Türen unten innen stark verschmutzt

  • Wenn ich den 4 Jahre zu Opel gefahren hätte wäre er wohl schon am Schrottplatz.


    Abschleifen und Rostprimer ist wohl angesagt.


    Gebrauchte Teile für den GLX sind zwar sehr viel günstiger geworden da vor allem die 1.2 Reihenweise auf den Schrott gehen, aber neue Tür lohnt da nicht.

  • grandlandx-forum.de/gallery/image/1217/


    Bah, meine Gallerie ist jetzt scheinbar voll und ich kann trotz Löschung einiger Bilder nichts mehr hochladen.


    Unten an der Tür was ich für eine Falz hielt ist eine Dichtung aus einem Karosseriekleber mit tlw. einer Metalleinlage scheinbar.

    Die Dichtung war in der Mitte komplett unterwandert und kam mir dann nachdem sie angelöst habe bis auf die Seitenteile komplett abziehen, drunter hat es dran gebröselt.


    Die anderen Teile der Dichtung war noch dick und zäh und musste ich leicht abmeißeln.

    Nochmal mit der Drahtbürste am Akkuschrauber über alles drüber das lose Rost zumindest ab war, Abkleben und drei Schichten nacheinander Löwe Auto Rost Primer draufgesprüht.


    Morgen Hammerite Schwarz erstmal. An der Stelle ist ein Farbunterschied wohl ziemlich egal.

  • Moin, wir sind seit ein paar Wochen Besitzer eines Grandland X 2.0 D BAUJAHR 2020.

    Uns stört extrem das die Türen unten auf der Innenseite sehr stark verschmutzen, vor allem auf der rechten Seite.

    Haben wir so noch nie gehabt, auch nicht bei unserem letzten Opel Mokka . Gibt es dafür eine Lösung?

    Da ich auf dem Lande Wohne,habe ich auch das kleine Problem,ich habe unten auf den Türkanten ein Profilgummi gesteckt,das genau die Türkannte zum Schweller abdichtet,mal sehen ob es hilft,die Maisernte hat ja bekonnen. :)

  • Da ich auf dem Lande Wohne,habe ich auch das kleine Problem,ich habe unten auf den Türkanten ein Profilgummi gesteckt,das genau die Türkannte zum Schweller abdichtet

    ....du solltest in die Entwicklungsabteilung von PSA wechseln!!!

    Da ich auch auf dem Land wohne und sich oft dasgleiche Bild wie bei dir bietet, habe ich das bisher mit Wasser und Schwamm erledigt, weil die Karre dann sowieso versaut ist.

    Bitte infomiere, ob die Türen innen wirklich sauber bleiben,

    Grandland X Ultimate 1,6 ; 181PS; 8 AT; 19" Sommer /18" Winter; Tageszulassung 04/2019; gekauft 06/2019 mit 4km;

    Mondstein-Grau-Metallic; Verbrauch 7,2 L /100km; Software:21.08.90.52_Nac-r0; Karten:28.0.0-r0


    Grüsse aus der Pfalz

  • Elo  ARNO

    Es bleibt ein Restrisiko, dass sich Verschmutzung oberhalb der Dichtung ablagert und das dadurch entstehende feuchte Klima Korrosion begünstigt.

    Ferner kann es zu unschönem Lackabtrag durch das Reiben der Dichtung kommen.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Elo  ARNO

    Es bleibt ein Restrisiko, dass sich Verschmutzung oberhalb der Dichtung ablagert und das dadurch entstehende feuchte Klima Korrosion begünstigt.

    Ferner kann es zu unschönem Lackabtrag durch das Reiben der Dichtung kommen.

    Moin,soweit ich weiß ist das untere Teil aus Kunstoff,(hab trotzdem einen Magneten angehalten :) )also keine Rostgefahr,und wo meinst du soll der Lackabtrag passieren?der Türrahmen liegt auch am Gummi,oder hast du dort schon einen Lackabtrag bemerkt?,und woher soll die Verschmutzung kommen?,wenn die Dichtung verhindert das Scmutz nach Innen kommt.Und von der Form der Dichtung,schließt sie unten am Schweller passgenau ab,ohne zu scheuern.Ich denke deine vorsorglichen Befürchtungen sind unbegründet,aber da ich auch ein penibler Mensch bin ,(ich pflege auch einen 26 jahre alten BMW Z3)werde ich wie auf alles am Auto ein Auge auf die hoffentlich Verbesserung haben.Gruß aus dem hohen Norden

  • Frag mal deinen FOH ob er die Spaltmaße nicht besser einstellen kann!!! :m0007:

    :m0001:

    Opel Grandland X Ultimate AT FLA 1,6 Ltr., ganz in schwarz,

    (Black Cat🐈‍⬛) Automatik, 181 PS, :evil: gekauft am 30.12.2022

    Denon Soundsys. 12/2019, 3 Jahre alt, Kilometerstand 25000


    Reifen neu : Bridgestone 225/55R18 98V M+S auf Felge black PLATIN P73 7.50 x 18 5x108 ET45


    Frühere Opel: Ascona B 67 PS, Ascona Sport 115 PS, 2,0 ltr., Manta CC 115 PS, 2,0 ltr., Calibra 115 PS, 2,0 ltr., Astra Cabrio 115 PS 2,0 ltr., Astra J 100 PS, 1,8 ltr., Astra K 150 PS, Turbo