Beiträge von RouteA5
-
-
Ich lese bei Dir zwischen den Zeilen immer irgendwie heraus, daß "ihr einfach zu doof seid".
Das mag vielleicht früher vereinzelt zugetroffen haben, als man noch selbst die passenden Files downloaden, und entpacken (Verzeichnisstruktur beachten) und die Sticks selbst formatieren musste.
Aber seit es diese "Opel Update" Software gibt, die automatisch das passende runterlädt, automatisch entpackt, automatisch die Sticks formatiert, und automatisch auf den Stick überträgt, gibt es praktisch keine Möglichkeit mehr einen Fehler auf Kundenseite(!) zu machen.
So "doof" man sich auch anstellen mag.
Der Update Prozess ist nach Erfahrung mehrerer User (auch mir) unter manchen Umständen offenbar zickig und manchmal nicht.
Ich verstehe diesen Thread also einfach als Erfahrungsaustausch, nicht mehr und nicht weniger.
Nix für ungut.
-
Ich habe auch Karten vor Firmware gemacht weil:
a) Kartenupdate hatte ja mal bei mir vor 4 Jahren mit dieser alten Firmware schonmal geklappt, also sollte es an meiner alten Firmware wohl nicht scheitern.
b) Kartenupdate war mir 1000mal wichtiger als Firmware. Wollte daher nicht in die Situation kommen, daß solange Firmware nicht klappt, mache ich auch kein Kartenupdate.
-
-
Ich sollte vielleicht noch erwähnen:
Ich hatte vor über 4 Jahren das erste und bislang einzige Mal ein Kartenupdate gemacht, damals ja noch ohne diese komfortable Software für automatischen Download und Stick-Erstellung bei der man echt ja nix mehr falsch machen kann. Wusste garnicht daß es so was mittlerweile gibt, war nicht mehr auf dem Laufenden. Als ich kürzlich bemerkte, daß mein Navi manche neue Kreisverkehre nicht kannte, dachte ich es wird mal wieder Zeit nach 4 Jahren.
Und ich hatte noch nie ein Firmware-Ugrade gemacht, hatte also noch Uralt-Stand von anno 2017 drauf.
Mag vielleicht auch damit zusammenhängen, daß es bei mir so zickig war. Also der alte Software Stand mit den ich den Update im Auto ja starten musste.
Du hast ja immer sofort alles eingespielt sobald was da war.
Eventuell sind die späteren Firmwares einfach nicht mehr so zickig und Du hattest daher keine Probleme beim Einspielen. Who knows
Wobei ich wohl kein Firmware-Update mehr einspielen werde (würde mich auch wundern wenn für das alte Teil noch was kommen würde), nur noch ab und zu Kartenupdates.
Der einzige Grund warum ich die Firmware geupdated hatte war, weil jemand hier irgendwo schrieb, daß die Temp-Anzeige-Helligkeit damit gefixed sei. Das musste ich haben, hat mich immer gestört wie ein Steinchen im Schuh
-
Also Kartensoftware und Firmware getrennt voneinander aufgespielt und zack, alles ok.
Kann ich auch so bestätigen. Habe beides soeben auf einer Spazierfahrt aktualisiert.
Hatte auch zuerst einen Stick mit Firmware incl. Karten (da die Opel-Software es ja auch so anbietet alles auf einen Stick gleichzeitig zu packen und die Installationsanleitung sagt dazu ja auch, das er dann automatisch zuerst die Firmware und danach automatisch die Karten updaten würde. Macht er aber nicht, er meckert nur rum)
Also getrennt auf 2 Sticks generiert und zuerst die Karten geupdated.
Danach den Firmware Stick rein, hat kurz gemeckert aber nach 4 Sekunden hat er dann doch angefangen.
Ganz neues Gefühl, daß ich nun nach fast 5 Jahren die Temp-Anzeige im Display auch tagsüber erkennen kann
-
Fredo , hast Du zu Deinem Navi 5 eine 360 Grad Kamera oder einfache Rückfahrkamera (siehe mein Beitrag obendrüber)?
-
Eventuell liegt es daran ob Navi 5 + 360 Grad Kamera oder Navi 5 + einfache Rückfahrkamera?
Ich habe Navi 5 + 360 Grad und die Linen "lenken" (und das ist ein wirklicher Segen beim rückwärts Einparken in meiner Tiefgarage, will ich nie mehr missen!)
Diesbezüglich wurde hier im Forum damals was drüber geschrieben: -> klick
-
Was wird es jetzt?
Ich würde meinen Vermieter fragen ob ich an meinem TG-Platz eine 16-Ampere Lademöglichkeit installieren darf und mir dann einen Tesla Modell 3 kaufen. Das würde dicke reichen um über Nacht meinen "Arbeitsweg" wieder aufzufüllen ohne auf öffentliche Ladestationen angeweisen zu sein.
-
Vielleicht kann mir ja jemand den tieferen Sinn erklären.
> 90% des Inhalts von Facebook, Instagram, Twitter und Co hat keine tieferen Sinn.
So eben auch dieser Thread. Na und?