Hallo,
ich hab jetzt mal so einiges ausprobiert.
Abschließend kann ich sagen das der Reifendruck wohl mit dem Problem nix zu tun hat.
Ich habe u.a. den Reifendruck auf die empfohlenen Werte geändert sowie deutlich drüber und deutich drunter gehabt.
Alles ohne Änderung.
Zudem habe ich festgestellt, das sich das Pfeifgeräusch bei nasser Straße auch noch mit den verschiedenen Straßenbelägen deutlich verändert.
So habe ich z.B. bei "geflickten" Straßen einen Geräuschpegel zwischen 10 und 100% gehabt, wobei die neueren Beläge die "lauteren" sind.
Na,ja, ich werde mich wohl damit abfinden müssen. Man gewöhnt sich ja an alles.
Trotzdem würden mich auch weiterhin die Erfahrungen der anderen Michelin Fahrer interessieren.
Danke und Gruß
Thomas
 
		 
				
	 
									
		
 Wir haben die Michelin C C SUV 225/55 R18 102 V Extra Load ,werksseitig verbaut.Ich finde sie sehr laufruhig ( trocken oder Starkregen) ,besonders, auf der Autobahn.Haben bis jetzt 2900 km runter.Sind mit dem Auto und den Reifen sehr zufrieden
 Wir haben die Michelin C C SUV 225/55 R18 102 V Extra Load ,werksseitig verbaut.Ich finde sie sehr laufruhig ( trocken oder Starkregen) ,besonders, auf der Autobahn.Haben bis jetzt 2900 km runter.Sind mit dem Auto und den Reifen sehr zufrieden  
 
  
						