Ja würde ich auf alle Fälle empfehlen.
Da ja der Motor nicht immer läuft und die DI Injektoren den Rußpartikeln und der Hitze ausgesetzt sind im Brennraum.
Die Betriebstemperatur hat keinen Einfluss darauf.
Danke für den Tipp.
Nur um sicher zu gehen: wenn ich den Cleaner besorgt habe, dann kippe ich die ganze Flasche in den Tank und tanke danach voll, oder?
Und einmal im Jahr würde reichen?
Da ich fast nur elektrisch fahre, tanke ich natürlich auch nicht besonders oft. Wenn nur wenige längere Fahrten anstehen kommt es bei mir vor, dass zwei Monate zwischen den Tankvorgängen liegen.
Bringt es für die Reinigung etwas, wenn ich den Cleaner erst einfülle, wenn ich danach auch eine längere Strecke mit Benzinmotor fahre oder ist es egal, wenn es immer nur kurze Abschnitte sind?
Dass der Motor immer heiß genug werden soll, habe ich - als Anfängerin - zu Beginn meiner Mitgliedschaft hier im Forum gelernt.
Da hieß es, es schade dem Motor, wenn er - was im Hybrid-Fahrmodus ja passieren kann - häufig kalt gestartet wird und die richtige Betriebstemperatur oft gar nicht erreicht wird. Dann würde nämlich etwas 'verkoken' (ich glaube die Ventile, aber das müsste ich nochmal nachsehen). Deshalb habe ich mir ja extra ein Zusatzinstrument einbauen lassen um die Motor-Temperatur auch sehen zu können. Im GLX-Hybrid war das nämlich serienmäßig nicht erkennbar.
Grüßle, Sami 🕊️