Beiträge von StefanE

    Ich hab immer das aktuelle Öl durch einen kompletten Ölwechsel einfüllen lassen. Gebracht hat es nichts. Mit jetzt etwas über 90.000km kriegt meiner in zwei Wochen den dritten Zahnriemen. Kein Schreibfehler, den 3. . Ich werde halt zukünftig den Zahnriemenwechsel an die Sommer- Winterreifen-Umstellung anpassen :) , kostet ja fast nichts. Und nein, Opel gibt jetzt nichts mehr dazu, ich darf das Ganze finanziell alleine tragen.

    IMG-20240717-WA0003[1].jpgSoeben folgende Nachricht direkt vom Opel bekommen 😆🙈

    Dann frag bitte mal bei einem anderen Opelhändler nach.

    Ich hab exakt den gleichen GLX wie du, 1,2 Turbo Benziner BJ 2018

    Und frage nicht, wie häufig ich schon die Opel-Meister (ich kenne 3 Opel-Meister privat) genervt hab wegen Zahnriemen bzw. Motorölsorte.

    P.s. ups, falsch eingefügt. Macht aber nix. Gib die Bezeichnung mal bei google ein, dann wird dir das aktuell vorgeschriebene Öl für den oben genannten Motor gezeigt. Aber bitte selbst nochmal bei Opel Rücksprache halten, denn ich bin ja kein Fachmann und kann dir nicht sagen, ob es nicht genau für deinen Motor, warum auch immer, eine andere Empfehlung gibt.

    Ob die beiden Öle miteinander mischbar sind kann ich nicht sagen, da wird man wohl schwerlich Auskunft drüber erhalten.

    Ich würde zum Nachfüllen das gleiche Öle nehmen, was aktuell im Motor ist, denn damit läuft er ja auch die ganze Zeit.

    Beim nächsten Ölwechsel dann halt das Aktuelle.

    Auskunft vom FOH: für die Zahnriemenproblematik mit Verhärtungen und Rissen hilft fahren, fahren und nochmals fahren. Die Riemen wollen Laufleistung sehen, im Stand härten sie unterschiedlich aus.

    Ob die Auskunft so stimmt kann ich aber nicht beweisen , wurde mir aber von zwei Werkstattmeistern so erzählt, unterschiedlichster Betriebe.

    Hab auch von zwei Opelhändlern heute erfahren, das der 1,2L Turbo Benziner jetzt Total Ineo RCP 5W-30 bekommt, beide Werkstätten haben sich sogar extra durch ein Telefonat rückversichert, da bei dem ganzen Sch..ß keiner mehr durchblickt ( Kommentar des Meisters). Hoffnungen für eine längeres Zahnriemenleben konnte er mir aber keine machen. Ach ja, lieferbar nur wenn dringlich und das Auto zur Reparatur schon beim FOH steht, da kaum Zahnriemensätze verfügbar, laut Auskunft.

    Das sollte keine Rolle spielen. Was bei mir nach mehreren gescheiterten Versuchen geholfen hat: ich hab, nachdem er den Stick mal wieder verweigert hat, diesen eingesteckt gelassen und dann einfach mal auf die Navi-Taste gedrückt und siehe da, er fing an zu installieren. Die Software ist einfach Schrott, da heißt es probieren, probieren und probieren. Und kein FOH hier in der Gegend konnte mir auch nur im Ansatz was dazu sagen, den meisten war es unbekannt, das der Endkunde das selbst ausführen kann bzw. dann auch noch kostenlos. Schon traurig.

    Anderen Stick probieren, das Opel-Ding zickt gern etwas. Bei mir war die Tage die Software zerschosssen, so das das Radio nach ein paar Minuten Grafikfehler hatte, manchmal nur das Opel Emblem kam, dann lies sich das Radio bzw. Navi überhaupt nicht mehr einschalten, mal brach es mehrere Startversuche ab usw. . Ich hatte schon meinen Opel Termin, als dann vor ein paar Tagen das Gerät mit dem Installationsmenü startete. Hab dann meinen alten Installationsstick eingesteckt und ein paar Sekunden später lief wieder alles bis heute. Immer und immer wieder probieren.