Definitiv der letzte Opel bzw. Stellantis, auch wenn die anderen auch nicht besser sind. Nicht nur der Preis lässt viele zu Asiaten wandern, es ist die Qualität der EU-Wägen, falls man überhaupt noch von Qualität sprechen kann.
Beiträge von StefanE
-
-
Nein, Kulanzantrag wurde abgelehnt. Dritter Zahnriemen bei 110.000km. Wenn man sich die letzten Nachrichten von Opel, Peugeot und Citroen (also der ganze Laden) anhört, glaube ich auch nicht, das sich hier noch viel tun wird.
-
Klingt 1:1 wie bei mir, leider.
-
ich wäre schon froh, wenn ich das Softwareupdate für das Infortainmentsystem starten könnte. Mit dem gleichen Stick Kartenmaterial kein Problem, beim Softwareupdate System Abbruch. Ich hatte den Kampf schon vor längerer Zeit aufgegeben, bis mich die Naviansagetexte nervten. Z.b. bin ich auf der Autobahn und die Dame sagt mir, ich solle nach Rechts auf die Autobahn abbiegen usw. .Kartenmaterial ist aktuell und auch die Position stimmt. Was ebenfalls noch immer nervt ist die schwächere Anzeige der Außentemp. Aber auch zwei Opel Händler wußten nicht weiter bzw. hätten ein solches Update noch nie gemacht. Ich selbst allerdings schon 2x, warum es jetzt nicht mehr geht weiss der Geier.
-
So, mal wieder ein Update meines fahrenden Schrotthaufens Grandland X.
Im letzten Jahr fing mein Radio an Bluescreens und Systemabstürz zu produzieren, Pixelfehler im Bildschirm zu haben, immer wieder neu zu starten usw.
Irgendwann gings wieder für ein paar Monate, dann im Dezember startet der Blödsinn wieder von Neuem.
Display zum checken eingeschickt, nach ein paar Tagen zurückerhalten, kein Fehler feststellbar. Das stimmte so auch, denn auch über die immer noch mögliche Lenkradfernbedienung konnte ich das Radio steuern mit dem Ergebnis, das auch ohne Displayeinheit das Radio mal nach ein paar Minuten ausging, mal nach ner halben Stunde usw. .
Also Radioeinheit zum checken gesendet mit der Antwort, das dieses defekt sei und eine Reparatur auch bei Continental (die diesen Scheiß prodzieren) nicht möglich wäre. Also Austauschgerät bestellt ( 750 Euro ) mit 12 Monaten Garantie, deutlich günstiger als eine neue Radioeinheit, falls diese überhaupt lieferbar ist (Auskundft von Opelhändler, der schon länger auf 2 dieser Geräte wartet).
Tauschgerät eingebaut, alles ok, Einstellungen neu gemacht (Radiosender, Telefon, Navi uswl ), alles ok.
Tja, jetzt halt mal wieder das Thema Softwareupdate. Es befindet sich eine Software von 2019 drauf, ok , dachte ich, machste neu.
Also Kartenupdate geladen und versucht zu installieren, nach dem x-ten Versuch lief das Update und die Kiste durfte wieder eine Stunde mit laufendem Motor rumtuckern.
Gleiches beim Versuch der Software: Version nicht mit Hardware kompatibel.
Fahrgestellnummer wurde an Conti vorab geschicht, so das ein Einprogrammieren des Gerätes in die Boardelektronik nicht mehr nötig sein soll bzw. das Gerät erkannt wird, was es wohl auch macht, denn es ist komplett mit allen Funktionen zu nutzen.
Ich hab einfach keine Lust mehr wieder tagelang alles mögliche zu probieren usw. , es bleibt halt jetzt so wie es ist, aber ich wollte es zumindest hier mal erwähnt haben, falls jemand ähnliche Probleme haben wird.
Schönes Wochenende,
mfg Stefan
-
Hab auch die Westfalia AHK (abnehmbar) mit Jaeger Kabelsatz. Fußbedienung problemlos möglich. Allerdings war vor etwa 1,5 Jahren meine hintere Remoteantenne (davon gibt es 3 oder vier im Fahrzeug) defekt, da ging die Funktion dann natürlich nicht, da der Schlüssel nicht erkannt wurde.
-
Jepp, die fahrende Baustelle ist Ende 2018
-
Ok, danke, wußte ich nicht. Bei mir funktioniert es jedenfalls nicht, ich schau einfach im System direkt im Auto nach und dann seh ich ja sofort, welche Software gerade aktuell installiert ist.
-
Habe jetzt beide Updates durchlaufen lassen. In der my Opel App steht immer noch, dass ein Update verfügbar ist.
Wie bekomme ich es denn nun hin, dass das System weiß dass alles up to date ist?
Du kannst in deinem Menü nachschauen, welche Software und welchs Kartenmaterial in deinem Auto geladen sind. Die App am Computer und dein Auto kommunizieren nicht miteinander, woher soll das my Opel wissen, das du das Update ausgeführt hast?
-
Dann herzlichen Glückwunsch. Umso mehr ärgert mich, das mir vom FOH nach langem hin und her dieser Tausch verweigert wurde. Eine wirkliche Begründung gab es vom Autohaus nicht wirklich, außer, das der Kulanzantrag abgelehnt wurde, da bereits schon einmal ein Riemen auf Kulanz getauscht wurde.
Aber top wenn es bei dir geklappt hat, hast ne Mene an Geld gespart die du bestimmt gut für andere Sachen verwenden kannst.
Mein Displayeinheit, welche der FOH für 1700 Euro tauschen wollte ist nach Überprüfung einer Servicewerkstatt für Radiogeräte nicht defekt, der Fehler wird vermutlich am Radio selbst liegen. Was hätte die Werkstatt wohl gemacht, wenn sie das Display bestellt hätten und dann erst gemerkt hätten, das es das nicht war? Ach egal, ich bin mit dem Auto durch.