Beiträge von RouteA5

    RouteA5

    0W20 ist richtig.

    Sorry, hätte es ausführlicher schreiben sollen.

    Klar, Öl ist schon richtig.

    Aber wenn ich vorher gefragt worden wäre, ob ich diesmal gerne ein bei niedrigeren Temperaturen dünnflüssigeres und dafür bei höheren Temperaturen weniger gutes Öl habe möchte, hätte ich "Nein Danke" gesagt und weiterhin 5W30 gewollt :)


    (denn ich bin kein Kurzstrecken-Fahrer sondern habe, wenn Corona mal vorbei sein sollte, wieder meine üblichen 90% Autobahnanteil)

    Hatte gestern 4-te Inspektion.

    Km-Stand 57.893 (Coronabedingt ...)

    Bin also in dem 1 Jahr seit der 3-ten Inspektion nur 997 km gefahren ... LOL


    alles jeweils Material+Arbeit und incl. MwST:


    Inspektion (4,8,12 Jahre) 189,21 €

    Bremsflüssigkeit 56,54 €

    Innenraumfilter 42,71 €

    Öl+Filter 88,37 €

    Kleinteile (z.B: Schlüsselbatterie, etc.) 17,05 €


    = 393,88 €


    Üblicherweise stehen bei der 4-ten die Zündkerzen mit auf dem Plan.

    Die hatte ich aber bereits bei der 3-ten vorab Austauschen lassen, daher hier nicht dabei.

    Klima-Anlagenwartung war nicht nötig, da erst vor 2 Monaten der Kondensator auf Garantie getauscht wurde und dabei alles frisch befüllt wurde.


    :)

    Habe gerade mein Auto von der 4-Jahres Inspektion abgeholt, war damit auch der 4-te Ölwechsel. Bisher hat der FOH immer 5W30 reingekippt, heute nun (für mich überraschend) ein 0W20. Wenn es sein muss ...

    Hallo, mir hat der FOH für den 50T Kundendienst ein B71 210 Öl 0W20 empfohlen, ist das jetzt das Richtige für Baujahr 03.2018? irgendwie blick ich noch nicht durch mit den neuen PSA Vorgaben. Danke vorab.

    Mir wäre Wurscht was der FOH empfiehlt. Bei mir kommt nur rein was der Hersteller vorschreibt.

    Insbesondere nach der Plauderei mit die Opel-Dame am Empfang im Dezember letzen Jahres -> klick


    Mit seinem ersten Beitrag stellt man sich "normalerweise" erst einmal vor.

    Ups ... habe ich im Dezember 2017 ganz vergessen , muss ich wohl nachholen :)

    Beim mir war der Kondensator undicht. Und der wird im allgemeinen durch Steinschlag (ungünstige Einbau-Position) oder Korrosion (billiges Material) undicht. Durchsicht bringt da leider nix zur Vorbeugung.

    Ich reihe mich mal da ein.

    Auch mein Kondensator war nach knapp 4 Jahren undicht.

    Dank Garantieverlängerung 100% Übernahme der 3,2 Stunden und 90% von 585,15€ (!!!!!!!!!!!!!!!) für den Kondensator.

    Schönes Auto der Monza, aber Du hast beim 1.2 fast soviel Drehmoment mit 230Nm (243 Nm beim GS/E) bei weniger als der halben Drehzahl zum GS/E.

    Ich finde es gut, wenn er nur dann schluckt wenn man Leistung fordert (von nix kommt nix) und nicht wie früher immer satt 2-stellig egal wie man fährt.

    Okay, warum ist es bei dem Benziner so teuer, wenn beim Diesel der Zahnriemenwechsel, sagen wir mal, "noch erschwinglich" ist, obwohl die Technik bei Diesel aufwendiger ist?

    Weil man nicht mehr einfach seitlich rankommt, ist halt "innen" im Motorgehäuse.

    Ich hatte da ein youtube Video gesehen über diese Fummelei und meinen FOH beim letzen Mal angesprochen ob er das schonmal gemacht hätte.

    Er sagte "Nein", aber er habe auch schon so ein Video gesehen. Die Begeisterung stand ihm ins Gesicht geschrieben ... ;)

    Eventuell spielen die Mechaniker später mal Stein-Papier-Schere um auszulosen wer diese geile Arbeit machen darf wenn er bei mir fällig ist ... :)

    Warum? Zum einen schmalere Baugröße.

    Aber hauptsächlich geringere Reibung dadurch geringerer Verbrauch und somit geringere CO2-Emmisionen.

    Das ist aber so lächerlich und an den Haaren herbeigezogen, daß man den Erfindern täglich den Hintern mit diesem Riemen versohlen sollte :)

    Hatte ich hier mal etwas dazu geschrieben -> klick