auch da tat sich was....! 48V-Hybrid....!
Beiträge von 4Fun
-
-
... Wir hatten eigentlich gehofft, dass der Diesel noch der robusteste Motor....
jaja, die alte mär..., nur mussten die irgendwann auch "sauberer" werden!

-
müssen wohl erst "köpfe rollen", dem neue, bedeutende aufmerksamkeit zu schenken....!
aber solange DAS AUTO an sich ohne Tücke fährt, ist das Thema zumindest mir bislang am Popo vorbei...

-
Inster und Frontera gefahren.
PS:
der Hyundai war interessant um seiner flex-iblen eigenschaften, die mir den meriva wieder in erinnerung brachten. darüber hinaus der e-antrieb, wie man es allg. dazu kennt: WUNDERBAR! VOLLKOMMEN ausreichend!
der OPEL, eben nicht als BEV sondern 48V-Hybrid gefahren. Auch ein bißchen reine e-Fahrt "herausgekitzelt"
ansonsten um sein Format, Einfachheit und die Doppelkupplung sehr schätzen gelernt! -
...würde ich die Inspektionen regelmäßig in der freundlichen Opelwerkstatt machen lassen und auch im Serviceheft dokumentieren lassen.ja genau - schauen das es bislang soweit brav gemacht wurde und daran anknüpfen - den händler VOR DEM KAUF gezielt auf diese problematik ansprechen, mal schauen wie er reagiert und um der beachtung beim service weiß?!
-
Inster und Frontera gefahren.
-
Seufz - leider eine Absage für dieses Jahr....
ZitatAlles anzeigenhttps://www.main-ruesselsheim.…ltungen/klassikertreffen/
Klassikertreffen abgesagt!
Das für den 7. September geplante Klassikertreffen kann aufgrund gestiegener Sicherheitsanforderungen und der aktuell prekären Haushaltssituation der Stadt Rüsselsheim am Main leider nicht durchgeführt werden
Eine wirtschaftliche und sichere Durchführung der Veranstaltung analog zum letzten Jahr ist unter diesen Rahmenbedingungen leider nicht möglich. Schweren Herzens haben sich die Verantwortlichen der Stadt daher dazu entschieden, die Veranstaltung in diesem Jahr abzusagen.
Die Stadt nimmt die Absage allerdings zum Anlass, das Veranstaltungskonzept noch einmal neu zu denken. Sie wird mögliche Alternativen prüfen, um sowohl den Sicherheitsanforderungen als auch der finanziellen Situation der Stadt gerecht zu werden.
-
. Auf Autobahn muss ich erst noch meine eigene Strategie finden um Effizient zu bleiben. .
Geschwindigkeit / Gleichmäßigkeit, von ersterem weniger und zweitem mehr

-
gewiss, für diese aktion ist das nicht von belang. nur las sich mir das so grundsätzlich,
ZitatUnd ob das mit dem Absaugen heutzutage noch so geht; also ob man von oben mit dem Saugschlauch bis in die Ölwanne kommt, ist auch noch die Frage?
...also ob absaugen sowas nicht beherrscht.
es ist doch fortwährend eine Methode, egal mit was für einem Allerwelts-Auto man selbst bei einem kompletten Ölwechsel vorgefahren kommt.
Früher hieß es als Vorurteil, mittels absaugen bekommt man es nicht gründlich genug abgesaugt - im Gegensatz zum ablassen.
Jetzt heißt hier (noch immer), selbst für ein reduzieren, kommt man schon nicht mehr weit genug hinein.
Daher eben meine Frage/Ansatz, sind das Fakten/Vorurteile, was wissen Experten um das Absaugen?!
-
Wie immer bei Opel... klappt ... klappt nicht...klappt.... klappt nicht usw...
Diese vermeintliche Fehlfunktion kenne ich sonst nur vom Blinker.