Tschüss und weg!

  • Ich habe bereits Anfang des Jahres meinen neuen Untersatz bestellt und den letzte Woche übenommen. Die Mühle wurde nie getreten, und trotzdem jetzt bei rd. 140.000 Kühlmittelverlust, aber nicht durch eine Leckage an Kühler oder Schläuchen, und Ölfilm im Kühlmittel. Wahrscheinlich die Kopfdichtung kurz vorm durchgehen, ähnlich wie bei Diesellotte .

    Seltenst mal Drehzahl über 2.500 und dann sowas.

    Bin heilfroh dass ich den noch rechtzeitig für einen annehmbaren Preis abdrücken konnte. Soll sich ein anderer mit ärgern.

    Und wie meine Signatur schon sagt: Das war der letzte Peugeot!

    Ich bin noch keinen Opel so schonend gefahren wie diese Karre und trotzdem war das der erste, egal ob Benziner oder Diesel, der unter 200.000 fertig war.

    Auch mein FOH ist mit PeugOpel nicht mehr glücklich und orientiert sich anderweitig.


    In diesem Sinne sag ich mal Tschüss zum Forum!

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X (Leider wieder ein Peugeot - Aber definitiv der letzte)

  • Skoda Kodiaq

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X (Leider wieder ein Peugeot - Aber definitiv der letzte)

  • Bin hier seit meiner Anmeldung nur stiller Mitleser gewesen - hatte eher keinen Grund mich zu irgendeinem Thema zu melden. Nun breche ich mein Schweigen und wünsch dir mit dem Kodiaq bessere Erfahrung zu machen als mit dem GLX.


    Ich habe meinen GLX 2018 gekauft - wollte es unbedingt haben - Design super, wieder ein passend großer Opel.... Ist ein 1.2 Schalter, inzwischen 150.000 problemlose Kilometer drauf. Zahnriemen von Opel angeschrieben und kostenfrei bei 60TKm gewechselt bekommen, 2-ter Zahnrienen wird jetzt bei 160Tkm getauscht - keine Risse, Versprödung oder Verbreiterung vorhanden. Öl immer nach Opel/PSA-Vorgaben (somit den ganzen Freigabesalat mitgemacht), spätestens nach 15TKm....


    Mechanisch (in meinem Fall) top, karosserietechnisch musste ich alle 4 Türen neu einstellen (kein einziger Spalt hat gepasst), den Tipp mit dem schlechten Leder am Lenkrad habe ich hier im Forum bekommen, neues Lenkrad auf Kulanz (Tipp kam vom User, den es hier längst nicht mehr gibt), selbiges für die Fixierung der A-Säuleverkleidungen - sitzen seit 120 TKm bombenfest....


    Alles schön und nett, aber so viel Hand sollte der Fahrer selbst eher nicht anlegen. Dafür gibt es die Qualitätskontrolle. Hatte auch früher schon reinrassige PSA-Peugeots - so miserabel verarbeitet waren die nie.


    Auch wenn ich wahrlich kein Fan von VAG-Produkten bin - die Verarbeitung ist schon Lichtjahre besser, wenn auch beim Rest der Technik die auch nur mit Wasser kochen.


    Wünsche dir viele problemlose Kilometer mit dem neuen.... und mögen dir alle Knarzgeräusche auf immer und ewig erspart bleiben.

  • Hallo Wolfgang0511 ,


    auch von mir die besten Wünsche mit deinem 'Neuen'.


    Grüßle, Sami 🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.' (Wilhelm Busch) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Na - dann hast du sogar im Format auch satt zugelegt. Welchen Motor dort?

    RS Variante: 2 Liter TSI mit 195 kW / 265 PS

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X (Leider wieder ein Peugeot - Aber definitiv der letzte)

  • Jooaar, sollte ausreichen 8)


    Nur, bin zuletzt anderswo einen Mietwagen, Tiguan SE/Allspace gefahren (2-Liter Turbo, ~ 190 PS Variante wohl, mit DSG), >20k Meilen...Vorfacelift.

    An der Ampel, bei aktiver Start-Stopp-Automatik und mit laufender Klima, setzte er den Motor noch vor dem Grün, recht unsanft wieder in Gang.

    Ich machte, auf der Bremse "stehend", einen Ruck, das hätte der "Nachbar" womöglich als Provokation für ein Ampelrennen interpretieren können...

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • GLX Ultimate, 2.0 177 PS, AHK, BJ 09.2019