Hallo Kollegen, ich bin neu hier und es kann sein, dass ich im falschen Thema bin. Ich habe meinen Grandy GS, Bj. 2024,(Benziner), jetzt seit 4 Wochen. Da ich kein großes Vertrauen in den Rendsburger FOH habe, ich das Auto aber unbedingt wollte, versuche ich nun, meine Fragen nach und nach hier zu stellen, weil ich hier doch bei verschiedenen Themen äußerst brauchbare Antworten fand. Folgende Situation: Kurz nach Starten und dem Anfahren, und zwar jedesmal, egal ob vorwärtsoder rückwärts, höre ich ein lautes Knacken hinten links. Es klingt. als würde eine Türverriegelung auf- oder zugehen, ist aber nichts zu finden. Habt Ihr zu meiner Beruhigung dafür vielleicht eine Erklärung? Wäre Euch sehr dankbar.

Klackgeräusch nach dem Anfahren.
-
-
Herzlich willkommen hier und allzeit gute Fahrt mit Deinem Grandland!
Tipp: Pflege doch bitte die relevanten Daten zu Deinem Wagen in Deine Signatur, dann kann zielgerichteter geholfen werden.
Anfahren: Lässt Du die Feststellbremse durch den Anfahrvorgang lösen oder löst Du sie vor dem Losfahren manuell?
-
Hallo Wolfgang, vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ich löse die Feststellbremse vor dem Gangeinlegen manuell. Ich hätte gerne die genauen daten meines Wagens mitgeteilt, habe aber noch nicht herausgefunden, unter welcher rubrik man diese schreibt. Hilfe?
-
Hallo SGE
deine Signatur kannst du erstellen , wenn du auf dein Profil gehst, dann auf die Rubrik Einstellungen und Privatsphäre.
Da ist dann auch die Signatur zu erstellen.
Das Klacken beim Anfahren kann evtl auch die automatische Verriegelung der Zentralverriegelung sein?
Grüße aus der Oberpfalz
-
Hallo SGE ,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich wünsche dir viel Spaß an und viel Glück mit deinem GS und allzeit gute, pannen- und unfallfreie Fahrt.
Das Klacken beim Anfahren kann evtl auch die automatische Verriegelung der Zentralverriegelung sein?
Das wird es sein, wenn SGE nicht wirklich 'jedes' Anfahren meint, sondern jedes erste Anfahren nach dem Einschalten des Fahrzeuges.
Die automatische Verriegelung lässt sich über den TouchScreen irgendwo in den Fahrzeugmenus ein- und ausschalten. Der Sinn der automatischen Verriegelung besteht darin, dass sie einen gewissen 'Überfallschutz' bietet. Das heißt, dass z. B. niemand, wenn du an der roten Ampel wartest, die Beifahrertür aufreißen und die da abgelegte Gucci-Handtasche mitsamt dem teuren Nagellack darin rauben kann.
Deshalb lasse ich die Automatik immer eingeschaltet.
Im Falle eines Unfalls ist das kein Problem, denn die diversen vorhandenen Sensoren bemerken das dann und heben die Verriegelung auf, so dass Rettungskräfte ungehindert Zugang zu den Insassen haben.
Grüßle, Sami 🌈 🕊️
-
Im Falle eines Unfalls ist das kein Problem, denn die diversen vorhandenen Sensoren bemerken das dann und heben die Verriegelung auf, so dass Rettungskräfte ungehindert Zugang zu den Insassen haben.
So ist die Theorie ob das in der Praxis genauso ist, bleibt die große Hoffnung.
Bei manchen Herstellern (z.B. Tesla) klappt das ja eher Semi gut.
-
So ist die Theorie ob das in der Praxis genauso ist, bleibt die große Hoffnung.
Bei manchen Herstellern (z.B. Tesla) klappt das ja eher Semi gut.
Na ja, wir fahren ja Opel.
Und jeder kann im TouchScreen-Menu selbst entscheiden, was er für wichtiger und schutzwürdiger hält - die Handtasche mit Nagellack drin oder den freien Zugang für Retter im Falle eines Unfalls mit Sensorversagen ...
Grüßle, Sami 🌈🕊️
-
...
Bei manchen Herstellern (z.B. Tesla) klappt das ja eher Semi gut.
Im Details ist dort folgende Problematik anliegend...
ZitatBei Tesla-Unfällen kann es zu Problemen beim Öffnen der Türen kommen, weil die elektrischen Türöffner bei Stromausfall nicht funktionieren. Um die Türen manuell zu öffnen, müssen Insassen oder Helfer mechanische Notentriegelungen finden, die sich bei jedem Modell an einer anderen Stelle befinden, oft hinter Verkleidungen oder hinter den Rücksitzen.
-
Vielen Dank für die schnellen und sachlich korrekten Antworten. Ich habe jetzt die Automatik abgeschaltet. Erstens ist das blöde Klackern weg und zweitens hat mich der Einwand "Was ist bei einem Unfall mit den Ersthelfern?" nachdenklich gemacht.
-
@ Samina: Du hast doch auch nur Angst, dass man dir an der Ampel die Schuhe aus dem Kofferraum klaut oder eben die Handtasche mit Nagellack vom Beifahrersitz
Typische Frauenprobleme eben