Rückruf KT2 - Software Motor

  • Ralle1887

    Unsere Abgasanlagen enthalten keine Sensoren für das Zählen von Partikeln.

    Die hierfür erforderliche Anlage würden wir weder bezahlen noch transportieren wollen.

    Ein gebrochener oder gerissener DPF kann im Fahrzeug nicht detektiert werden.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Ich kann diese Aussage nicht bewerten - ich habe noch nie eine Rückrufaktion bekommen.

    Vielleicht hat jemand mal ein Schreiben vom KBA bekommen, und weiß, was da mitgeteilt wird

    Für den Rückruf KT2 / 15456R gilt:

    • Der Rückruf wird vom KBA überwacht, also es ist kein rein freiwilliger Service.

    • Wenn Du nicht reagierst, also das Software-Update oder die Ferncodierung nicht machen lässt, kann das Problem sein, dass Dein Fahrzeug irgendwann als nicht vorschriftsmäßig angesehen wird.

    • Ob es wirklich zur Stilllegung kommt, hängt davon ab welche Behörde / Zulassungsstelle zuständig ist – manche sind strenger, andere lassen sich mehr Zeit - und wie lange man untätig bleibt – je länger, desto eher muss man mit der Einleitung rechtlicher Schritte rechnen.

    Ob eine Überwachung durch das KBA stattfindet, kannst du auf der KBA-Internetseite selbst überprüfen, wenn du dort in das Suchfeld Hersteller und Rückrufnummer oder das KBA-Aktenzeichen eingibst.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.' (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans (1801), 3. Akt, 6. Szene) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Stimmt ..... habe gerade beim KBA auf der Internetseite nachgeschaut .... die Rückrufaktion KT2 ist eine vom KBA überwachte Maßnahme.

    Es führt also kein Weg daran vorbei, die Maßnahme durchzuführen zu lassen ...... oder man lässt es darauf ankommen, ob die Stilllegung des Fahrzeugs dann real wird.

  • Stimmt ...

    Du hast doch nicht wirklich an der Richtigkeit meines Postings gezweifelt, oder ... ? :/


    Grüßle Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.' (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans (1801), 3. Akt, 6. Szene) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Der durchführende FOH meldet an den Hersteller und dieser meldet an das KBA.

    so war es auch gemeint.

    der FOH protokolliert ja sein Vorgehen an jedem Auto, was auch bei Inspektionen usus ist, insbesondere wenn später Ansprüche entstehen: Garantie etc.

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • da wird sich keiner hier outen

    Ich habe damals aus guten Gründen die Updates für die Schummeldiesel von VW nachverfolgt: Da kam es sehr wohl zu Stilllegungen, über die sich Betroffene dann wehklagend in Foren beschwert haben.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang