MyOpel-App und Fahrdaten - Die zweite Staffel: Abgründe und Alternativen

  • So, jetzt wieder zurück zum Thema:

    Mir wurde heute Version 1.48.10 für Android angeboten.


    Changelog;

    Kommunikationsunterstützung und Optimierungen für eine bessere Verbindung zwischen dem Fahrzeug und der App, um die Aufzeichnung von Fahrten und Fernfunktionen zu gewährleisten.


    Ich habe installiert, danach die App gestoppt, Daten gelöscht und Cache geleert, die Berechtigungen gerade gezogen und alle Fahrten wieder importiert.

    Fazit: Läuft und funktioniert so gut wie Version 1.48.9.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Hallo gesagt,

    passt hier vielleicht am Besten rei:

    Wir haben unseren Grandland X kürzlich bverkauft und ich habe deshalb den OPEL Kundendienst mittels mail gebeten alle unsere Daten ( connected service) zu löschen, auch damit der/die neue Käufer/in keine Probleme bei Anmeldung bekommen. Daraufhin erhielt ich eine mail vom OPEL Kundendienst, aus Datenschutztechnischen Gründen müsse ich die Löschung (Recht auf Vergessenwerden) beim Stellantis Portal selber beantragen. Hier müssen dann noch die FIN und der km Stand angegeben werden und im Feld Kommentar, habe ich den Verkauf als Grund aufgeführt, da sonst eine Fehlermeldung kam.

    Es reicht also offensichtlich nicht, nur die FIN in der OPEL app zu löschen.

    Schöne Woche gewünscht und auf Wiedersehen

  • Ich hab jetzt nochmals nachgefragt was es neues bei mir gibt, dann kam eben nur, dass der alter Vorgang geschlossen ist und ich einen neuen Öffnen soll. Dann Hotline angerufen nach Ewigkeiten doch an der falschen Stelle rausgekommen, die doch relativ gut zu verstehende Dame gefragt ob sie Zugriff auf alte Vorgangs- bzw. Ticketnummern hat, ja das hat sie, Ihr gesagt dass genau derselbe Status wie Ende letzten Jahres ist, das hat sie dann auch so verstanden und wohl gesehen, aber..... sie muss das weiter geben an Kollegen von Connected Services, die melden sich dann und machen dann erst ein neues Ticket auf...


    man kann es echt auch kompliziert machen... vielleicht sollte ich einfach ein FAX schicken ???

  • Heute wurde mir Version 1.48.11 zum Download angeboten.


    Den Changelog reiche ich nach.


    Und morgen werde ich die App wieder testen können.


    EDIT:

    Hier der nachgereichte Changelog:


    Kommunikationsunterstützung und Optimierungen für eine bessere Verbindung zwischen dem Fahrzeug und der App, um die Aufzeichnung von Fahrten und Fernfunktionen zu gewährleisten.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Kann ich bestätigen - gefühlt habe ich schneller Zugriff auf das Fahrzeug (Klima anschalten, Laden unterbrechen etc.).

    GLX H2 BJ 2022 - gekauft Juni 2025 mit 9400km und 98,75% SOH der Batterie.


  • Das Changelog liest sich wie "Neuer Wein in alten Schläuchen"!
    Ich nehme nun jeweils die Updates zur Kenntnis und hoffe, dass es nicht wieder schlimmer ( = weniger funktioniert) wird. Wenn dem so ist, ist das schon ein Fortschritt.


    Diese ganze App ist ein (weiteres) Trauerspiel von Opel :cursing: <X :!:

    Bestellt: Juni 2020

    Grandland X H4, Ultimate (CH), Pearl-Weiss, Stoff-Morrocana-Kombination, 7.4 kW-Lader, Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stop/Go Advanced

    Lieferdatum: Januar 2021, März 2021, April 2021, 12. März 2021, Gebaut in Sochaux

  • Diese ganze App ist ein (weiteres) Trauerspiel von Opel :cursing: <X :!:

    Würde Dich das trösten, dass alle PSA-Marken im Stellantis-Konzern die gleichen Probleme haben?

    Es ist völlig egal, ob die App myOpel, myPeugeot, myCitroen oder myDS heißt, sie funktioniert für alle Marken gleich.

    Das eigentlich Schlimme ist, dass das bei PSA nicht auffällt und sich demzufolge niemand um die offensichtlichen Fehler im Backend kümmert.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • müssen wohl erst "köpfe rollen", dem neue, bedeutende aufmerksamkeit zu schenken....!

    aber solange DAS AUTO an sich ohne Tücke fährt, ist das Thema zumindest mir bislang am Popo vorbei... ;)

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"