Beiträge von Turbofrank

    bei dem Beispiel würde es ja "locker" klappen.


    1 x 13 KG für den Uebler

    2 x ca. 25 für die Bikes (schwerer sind wohl nur Touren-E-Bikes)

    ---------------------------------

    ca. 63 KG, passt ja :) :thumbup:


    Beispiel: Mein E-Bikes (Fullys) mit Akkus hat ca. 23 KG und somit ohne Akkus ca. 20 KG.

    Vom T-Roc zum Grandland wechseln. Mutig sag ich nur. Du wirst Deine Freude haben, geht los beim Multimediasystem über die Verarbeitung etc.

    Ich habs bitter bereut, aber in 17 Monaten ist's ja Gott sei Dank Geschichte (das Grandland X Grauen) :D

    ....so mutig ist das gar nicht...

    1. Ist der Grandy - wie auch der T-Roc - ein Firmenwagen und so sind Reparaturen wie der obligatorische Tausch des Wagens quasi inklu.

    2. Ist der T-Roc auch nicht gerade die Ausgeburt von Qualität und Zuverlässigkeit.


    Nicht falsch verstehen, mit dem T-Roc kann man gut leben, wenn man auf Interior-Anmut nicht den letzten Wert legt (das Hartplastik - erste Generation - war/ist ja auch immer wieder in dem Medien/Fahrberichte entsprechend "gelobt" worden.

    Des Weiteren sind Knarzgeräusche dem T-Roc-Fahrer von Türverkleidung, usw. auch nicht komplett fremd. Mit knapp 134.000 Km hatte ich dann auch noch einen kapitalen Schaden in der Getriebesoftware, der eine Weiterfahrt im Urlaub quasi unmöglich gemacht hat. Klar, kann passieren, aber ist nicht unbedingt ein Zeichen hoher Qualität.


    Nach jetzigen Stand der Dinge, werde ich meinen Grandy entweder noch diese, oder nächste Woche bekommen und dann geht der T-Roc zurück.


    By the way.... bin ja vor der Bestellung des Grandy mal Probegesessen und was soll ich sagen.... auch wenn Design immer Geschmackssache ist und bleiben wird, von der Interior-Anmutung ist der T-Roc für mich weit weg vom Grandy!


    Ist aber nur meine persönliche Meinung!

    danke für die ersten Einschätzungen. Somit werde ich wohl das Modul benötigen, da ich - wenn ich in´s Büro muss/darf ;) - an diesem Tag dann um die 90 Km unterwegs bin (zumindest hin und zurück).

    Beim T-Roc hat die S/S ihren Dienst bis zur Decodierung "leider" sehr zuverlässig erledigt. Das Hauptproblem in Kombination mit DSG ist, dass das Auto sehr unharmonisch auf den automatischen Start und dem "Einkuppeln" reagiert. Man hat immer das Gefühl mit "hüpfender" Kupplung loszufahren - ist eher weniger geil!!


    Bei einer normalen Automatik ist das vielleicht besser und so warte ich natürlich ein paar Wochen ab... mal schaun wie´s wird.

    Servus, ich frag einfach mal nach so langer Zeit nach...


    hat das Modul das gewünschte Ergebnis erzielt?


    Fahre zwar aktuell noch einen T-Roc weil der Grandy noch nicht da ist, aber auch beim T-Roc das S/S deaktiv, weil es mit DSG einfach nervt....


    VG

    Nach mehreren Opel-Neukäufen, wars das leider. Sobald die Lieferzeiten wieder normal sind, werde ich den GLX Inzahlung geben und auf einen anderen Hersteller wechseln, der bereits in der Familie mit höchster Zufriedenheit gefahren wird.

    kann ich gut verstehen, aber das selbe kann dir leider auch bei anderen Marken passieren. Bei mir ist es so, dass ich aktuell noch auf einen VW T-ROC unterwegs bin (Grandland vor 1 Monat bestellt) und da hab ich zumindest das gleiche/ähnliche Problem mit der Türverkleidung....


    ...im Grunde muss man halt auch Glück haben.... einen Rückschluss auf Qualität in Verbindung mit einer Marke gibt es meiner Meinung nicht mehr....