Ich wäre nur schon sehr glücklich, wenn man mittels Software-Update die Lenkung bei höherem Tempo etwas straffer einstellen könnte. Zum Rangieren und Parkieren und bei tiefem Tempo auf Quartierstrassen ist die leichtgängige Lenkung super und der ja doch recht grosse Grandland lässt sich super auch auf engem Raum manövrieren. Bei über ca. 60 km/h wäre es jedoch sehr angenehm, wenn die Lenkung um die Mittelage herum nicht dermassen leichtgängig wäre. Wie extrem leichtgängig und dadurch wenige präzis die Lenkung ist, fällt mir immer auf, wenn ich ein anderes Auto - ob ein Opel oder anderer Hersteller - fahre.
puh so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Also die Lenkung beim FL jetzt im Vergleich zu unserem alten Meriva finde ich genial. Leicht, direkt, genau. Zu leichtgängig bei hohem Tempo? Okok ich habe gerade mal 2000km auf dem Taro. Vielleicht denke ich nach einer längeren Strecke anders darüber.
LG Maggus
 
		 
				
	 . Gemäss Signatur fährst du den Grandland-Facelift mit 1.2er Automatik. Diesen durfte ich letzten Sommer während meiner Ferien intensiv (ca. 1'000 km, inkl. Fahrten über mehrere Alpenpässe) als Ersatzwagen fahren, weil mein Hybrid 4 wegen eines defekten Bordladers fast einen Monat in der Werkstatt war. Beim 1.2er ist die Abstimmung der Lenkung wirklich super und das Fahren macht richtig Spass. Für diese Gewichts- und Leistungsklasse wurde der Grandland konstruiert.
. Gemäss Signatur fährst du den Grandland-Facelift mit 1.2er Automatik. Diesen durfte ich letzten Sommer während meiner Ferien intensiv (ca. 1'000 km, inkl. Fahrten über mehrere Alpenpässe) als Ersatzwagen fahren, weil mein Hybrid 4 wegen eines defekten Bordladers fast einen Monat in der Werkstatt war. Beim 1.2er ist die Abstimmung der Lenkung wirklich super und das Fahren macht richtig Spass. Für diese Gewichts- und Leistungsklasse wurde der Grandland konstruiert.