Inspektionskosten 4. Inspektion

  • cbs3000

    Ich kann aber auch sehr gut verstehen, wenn man sich für den Komfort entscheidet und eben dafür bezahlt.

    Schließlich bekommt man die alternative Beschaffung von Ersatzteilen / Betriebsstoffen auch nicht geschenkt.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • cbs3000 (und ich) haben dieses Problem bei unseren GLXen glücklicherweise (noch) nicht, weil wir beide die FlexCare-Garantieverlängerung inklusive Wartungskosten bis zur fünften Inspektion gekauft haben.

    Grundsätzlich teile ich die Meinung von GLX-Jule und WolfgangN-63 , dass man auch den Werkstätten etwas zum Leben lassen muss und dass die Beschaffung der Ersatzteile über den vertragshändler eben auch bequemer ist. Da muss halt jeder persönlich abwägen, was ihm wichtiger ist. Wenn immer mehr Werkstätten wegen zu geringer Margen lieber den Betrieb aufgeben, ist uns damit aber auch nicht geholfen.

    Die Abzocke, die Hermann damals mit seinem E240 bei Mercedes erlebt hat, sprengt aber alle zumutbaren Grenzen. Das würde ich auch kein zweites Mal mitmachen wollen.


    Grüßle, Sami 🌈 🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.' (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans (1801), 3. Akt, 6. Szene) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Puh, da hatte ich ja richtig Glück, dass bei mir alles auf mehrere Inspektionen aufgeteilt wurden. Kurz vor dem Kauf wurde vom FOH eine der Batterien getauscht. Als er vier war wurde die andere Batterie gewechselt und da hab ich irgendwas mit 600 Euro für die Inspektion gezahlt und gestern hab ich ihn von der nächsten Inspektion geholt. Jetzt wurden die Zündkerzen mit gewechselt und diesmal hab ich inkl. TÜV/AU 612 Euro gezahlt.

    Grandland X H4, Ultimate, Diamant schwarz


    Grandland X, 1,2 Injection Turbo, Erstzulassung 01/2020, 6 Gang Schaltgetriebe, Jade Weiß, Navigation Intellilink 5.0, 2 Zonen Klimaautomatic, Innenraum- und 120 Jahre Paket

  • Mein 'Il bello' ist seit heute Morgen bei seiner Vierjahres-Wartung. Leider habe ich bei der Abgabe erfahren, dass der Austausch meiner Starterbatterie (angeblich, ich lasse das noch überprüfen) nicht von der FlexCare-Garantieverlängerung (inkl. Wartung) übernommen wird. Mit der im Wartungsplan enthaltenen Position 'Austausch der 12V-Bordnetzbatterie alle vier Jahre' sei nur die im Heck eingebaute Zusatzbatterie gemeint.

    Als ich vor ein paar Wochen mit dem Auto von Julia ( GLX-Jule ) ebenfalls zur vierten Inspektion in der gleichen Werkstatt war, wurden dagegen 'planmäßig' beide 12V-Batterien ausgetauscht. Mit dem Unterschied, dass Julia keine FlexCare hat und die Teile selbst bezahlen musste.


    Update1: War ja klar, eben habe ich einen Anruf von der Werkstatt erhalten, dass ein Test meiner Starterbatterie ergeben hätte, dass diese austauschreif wäre. Kostenpunkt inkl. Einbau und Mehrwertsteuer ca, 350,- €, davon ca. 260.- € für die Batterie. Ich hab das aber abgelehnt und gesagt, sie sollen die alte Batterie drin lassen (außer, wenn die FlexCare doch zahlt).

    Außerdem wurde mir erklärt, dass die Bremsbeläge hinten getauscht werden müssten. weil der Belag hinten links fast vollständig abgenutzt sei. Den Auftrag habe ich freigegeben, die Kosten dafür wurden mir mit ca. 210,- € avisiert.

    Wie können denn die hinteren Beläge einseitig abgenutzt werden?

    Rechts würde ich ja noch verstehen, ich bremse ja schließlich mit dem rechten Fuß ... ;)

    Hat jemand dafür eine Erklärung? Mir kommt da eigentlich nur ein Materialfehler in den Sinn, und dann wäre es doch ein Fall für die Garantie, oder nicht? :/


    Update2:

    Im Versandhandel habe ich die EXIDE AGM EK620 als 'wahrscheinlich passenden' Ersatz für meine angeblich austauschreife EFB-Original-Batterie gefunden. Sie soll ca. 120,- € kosten und meine Hinterhofwerkstatt würde mir sie 'für kleines Geld' einbauen, vorausgesetzt, sie passt nicht nur wahrscheinlich, sondern 'in echt'.

    Weiß jemand von euch vielleicht, wie wahrscheinlich 'wahrscheinlich' ist?

    Diesellotte , du bist doch da Experte ... kannst du das einschätzen? Das wäre eine echte Entscheidungshilfe für mich.


    Für alle Tipps bedanke ich mich schonmal im Voraus <3


    2025-10-09-15-15-35-048.jpg


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.' (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans (1801), 3. Akt, 6. Szene) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Wie können denn die hinteren Beläge einseitig abgenutzt werden?

    Wegen Verschmutzung und Korrosion setzen sich die Beläge im Bremssattel fest und verklemmen dort. Das führt zu einseitiger Abnutzung.


    EXIDE AGM EK620

    Exide nimmst Du bitte nicht, da habe ich qualitative Bedenken. Die ausgesuchte EK620 erscheint mir physisch und inhaltlich zu klein. <-- Fehleinschätzung meinerseits.

    Ich empfehle Dir Varta: https://www.autobatterienbilli…_AGM-VRLA__60-Ah#products

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Wegen Verschmutzung und Korrosion setzen sich die Beläge im Bremssattel fest und verklemmen dort. Das führt zu einseitiger Abnutzung.

    Ok, das wäre natürlich möglich. Danke für die Erklärung, Kann man das an den ausgebauten Belägen erkennen? Soll ich mir die zeigen lassen, wenn ich das Auto morgen abhole?

    Exide nimmst Du bitte nicht, da habe ich qualitative Bedenken. Die ausgesuchte EK620 erscheint mir physisch und inhaltlich zu klein. <-- Fehleinschätzung meinerseits.

    Ich empfehle Dir Varta: https://www.autobatterienbilli…_AGM-VRLA__60-Ah#products

    Ich hab speziell danach gesucht, weil Diesellotte die Marke in früheren Beiträgen mehrfach als gut empfohlen hat. Über Varta ist dagegen (von anderen Usern) eher negativ berichtet worden.

    Welche Bedenken hast du denn genau? Hast du eigene Erfahrungen damit?


    Danke auf jeden Fall für deine Tipps.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.' (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans (1801), 3. Akt, 6. Szene) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Die 62ah kommen mir etwas zu klein vor. Habe aber auch den 2.0D mit nur einer Batterie


    Exide, war so lala in einem thread von Diesellotte beschrieben:


    2.0 l Diesel - Buisness Innovation - Perlmutweiß mit Panorama - EZ 05/ 2018

  • Ok, also keine Exide.

    Yuasa soll auch gut sein?

    Da habe ich die hier gefunden:

    2025-10-09-21-35-42-099.jpg

    Wäre halt gut, zu wissen, ob sie passt.

    Von den Abmessungen her müsste es gehen.

    Hat denn schon mal jemand bei einem GLX-Hybriden den Wechsel von EFB auf AGM gemacht? Und wenn, gab es da Probleme?

    Oder soll ich doch lieber bei EFB bleiben?

    Oder die alte einfach drin lassen und noch abwarten? Hab ja selber bisher gar nichts davon gemerkt, dass sie 'hinüber' ist ...

    :/


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.' (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans (1801), 3. Akt, 6. Szene) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Danke für die Erklärung

    Wie immer: Gern geschehen!

    Kann man das an den ausgebauten Belägen erkennen?

    Ja. Der innere und der äußere Belag sollten in diesem Fall eine unterschiedliche Dicke des Belagmaterials aufweisen.

    Soll ich mir die zeigen lassen, wenn ich das Auto morgen abhole?

    Nein, musst Du nicht. Ich würde der Aussage der Werkstatt vertrauen.

    Über Varta ist dagegen (von anderen Usern) eher negativ berichtet worden.

    Daran erinnere ich mich. Aber es ging wohl eher darum, dass Varta-Batterien nicht mehr so gut sind, wie sie "früher" waren. Meine Einschätzung ist eher, dass die Hersteller qualitativ näher zusammengerückt sind und daher Varta nicht mehr so herausragend ist.

    Hast du eigene Erfahrungen damit?

    Nein, zugegebenermaßen nicht.

    Exide war Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre im Umfeld von Geländewagen für den Betrieb von Seilwinden toll, da sie lageunabhängig verbaut werden können. Und auch heute sind sie noch Spitze im maritimen Umfeld. Als Ersatz für herkömmliche Starterbatterien sind sie qualitativ eher am unteren Ende einzuordnen.

    Yuasa soll auch gut sein?

    Würde ich bei japanischen Fahrzeugen, bei denen Yuasa Erstausrüster ist, jeder europäischen Batterie vorziehen. Aber sonst sind die eher so lala ...


    Die beste, die Du kaufen kannst, wäre wohl diese hier: https://www.autobatterienbilli…ing-Bull-AGM-Autobatterie


    Aber unser Lademanagementsystem bekommt auch die "hingerichtet".



    Die 62ah kommen mir etwas zu klein vor.

    Das dachte ich auch zuerst. Aber tatsächlich hat der 2.0D eine Nennkapazität von 70 Ah und der 1.6 Hybrid lediglich 60 Ah. Maßgeblicher als der Kapazitätsunterschied dürfte aber der Unterschied beim maximalen Entladestrom beim Startvorgang sein (760 A vs. 640A).

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Ja. Der innere und der äußere Belag sollten in diesem Fall eine unterschiedliche Dicke des Belagmaterials aufweisen.

    Müsste die Bremsscheibe nicht auch mehr abgenutzt sein? :/


    Zur Ersatzbatterie:

    Frag drei Experten und du bekommst fünf Meinungen ... ;)

    Danke für eure Tipps, ich überleg mir noch, was ich damit anfange ...

    Ich hol das Auto gleich ab und fahre - zumindest vorläufig - mit der alten Batterie weiter. Anzeichen von Schwäche hat die ja im Alltagsbetrieb bisher nicht gezeigt.

    Bin mal gespannt, ob ich ein Messprotokoll zu sehen bekomme ...


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.' (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans (1801), 3. Akt, 6. Szene) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)