Unter normalen Nutzungsbedingungen alle 30.000km oder 4 Jahre, bei erschwerten alle 20.000km (zumindest laut Wartungsplan meines H4 BJ 2020)
Erschwert ist bei:
• Permanenter Kurzstreckenbetrieb
• Stadtverkehr (Typ Taxi, Ambulanz, Durchschnittsgeschwindigkeit niedriger als 20 km/h, Fahrschule).
• Häufige Kurzstrecken (weniger als 10 km) mit kaltem Motor (nach einer Standzeit von mehr als 1 Std).
• Längerer Aufenthalt in:
Ländern mit staubiger Atmosphäre,
Ländern, deren Kraftstoffe nicht den Empfehlungen des Herstellers entsprechen
• Verwendung, selbst gelegentlich, von Biokraftstoff Typ B20 oder B30 (Dieselfahrzeuge) oder von Benzin, das mehr als 3% Methanol enthält.
-> Da fallen ja dann fast alle drunter weil man ja zumindest E5 tanken muss oder eh E10 wenn man nicht immer Premiumstoff tankt...