Opel Grandland X Hybrid 4 Erfahrungen - Probleme und Fragen

  • seufz. wo es doch schon zu Corsa-B-Zeiten über RDS automatisch ging und seit PSA/Stellantis nicht mehr.

    Ich meinte die Zeitumstellung in meinem Zusatzinstrument, die ist sehr umständlich und die Taster dafür sind klein und schwierig zu bedienen.

    Im Infotainmentsystem bekomme ich die Umstellung ohne Fingernagelschaden hin. Da muss mir nur jedes Mal wieder einfallen, wo man das macht.

    Wenn das automatisch funktionieren würde, wäre das aber sicher besser. Da der GLX mein erstes Auto ist, habe ich keinen Vergleich zu Vorgängermodellen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    🕊️ Zitate-Special zur UEFA EURO 2024 (#2): 'Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.' (Thomas Müller) 🕊️


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • die 200 KM standen in einer TSB (Serviceinfo von Opel). Kann ich vielleicht auch per Mail zusenden ...


    Es handelt sich beim H4/H2 um einen Hybrid und keinen reinen Elektrowagen!


    Mir ist das mit den 200 KM auch schon "passiert"!! Ewig elektrisch gefahren bis alle Batterien (vorne und hinten) leer waren (Eco Modus). Nach ca. 200 KM Benzinbetrieb (nicht am Stück) ließ er mich wieder elektrisch fahren (dazwischen kein elektrisch fahren möglich).


    Bei mir war auch schon die Sicherung für die hintere Batterie (im Kabel verbaut) defekt. Und eine neue Antriebsbatterie habe ich auch schon bekommen ...

    Grandland X H4 Ultimate, AHK, Kühlergrill und Unterfahrschutz vorne und hinten in schwarz lackiert, Blenden Türverkleidungen und Mittelkonsole in schwarz lackiert, Seitenblinker getönt, Rückstrahler getönt, Schriftzüge hinten in schwarz lackiert, Alu 19 Zoll schwarz

  • Hat jemand Erfahrung, ob bei einer Batterie in dem Alter irgendwie Kulanz bei Opel möglich ist? Die Garantie ist definitiv seit Januar rum.

    Bei mir ist die Heckbatterie auch nach gut zwei Jahren getauscht worden. Das lief über meine FlexCare-Garantie.

    Ob ich Kulanz bekommen hätte weiß ich nicht genau, aber ich glaube es eher nicht.


    Wenn du die Batterie selber tauschen möchtest frag mal Diesellotte , der hat immer Tipps zu preisgünstigen Angeboten für gute Ware.

    Die Batterie ist nämlich bei Opel so teuer, wie drei gleichwertige aus dem Zubehörhandel und wenn sie sowieso nur zwei Jahre hält, muss man dafür nicht die teuerste Variante wählen.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    GLX H2 Ultimate / Vollausstattung / bestellt 03/21 / EZ 10/21

    Historie (ohne Dienst, Zweit- u. Drittwagen in der Familie): Opel Kadett A / VW Käfer / Ford Capri I (4-Zyl, aber mit 6-Zyl-Haube) / Peugot 304 / Mercedes 200D / Mercedes 280S (US-Scheinwerfer) / Mazda 323 / Fiat Bambino / Mercedes 220 / Ford Mustang V8 (mit 45-l-Tank, Reichweite max. 200 km) / Fiat Uno <= alle gebraucht gekauft / alle neu gekauft => Audi 80 (zweimal) / Honda Accord (zweimal) / Mercedes E240

  • Wenn du die Batterie selber tauschen möchtest frag mal Diesellotte , der hat immer Tipps zu preisgünstigen Angeboten für gute Ware.

    Ich glaube schon, dass ich die Batterie selber tauschen würde. Sie ist gut erreichbar und es sollte auch für unerfahrene Menschen machbar sein die Batterie zu tauschen. Bei der Vorderen wäre ich mir da schon nicht so sicher. Aber jetzt schau ich erst mal, ob mein Problem wieder auftritt oder ob nur einmalig irgendwo ein Fehler war. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt. ;)


    Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp. Die Batterien für ein Drittel des Opel-Preises im Zubehörhandel zu kaufen, ist eine echte Sparmöglichkeit.

    Hab Spaß!

    Steffen

  • 4Fun

    Sie hat aber auch für eine Fahrzeugbatterie ein schweres Leben. Keine deftigen Stromentnahmen, Ladung nur selten und dann auch nicht voll - nicht einfach.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Abschied!!!


    Nach 30 schönen Jahren mit Opel habe ich nun den Grandland verkauft.

    Da ich gemerkt habe wie gering das Interesse an einem gebrauchten H4 ist bin ich froh das es doch noch funktioniert hat.

    Nun bin ich stolzer Besitzer eines Cupra Formentor Diesel 150 PS mit Allrad.

    Für die nächsten 4 Jahre ist gesorgt. Garantie 5 Jahre sind dabei.

    Es tat schon Weh meinen Dicken abzustellen und einen letzten Blick auf das Auto zu werfen. Aber ich hab alles Versucht bei Opel zu bleiben.

    Ein Grandland GSE H4 hätte es werden können.

    Aber was soll‘s…..

    Opel Grandland Hybrid 4 Innovation in Weiß/Schwarz....19 Zöller Hochglanzschwarz mit Park/Go...Sichtpaket
    Anhängerkupplung... Scheiben im Fond getönt....Marderschutz usw.... :)