Ich kann dir nur sagen, das die Kulanz bei mir von Opel abgelehnt wurde, obwohl alles nachweislich in der Opel Vertragswerkstatt erledigt wurde (Kundendienst, Zahnriemenwechsel usw.) . Wie gesagt, fahr jetzt mit 100.000km und hab den 3. Zahnriemen drauf. Danke Opel. Display ist auch die Tage defekt gewesen vom Entertainmentsystem, kostet nur 1700 Euro, vor ein paar Monaten Türschloss, fahrerseitig, Auto lies sich nicht mehr verriegeln bzw. auch nach dem Abschließen konnte jeder von Außen an ALLEN Türen das Fahrzeug entriegeln. Tankschlossverriegelung war auch schon defekt, richtig geil bei einer Restreichweite von 60km und man steht früh morgens um 5 Uhr an der Tanke, weil man auf die Arbeit muss. Notentriegelung gibt es nicht. Die hintere Antenne des Keyless-system war auch schon defekt, so das das ganze Gekicke am Kofferraum nicht mehr funktioniert. Es waren noch viele Kleinigkeiten mehr, die ich nicht aufzählen möchte. Von Opel wurde der erste Zahnriemen übernommen, die Antenne hinten und das Fahrerschloss, das wars. 2. Riemenwechesel, Display usw. , auf dem ganzen Schei... bleib oder blieb ich sitzen. Man versteht vielleicht, das ich nach dem 12 Opel in der Familie definitiv keinen mehr kaufen werde, das wars für mich. Fragt mal bitte in einer ruhigen Minute was Opelmonteure und -meister von den Autos halten, seit die Franzosen die Finger im Spiel haben. Mit etwas Glück kriegt ihr ne ehrliche Antwort.
Beiträge von StefanE
-
-
Ich mag das Forum nicht, da ich durch die ganzen Probleme und Defekte mit dem GLX erst darauf aufmerksam wurde. Die Leute sind top, aber das Auto einfach ein geballter Haufen Sche...e, sry, kann es mittlerweile nicht mehr anders sagen. Fahr jetzt wieder mal zum FOH wegen dem nächsten Defekt, der laut telefonischer Auskunft um die 1800 Euro kosten wird. Macht ja nichts, den 2. Zahnriemenwechsel (ist als jetzt der 3. Riemen drauf) bei 100.000km durfte ich auch selber zahlen. Ach ich hör auf zu schreiben, sonst wird die Liste hier noch viel länger.
Aber wie gesagt, top Forum, vielen Dank. .
-
Und wieder mal die Empfehlung: erst das Naviupdate, dann System, warum auch immer, bei den Meisten läuft es so besser mit der Inst.
-
Nein, sie wurden schon vorab darüber informiert, lies mal den ersten Satz.
Ich hab vor Wochen schon geschrieben, welches Motoröl aktuell das richtige wäre. Scheinbar hat auch dort in der Werkstatt mal wieder jemand ne mail bzw. ein Fax einfach ignoriert. Aber jetzt ist ja das aktuell richtige drin, alles gut.
Das Problem kenn ich aber von vielen Werkstätten, da heißt es wirklich, sich selbst vorab zu informieren, denn Fachwissen wird langsam dünn dort. Ist in der heutigen Zeit leider so.
-
Geil, Glückwunsch zu den vorbereiteten Steckern, macht das Ganze doch etwas leichter. Berichte mal, wie die mechanischen Arbeiten bei dir gelaufen sind, ich hab oft genug geflucht
. -
Ich hab eine abnehmbare Westfalia Anhängerkupplung angebaut und musste absolut nichts bohren. Ein Kampf war aber das Zerlegen. Reifen runter, Radläufe raus, Stoßstange abbauen, entfernen der Konservierungsschicht für die Aufnahme der Anhängerkupplung und anschließend wieder versiegeln, die Suche nach dem passenden Kabel für Bremslicht (geile Idee ab Werk lauter grüne Kabel zu einem Kabelbaum zu bündeln, Kopfschütteln) und und und. Freischalten erfolgte dann in einer Werkstatt, welche sich auf den Anbau von Anhängerkupplungen spezialisiert hat. Ob ichs nochmal tun würde: ja, natürlich, Zigeunerhaken ist ein Must have. Kabelsatz ebenfalls von Jaeger.
-
Kann jeder machen wie er will. Ich halte mich doch lieber an die Vorgaben.
Zumindest für meinen Motor ist 5W-30 die richtige Wahl.
Wurde mir auch von Total bestätigt.
Definitiv richtig, ist das aktuelle Öl für den 1,2l Benzin Turbo
-
-
Alles anzeigen
Guten Morgen
Ich habe direkt Opel angeschrieben mit dem Verweis auf das Durcheinander mit den Ölsorten und habe gleich meine Fahrgestellnummer mitgeschickt.
Und siehe da, im Wartungsplan für meinen Motor, der mir in pdf zugeschickt wurde, steht eindeutig 05W30 FPW9.55535/03
Ich werde damit direkt meine Fachwerkstatt konfrontieren, welche mir erst vor zwei Wochen mitgeteilt hatte, dass sich am 0W -30 nichts geändert hat…
Genau das gleiche Öl hab ich schon Anfang September hier genannt. Aber selbst die meisten Opel-Werkstätten kennen sich nicht aus bzw. machen sich einfach nicht schlau. Die Infos kriegen sie nämlich zur Verfügung gestellt. Außerdem muss das andere Öl ja auch irgendwie weg, hat man ja teuer eingekauft
. -