Warum ich an den mäßig kalten Tagen mit vollem Akku nur eine Reichweite von 20 bis 24 km angezeigt bekomme, weiß ich nicht.
Hauptsache ist aber für mich, dass ich trotzdem mein Tagespensum elektrisch schaffe.
Gemäss meiner Erfahrung mit dem Hybrid4 nach rund 35'000 km kommt es bei der Reichweite - eine einigermassen ökonomische Fahrweise vorausgesetzt - in erster Linie auf die Heizung an. Jedes Grad, um welches die Heizung heruntergedreht wird, wirkt sich auf die Reichweite aus. Stellt man die Heizung auf 22 oder 24 Grad , muss man sich nicht über eine tiefe Reichweite im Winter wundern. So eine Elektroheizung zieht pro Stunde bis 5 Kilowattstunden, was beim kleinen Akku des Grandland schnell stark ins Gewicht fällt.
Mein Tipp für die ganz hartgesottenen Sparfüchse: Temperaturregler auf 18 Grad und dafür Sitzheizung an spart massiv Strom für das Heizen und verlängert die Reichweite bei kalten Temperaturen. Bei gröberen Minusgraden springt sowieso immer der Benziner an und man kann mit der ohnehin vorhanden Abwärme des Verbrenners heizen. Minusgrade verringern auch die Leistungsfähigkeit des Akkus. Mir ist schon mehrfach beim Skifahren im Hochgebirge bei Temperaturen unter -10 Grad der Akku des Smartphones regelrecht eingefroren.