Hallo zusammen,
leider ist bei mir heute Morgen der Installationsversuch mit dem automatisch erstellten USB-Stick für beide Updates - Firmware und Kartenmaterial - fehlgeschlagen.
Das ärgert mich ein bisschen, denn ich hatte mit dem Update extra bis heute gewartet, weil ich einen Termin mit unserem Kunden in Münster hatte und die Strecke sich dafür gut geeignet hätte.
Gestern Abend hatte ich noch überlegt, ob ich vorsorglich noch Sticks manuell vorbereiten soll, dann jeweils mit den einzelnen Updates, denn der automatisch erstellte Stick hat schon bei meinem letzten Update nicht funktionieren wollen. Aber ich war dann doch zu faul und Benji hat gerade so schön meine kalten Füße gewärmt, da hab ich das dann gelassen ...
Die nächste passende Strecke steht jetzt erst nächste Woche auf der Agenda. Da nehme ich dann vorsorglich ein Paket mit allen möglichen Installationsvarianten mit ...
Noch mehr geärgert hatte ich mich vor dem Start aber schon über etwas anderes.
Das ist jetzt hier zwar OT, aber auf die Schimpfe die ich dafür vielleicht dann auch noch einstecken muss, kommt es mir jetzt auch nicht mehr an.
Gestern hatte ich nämlich im Auto nicht an die Zeitumstellung gedacht und musste das deshalb auch heute Morgen noch nachholen. Mit dem IntelliLink hatte ich diesmal keine Probleme. Wenn man nicht vergessen hat, wo man anfangen muss, geht das eigentlich ruck-zuck.
Aber ich habe seit ein paar Monaten eine elektronische Parkscheibe in der Frontscheibe kleben und mein Zusatzinstrument für die Öl-Temperatur- und Drehzahl-Anzeige hat auch ein Anzeigefeld für die Uhrzeit. Natürlich werden beide Geräte nicht automatisch umgestellt. Bei dem Zusatzinstrument wäre das nur ein Schönheitsfehler, aber es ist eben einer der mich stören würde.
Bei der Parkscheibe kann die Anzeige der falschen Uhrzeit aber auch ins Geld gehen.
Also beides auch noch umstellen ...
Nur wie ...? Die Anleitungen liegen natürlich nicht im Auto, sondern sind in einem Anleitungsordner irgendwo sorgfältig abgeheftet.
Da hilft dann nur die 'Try-and-error'-Methode ...
Warum können die Erfinder von elektronischen Parkscheiben nicht einfach einen Extra-Knopf einbauen der die Sommerzeit mit einem Druck ein- oderausschaltet. Gerade solche Gimmicks sind doch dafür da, die Zeit zuverlässig und richtig zu erfassen. Für die simple Zeitumstellung musste ich das Ding aus der Halterung nehmen - ganz unten links an der Windschutzscheibe, wo kleine Mädchen wie ich kaum drankommen - und dann die Batterie herausnehmen und wieder einlegen, um den nur beim Hochfahren der Parkscheibe angezeigten Einstellungsprozess zu starten. Einmal vertippen heißt von vorne anfangen. Hat man es endlich geschafft, muss die Scheibe wieder in den Halter gefummelt werden ...
Ätzend ...
Das Zusatzinstrument - das ich wenn es richtig eingestellt ist über alles liebe und nicht mehr missen möchte - verfügt über eine Einstellungssystematik, die ich mir noch nie merken konnte. Die vier Knöpfe, über die die Einstellungen vorgenommen werden müssen sind fingernagelmordende Folterelemente. Die Einstellung der Uhrzeit ist zudem in dem Menu versteckt, das man erst zuallerletzt erreicht.
Auch hier bedeutet 'einmal falsch geklickt' das gleiche wie 'bitte nochmal von vorne anfangen'.
Gut, dass ich in meinem Spezial-Einlagefach in der Mittelablage immer ein Reparatur-Kit für Fingernagelschäden dabei habe ...
Sorry, aber ich musste das irgendwie jetzt loswerden ...
Grüßle, Sami 🕊️