-OT-Beitrag und schon stifte ich damit Verwirrung ... ;)

    Welche km-Laufleistung hatten deine alten GJR erreicht?

    Da hat WolfgangN-63 richtig kombiniert: Es handelt sich um die Original-Erstausstattungsreifen, die seit der Erstzulassung - damals noch auf meinen Vater - am Auto montiert waren. Knapp 40.000 km Laufleistung finde ich eher wenig, zumal meine Fahrweise eher der von Samina ähnlich ist, als der von fwolf15 , aber mit weniger als 4mm Profil will ich auch mit Ganzjahresreifen nicht im Winter herumfahren (auch wenn wir hier in Düsseldorf kaum noch "richtige" Winter haben).

    Den Schaden am Profil vorne rechts habe ich vermutlich selbst verursacht. Die Einfahrt zu meiner Tiefgarage in Erkrath war etwas "kniffelig" und ich bin ziemlich oft mit dem rechten Vorderrad über einen dort ungünstig verlegten Randstein gehoppelt. Kann sein, dass das dann einmal zu oft war.

    Manche Werkstätten erlauben das mitbringen von Bauteilen/Öl, das kann es ggü den dortigen (Apotheker-)Preisen reduzieren...

    Wie auch immer, ich habe mich dann dazu entschieden, alle vier Reifen ersetzen zu lassen und habe das bei Opel zusammen mit der Inspektion beauftragt, weil die Reifen dort vorhanden bzw. kurzfristig beschaffbar waren und weil ich dafür nicht zusätzliche Zeit und Mühe aufwenden wollte. Wenn frau im achten Monat schwanger ist, fällt ihr halt nicht mehr alles so leicht ...

    Öl und Zündkerzen selbst zu besorgen und zur Werkstatt zu karren, fällt mir nicht ein. Der GLX ist schließlich kein Zwölfzylinder mit Maxi-Ölwanne ...

    Man muss den Werkstätten auch zugestehen, dass sie an ihrer Arbeit und dem Ersatzteil- bzw. Verbrauchsmittelverkauf etwas verdienen. Leben und leben lassen ist einer der Grundsätze, die mich leiten.

    Den finanziellen Mehraufwand verkrafte ich, denn ich verdiene ja mein eigenes Geld und wohne neuerdings auch mietfrei im Benrather Hexenzirkel - sogar bei freier Kost. Für meine für bisherige Wohnung in Erkrath kann ich ab September eine gute Miete einstreichen. Da wirft mich eine etwas kostspieligere, aber letztlich notwendige Ausgabe für Inspektion und neue Reifen nicht um.

    Schön einen solchen Fuhrparkmanager zu haben ;)

    Einen Fuhrparkmanager habe ich schon deshalb nicht, weil ich keinen Fuhrpark habe, der gemanagt werden könnte ... :/


    Liebe Grüße, Julia

    Opel Grandland X Hybrid (224 System-PS) / 8-Gang-Automatikgetriebe / Ultimate Ausstattungslinie mit vielen weiteren Extras / Erstzulassung 08/2021 / mit KM-Stand 116 ab 01/2022 auf mich zugelassen

  • Da schreibe ich mal ...

    ja, das hätte ich auch noch anmerken wollen, die km-Leistung ist eher am unteren Rande.

    aber für den Winter + erfasstem schaden, mit sogar selbst zugeordneter Ursache... dann mal besser früher gewechselt!


    sicherlich - bislang habe ich den Werkstätten sowas auch noch nicht "zugemutet" - weil du aber die Kosten/Höhe so erwähnt hast, fiel mir diese Verfahrensweise noch von anderen ein.


    Mit dem "Fuhrparkmanager" war doch locker ironisch zu verstehen - eben deiner antwort vorausgehend schon jemand am deuten gewesen.

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • Hallo Julia,


    die Reifen sind wirklich super, ich habe mir diese vor ca. 3 Wochen montieren lassen. !! Ich bin sehr zufrieden damit.

    Eine Frage zur 4ten Inspektion: ist das der Preise in Verbindung mit dem Big Deal von Opel ?? - Das wäre eine

    wichtige Info für mich. - Danke und ein schönes Wochenende.


    Gruß

    wilfriedw

    Opel Grandland X 18; Plug-in-Hybrid; 224 PS; EZ:2021