was sind den für Reifen verbaut? Vermutlich 205 er .... !
Hab 235/50 R19 mit Einzelabnahme montiert und das ungute Kurvengefühl ist weg
was sind den für Reifen verbaut? Vermutlich 205 er .... !
Hab 235/50 R19 mit Einzelabnahme montiert und das ungute Kurvengefühl ist weg
Vermute mal, das die Unterdruckdose (bzw. Klappe) des Turbolader "hängt". Bei Last (Gas geben im untertourigen Bereich) kann sie an einer bestimmten Stelle kurz "hängen", was für eine sofortige Lampe (+ Notlauf) sorgt.
Das kommt auch bei den Benzinern vor.
Das zeigt der Hybrid aber meistens an wenn der Akku hinten nicht geladen oder defekt ist...
Wo denn? An der Lampe im Handschuhfach?
Deine Fehlerbeschreibung - 1. Starten "Fehler Elektro-Antrieb - Fahrzeug reparieren lassen" - bezieht sich aber nicht unbedingt auf ein Problem der Batterien!
Würde eher mal darauf tippen, das du viel "elektrisch" und kurze Stecken fährst ... das hat zur Folge, das die Batterien nicht durch die Lichtmaschine geladen werden (können).
Das "Problem" wurde hier auch schon öfter angesprochen
Bei Bremsflüssigkeit wechseln braucht man keine zweite Person. Das drücken der Bremsflüssigkeit durch die Leitungen übernimmt "mittlerweile" eine Maschine ... wahrscheinlich schon mehr als 30 Jahre
Welche Stadt??
Wir nehmen am Land 76 netto. 180 ist schon Wucher ... und warum ausgerechnet für die Bremsflüssigkeit zu wechseln??
ABS, ASR, ESP, RDKS-System ... benutzen ziemlich alle die gleichen Sensoren z.B. die 4 Radsensoren.
Rückfahrsicherung   ... wahrscheinlich Berganfahrassistent ... benutzt diese auch!
 ... wahrscheinlich Berganfahrassistent ... benutzt diese auch!
Könnte auch irgendwo ein Masseproblem vorliegen ...
Bei mir trotz Wartungstreue und nur 30tkm in 6 Jahren 50/50 Regelung für due punktuelle Lackierung (siehe Beitrag) nix mit neuer Tür oder Motorhaube. Das war nach über 20 Jahren definitiv der letzte Opel schade eigentlich, aber motormäßig ist eh nichts mehr im Angebot. Werden wohl als Hauptfahrzeug auf den Mazda CX60 mit 3.3L Diesel wechseln und den Grandland als "Hu*e" verheizen.
Dein Händler hätte eigentlich eine Wartung an diesem Fahrzeug machen müssen, wenn es bei ihm so lange am Hof stand ... somit hat er es auch "verbockt"!!
bei Wartungstreue sollte das kein Problem sein ... habe auch schon eine neue Motorhaube bekommen ..
längere Strecke mit Sport fahren ... wurde doch schon mehrmals geschrieben ...
(evtl. unter Sport die Antriebsbatterie mit aufladen lassen)
 
		