Auf jeden Fall hat es mich wieder motiviert das anzugehen. Ich möchte es hauptsächlich wegen dem einfahren in die Gatage, der vielen Kurzstrecken und der geringen km Leistung (4000km / Jahr). Die Seitenwangen der Mittelkonsole gehen jedenfalls leicht abmontieren. Das Bedienfeld in der Konsole hat zu wenig Drähte als das jeder Taster und jede LED einzeln heraus geführt wäre. Also ist das als Steuergerät das am CAN Bus hängt zu betrachten, und ein Eingriff in dieses unabdingbar sein wird. Vielleicht schaffst es ja vor mir das Bedienteil auszubauen, vorm Löten hab ich keine Angst
ok, abgemacht!
Habe/hatte im T-Roc ein Modul von Kufatec verwendet, dass die Funktion einfach auscodiert hat. Ging ganz einfach ohne irgendwas ausbauen/zerlegen zu müssen. Einfach das Modul an den OBD-Zugang anstecken, eine Minute warten, abstecken und nach 15 Minuten Bus-Ruhe was die S/S deaktiv. Da ich gestern dann TÜV-Termin hatte und der T-Roc ja nächste Woche zurück geht, habe ich die Prozedur wiederholt und schon war die S/S wieder aktiv - so wie wenn das nie anders gewesen wäre.
Nach so einer Lösung würde ich natürlich wieder suche, aber Kufatec bietet dies - zumindest aktuell - nicht für den Grandland an.
Wie schon geschrieben, werde ich mir das Verhalten am "lebenden Objekt" ma betrachten und wenn mir das so nicht gefällt, gehe ich wieder auf die Suche.....