Ölstandsanzeige

  • Die 'Ölstand ok'-Anzeige habe ich in meinem GLX-H2 noch nie gesehen. Die nach dem Start erste Anzeige im Info-Display ist immer 'Hybridsystem aktiv'.

    Ist bei mir genauso.

    Bei meinem 7 Jahre alten Grandland X mit Automatikgetriebe kommt die Anzeige Motorölstand o.k. nur wenn ich die Zündung einschalte,

    also den Start-/Stoppknopf betätige ohne auf die Bremse zu treten.

    Da kommt bei mir die Anzeige 'Zum Starten des Fahrzeuges das Bremspedal treten' (oder sinngemäß).

    Zum Ölstand wird auch dann nichts angezeigt.


    Mädchenbeichte: Bei meinem H2 habe ich noch nie selbst den Ölstand kontrolliert und mich immer darauf verlassen, dass ich durch irgendeine Anzeige oder Warnlampe rechtzeitig informiert werde, wenn etwas mit dem Ölstand nicht ok ist.


    Daraus, dass bisher keine Warnung kam, schließe ich dass mein Auto nicht übermäßig viel Öl verbraucht, zumal ich im Alltag auch fast nur elektrisch fahre. Von den bisherigen gut 40.000 zurückgelegten km hat der Benzinmotor maximal ein Drittel beigetragen, wobei sich (inkl. der Originalfüllung) inzwischen das vierte Öl darin befindet, was bei der in dieser Woche fälligen nächsten Inspektion auch schon wieder gewechselt wird.

    Da muss ich mir wohl wenig Sorgen um Ölstand und -verbrauch machen und mir beim Hantieren mit Motorhauben-Verriegelung und Messstab nicht meine schön und sorgfältig designten Fingernägel ruinieren.


    Abgesehen davon, dass ich mich damals an der Diskussion rund um die Frage, wer den längsten hat, beteiligt habe, hab ich den Peilstab noch nie in der Hand gehabt ...


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Dummheit ist kein Mangel an Intelligenz, sondern eine Charakterfrage..' (Gerhard Polt, Interview-Zitat, Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 32, August 2007) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Also bei mir kommt nach dem Einschalten der Zündung (ohne Systemstart) auch zuerst der Hinweis, das Bremspedal zu treten um das Fahrzeug zu starten, aber nach ein paar Sekunden (so drei bis fünf, geschätzt), kommt kurz (so zwei Sekunden, geschätzt) die Meldung "Ölstand korrekt".

    Wahrscheinlich ist aber in den meisten Fällen die Info schneller, dass nun der ECO-Modus eingeschaltet wird.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    GLX H2 Ultimate / Vollausstattung / bestellt 03/21 / EZ 10/21

    Historie (ohne Dienst, Zweit- u. Drittwagen in der Familie): Opel Kadett A / VW Käfer / Ford Capri I (4-Zyl, aber mit 6-Zyl-Haube) / Peugot 304 / Mercedes 200D / Mercedes 280S (US-Scheinwerfer) / Mazda 323 / Fiat Bambino / Mercedes 220 / Ford Mustang V8 (mit 45-l-Tank, Reichweite max. 200 km) / Fiat Uno <= alle gebraucht gekauft / alle neu gekauft => Audi 80 (zweimal) / Honda Accord (zweimal) / Mercedes E240

  • Ok, drei bis fünf Sekunden Geduld hatte ich bisher noch nicht ... ich drück immer gleich durch zum Starten.

    Aber ich probiere das morgen mal aus.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Dummheit ist kein Mangel an Intelligenz, sondern eine Charakterfrage..' (Gerhard Polt, Interview-Zitat, Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 32, August 2007) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Mit Geduld klappts bei mir auch. Ich zieh aber auch immer gleich durch und bekomme die Meldung daher normalerweise nie zu sehen.

    Ich hoffe mal, daß er sich zusätzlich auch anderweitig meldet (gelbes Lämpchen etc.), falls es doch mal zu niedrig (oder zu hoch) sein sollte. Wäre blöd wenn man die Warnung wegen des "durchziehens" dann nie zu sehen bekäme.

    Mein Golf hat das vor Urzeiten jedenfalls so gemacht mit einem gelben Öl-Kännchen im Display als Daueranzeige bis nachgefüllt wurde.

    Klein (C03CEFDC-141F-4A52-8108-86E844F994E7).jpeg

    Grandland X 1.2 - Dynamic - Automatik - Park&Go Premium - AGR Fahrer/Beifahrer - Navi 5.0 - AFL LED - 18 Zoll Mehrspeiche - Topas Blau - EZ 12/17

  • RouteA5

    Bei meinem 2.0D mit Startknopf starte ich so gut wie immer mit betätigtem Bremspedal.

    Resultat ist, dass er direkt nach einschalten der "Zündung" (im Winter) vorglüht und den Anlasser sein Werk verrichten lässt.

    Dein Bild erscheint dann bei laufendem Motor.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang