Hallo Zusammen
Bei meinem weiss man jetzt wenigstens, was das Problem war. Es war auch der Bordlader. Im Moment ist noch unklar, bis wann dieser geliefert wird. Nach ein paar Tagen mit dem neuen Mokka (Benziner 1.2 130 PS) geht es nun mit einem Facelift-Grandland (ebenfalls Benziner 1.2 mit 130 PS) in die Ferien. Da ich meinen Hybrid 4 im Sommer 2020 als Vorführwagen gekauft habe, die Inverkehrssetzung jedoch bereits im Februar 2020 war, greift meine Garantie nicht mehr. Eine Anschlussgarantie habe ich leider nicht abgeschlossen. Ich hatte diesen Februar irgendwie noch gar nicht auf dem Schirm, dass die Garantie schon auslaufen könnte. Ich hoffe jetzt einmal auf Kulanz bei Opel und dass ich meinen Hybrid 4 nach den Ferien wieder abholen kann.
Obwohl ich die Plug-in-Hybrid Technik in diesem Forum auch schon kritisiert habe, musste ich die letzten Tage feststellen, dass der Verbrauch bei einem kleinen und leichten Verbrenner im Verhältnis zu Gewicht und Leistung doch massiv höher ist. Der kleine Mokka säuft fast 8l/100 km (knapp 20 km Arbeitsweg einfache Strecke mit viel hügeliger Landstrasse bei maximal 80 km/h). Mein Grandland verbraucht auch bei leerem Akku bei gleicher Fahrweise mindestens einen Liter weniger.