Beiträge von Samina

    Axel63 :

    Da hast du etwas falsch verstanden.

    Wir haben hier Kartons genug.

    Nur eben keinen, der genau für die Größe des Facheinsatzes passt.


    Aber das Problem ist ja inzwischen gelöst, so dass du dir darüber keine Gedanken mehr machen musst.

    Trotzdem danke für deinen wertvollen Lösungsansatz. Ich werde ihn in unsere Knowledge-Base einspeichern, damit wir bei eventuellen zukünftig auftretenden ähnlichen Problemen jederzeit darauf zurückgreifen können.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hi, frage doch mal beim DM oder einem Kosmetikstudio, Schuhgeschäft nach,

    die haben die bestimmt!

    Sorry, aber da verstehe ich den Zusammenhang leider nicht.

    Was haben die da bestimmt? :/


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo zusammen,

    heute Abend wird ja der Gewinner der Verlosung ermittelt, weshalb ich hiermit allen Teilnehmern nochmal viel Glück wünschen möchte.


    Bei den Vorbereitungen für den Versand des Gewinns an den glücklichen Gewinner ist aber nun leider ein schwieriges Problem aufgetaucht ...


    Und zwar haben wir ja die Einlageschalen lose aus Italien mitgebracht, das heißt, sie haben keinen Umkarton und sind nur in eine Luftpolsterfolie eingewickelt, in der sie nicht versendet werden können.

    Es musste also ein geeigneter Versandkarton dafür gefunden werden und den habe ich auch bereits heute hier, jedoch ... er ist leider etwas zu groß für die Schale ... :w0018:


    Nun sind wir ja bekannt für unsere guten Ideen und die Fähigkeit eventuelle, auch schwierige Probleme schnell, einfallsreich und und mit Erfolg zu lösen.

    Ich denke, das haben wir - mit vereinten Kräften und Einsatz aller zur Verfügung stehenden Ressourcen - auch diesmal geschafft.

    Dem Problem soll abgeholfen werden, indem ich zusätzlich zu dem Gewinn noch die eine oder andere Überraschungs-Zugabe mitschicke, damit die Armlehnen-Einsatz-Schale sich in dem Karton nicht so einsam und der Karton sich nicht unterfordert fühlt.

    Eine richtig clevere Lösung, das könnt ihr ruhig zugeben ... oder? :/


    Mal sehen, was da in die Kiste so noch hineinpasst ...

    Das eine oder andere auf Messen und Ausstellungen als 'Beifang' eingesammelte Werbegeschenk* ...

    Vielleicht auch einer von den leckeren Camemberts, die Katys Mama so liebt und von denen wir auch im Büro immer eine Reserve vorrätig haben ... (ohne Garantie für das Mindeshaltbarkeitsdatum allerdings) ... :w0007: ...

    Oder eine von den noch übrigen 'Beauty-and-secrets-of-Queensland'-DVDs. :saint:

    Kleine Überraschungen eben ...


    Ich hoffe, das ist für alle Teilnehmer so ok.

    Sollte jemand aus dem Teilnehmerkreis damit nicht einverstanden sein, besteht natürlich noch die Möglichkeit, sich aus der Liste abzumelden. ;)


    Grüßle, Sami 🕊️


    * Disclaimer: Jede Haftung für die mitgelieferten Artikel wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Alle Zugaben werden ohne jede Garantie für Nutzbarkeit, Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit abgegeben. Die abgegebene Artikel sind originalverpackt, neuwertig und unbenutzt, auch wenn in Einzelfällen die Verpackung zur Kontrolle des Inhaltes bereits einmal geöffnet worden sein kann. Sollten Artikel unvollständig oder Teile davon beschädigt sein, besteht keinerlei Anspruch auf Ersatz.

    Hallo, also ich habe auch die Needit Park micro und die stellt sich automatisch auf Sommer/ Winterzeit um.

    ...

    Danke, für die Anleitung.

    Ja, meine sieht genauso aus.

    Keine Ahnung warum das dann nicht funktioniert hat mit der Automatik.

    Aber auch der Aufruf der Einstellungen mit der F-Taste ging bei mir ja nicht. Hab alle Knöpfe durchprobiert und hatte auch nach längerem Tastendruck nur die Uhrzeit in der Anzeige, kein Blinken.


    Jetzt geht es ja. Wenn sie im Oktober wieder zickt kaufe ich mir eine neue und verlose die alte hier im Forum, mitsamt Anleitungslink ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ich habe eine PARK LITE Parkscheibe. In der Gebrauchsanweisung steht auch "Die Uhr in der PARK LITE stellt sowohl Sommer-als auch Winterzeit selbsttätig ein, doch kann diese Funktion nötigenfalls auch manuell deaktiviert werden, siehe C:"

    Hallo lubert ,

    Danke für den Hinweis.

    Meine Parkscheibe heißt 'Needit Park Micro'.

    Sie muss manuell zwischen Sommerzeit und Normalzeit umgestellt werden. Es kann sein, dass es dafür einen einfacheren Weg gibt, aber heute Morgen habe ich ohne die Anleitung zur Hand zu haben, nur die 'Reset-durch-Batterie-entfernen'-Methode gefunden.

    Die Anleitung muss ich bis Oktober dann mal suchen ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo zusammen,


    leider ist bei mir heute Morgen der Installationsversuch mit dem automatisch erstellten USB-Stick für beide Updates - Firmware und Kartenmaterial - fehlgeschlagen.

    Das ärgert mich ein bisschen, denn ich hatte mit dem Update extra bis heute gewartet, weil ich einen Termin mit unserem Kunden in Münster hatte und die Strecke sich dafür gut geeignet hätte.

    Gestern Abend hatte ich noch überlegt, ob ich vorsorglich noch Sticks manuell vorbereiten soll, dann jeweils mit den einzelnen Updates, denn der automatisch erstellte Stick hat schon bei meinem letzten Update nicht funktionieren wollen. Aber ich war dann doch zu faul und Benji hat gerade so schön meine kalten Füße gewärmt, da hab ich das dann gelassen ...

    Die nächste passende Strecke steht jetzt erst nächste Woche auf der Agenda. Da nehme ich dann vorsorglich ein Paket mit allen möglichen Installationsvarianten mit ...


    Noch mehr geärgert hatte ich mich vor dem Start aber schon über etwas anderes.

    Das ist jetzt hier zwar OT, aber auf die Schimpfe die ich dafür vielleicht dann auch noch einstecken muss, kommt es mir jetzt auch nicht mehr an.

    Gestern hatte ich nämlich im Auto nicht an die Zeitumstellung gedacht und musste das deshalb auch heute Morgen noch nachholen. Mit dem IntelliLink hatte ich diesmal keine Probleme. Wenn man nicht vergessen hat, wo man anfangen muss, geht das eigentlich ruck-zuck.

    Aber ich habe seit ein paar Monaten eine elektronische Parkscheibe in der Frontscheibe kleben und mein Zusatzinstrument für die Öl-Temperatur- und Drehzahl-Anzeige hat auch ein Anzeigefeld für die Uhrzeit. Natürlich werden beide Geräte nicht automatisch umgestellt. Bei dem Zusatzinstrument wäre das nur ein Schönheitsfehler, aber es ist eben einer der mich stören würde.

    Bei der Parkscheibe kann die Anzeige der falschen Uhrzeit aber auch ins Geld gehen.

    Also beides auch noch umstellen ...

    Nur wie ...? Die Anleitungen liegen natürlich nicht im Auto, sondern sind in einem Anleitungsordner irgendwo sorgfältig abgeheftet.

    Da hilft dann nur die 'Try-and-error'-Methode ...

    Warum können die Erfinder von elektronischen Parkscheiben nicht einfach einen Extra-Knopf einbauen der die Sommerzeit mit einem Druck ein- oderausschaltet. Gerade solche Gimmicks sind doch dafür da, die Zeit zuverlässig und richtig zu erfassen. Für die simple Zeitumstellung musste ich das Ding aus der Halterung nehmen - ganz unten links an der Windschutzscheibe, wo kleine Mädchen wie ich kaum drankommen - und dann die Batterie herausnehmen und wieder einlegen, um den nur beim Hochfahren der Parkscheibe angezeigten Einstellungsprozess zu starten. Einmal vertippen heißt von vorne anfangen. Hat man es endlich geschafft, muss die Scheibe wieder in den Halter gefummelt werden ...

    Ätzend ...

    Das Zusatzinstrument - das ich wenn es richtig eingestellt ist über alles liebe und nicht mehr missen möchte - verfügt über eine Einstellungssystematik, die ich mir noch nie merken konnte. Die vier Knöpfe, über die die Einstellungen vorgenommen werden müssen sind fingernagelmordende Folterelemente. Die Einstellung der Uhrzeit ist zudem in dem Menu versteckt, das man erst zuallerletzt erreicht.

    Auch hier bedeutet 'einmal falsch geklickt' das gleiche wie 'bitte nochmal von vorne anfangen'.

    Gut, dass ich in meinem Spezial-Einlagefach in der Mittelablage immer ein Reparatur-Kit für Fingernagelschäden dabei habe ...

    Sorry, aber ich musste das irgendwie jetzt loswerden ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    War aber die letzte Woche recht unpässlich, da mich ein richtiger "Männerschnupfen" erwischt hatte.

    Ja, dann verstehe ich, dass du dich besonders schonen musstest. Echter Männerschnupfen kann tödlich enden, wenn man zum Beispiel noch einen Pfefferminzschlag dazu kriegt oder sich die Dardanellen entzündet.

    Ich bin ebenso froh wie du, dass du diese schlimme Krise gut überstanden zu haben scheinst ... 😉

    Nett von dir, dass du den anderen auch Glück wünschst. Dafür hast du ein :* verdient, vorsichtshalber aber natürlich mit 😷.


    Grüßle, Sami 🕊️

    ...

    ...

    Gewinner in meiner Verlosung ist der Inhaber des Loses mit der Losnummer, die der in der oben näher bezeichneten Ziehung gezogenen Superzahl entspricht.

    ...


    Nur zur Klarstellung.

    Ist nicht so kompliziert wie es sich anhört ... ;)


    Grüßle, Sami