Beiträge von Samina

    Hallo @Balboa ,

    was dein Posting (#23) angeht, bin ich grundsätzlich ganz deiner Meinung und habe dir deshalb auch mein Like dafür gegeben.

    Ein paar Anmerkungen möchte ich aber trotzdem dazu machen.

    Ich fange mal mit deinem Umgang mit Kritik an:

    Wenn jetzt Kritik an mich kommt, kein Problem die prallt an mir ab!;)

    Persönliche Kritik einfach abprallen zu lassen, ist meiner Meinung nach der falsche Weg.

    Ich habe gelernt, dass man jede Kritik ernst nehmen sollte, denn es kann ja sein, dass sie berechtigt ist. Ist sie das, sollte man darauf reagieren, die die Kritik auslösende Handlung bzw. Äußerung überdenken, ggf. korrigieren, den dadurch möglicherweise angerichteten Schaden minimieren und sich, falls erforderlich oder angebracht auch entschuldigen.

    Ist die Kritik unberechtigt, sollte man dem Kritiker Gelegenheit geben, seinerseits seinen Standpunkt näher darzulegen, bzw. ihm die Chance einzuräumen, seine Meinung auch zu ändern.

    Bleibt die Kritik auch dann noch unbegründet, ist es ok, sie entsprechend zu deklarieren und dann auch 'an sich abprallen' zu lassen.

    Kritik von vornherein zu ignorieren - 'Was kümmert es den Mond, wenn der Koyote ihn anheult' - lässt den Kritisierten arrogant und überheblich wirken.

    Bitte verstehe das nicht falsch. Ich behaupte hier nicht, dass du arrogant oder überheblich bist und ich bin sogar ziemlich sicher, dass du das nicht bist und deine Formulierung auch gar nicht so gemeint hast.

    Aber wenn du das so sagst, wirkt es so, als ob.


    Samina, sowas kann man schnell machen! Nur Beiträge in andere Threads verschieben, kann auch vieles noch mehr durcheinander bringen!

    Nur zur Klarstellung:

    Die Zusammenführung der Threads wurde von mir weder gefordert, noch halte ich sie in der aktuellen Diskussion für angebracht.

    Ich habe lediglich darüber spekuliert, welche Gründe gago veranlasst haben könnten, aus der Hüfte auf andere Mitglieder zu schießen, die sich nach meiner Einschätzung in diesem Thema ganz normal unterhalten haben.

    Es kommt immer wieder vor, dass sich Themenbereiche überschneiden und ineinander übergehen, und damit eine klare Trennung erschweren. Ich bin ganz bestimmt die Letzte, die das beanstanden würde.

    Mein Beitrag war auch nicht als Kritik an der Foren-Administration gemeint. Die zurückhaltende Art der Admins empfinde ich als ausgesprochen angenehm. Ich habe da meine Erfahrungen, denn insbesondere die Gefahr ins OT abzuschmieren besteht bei mir latent.



    An alle User:

    Aufregen kann man sich schnell! Ob es immer Sinn ergibt ?

    ...

    Denn dafür ist ein Forum da! Aber nicht zum schimpfen wenn jemanden manche Beiträge mal nicht passen!

    Das an alle User zu adressieren ist grundsätzlich ok.

    Nachdem du aber vorher mich und @Nemo3006 gezielt persönlich angesprochen hast, wäre es angebracht gewesen, hier zusätzlich gago als Adressat zu benennen.

    Er hat grundlos andere Mitglieder beschimpft und abqualifiziert.

    Alle User daran zu erinnern, ein solches Verhalten zu vermeiden ist hin und wieder sicher nicht verkehrt.

    Im aktuellen Beitrag darf man den eigentlichen Verursacher dieses Wortwechsels dabei aber ruhig zusätzlich in den Fokus stellen.



    Nichts für ungut, danke für deinen Beitrag, der mir die Gelegenheit gegeben hat, meine Ansicht nochmal zu erläutern.


    Grüßle, Sami :)

    Da kennt sich aber jemand mit den Möglichkeiten bei Android aus, super!

    Na ja, danke für die Blumen ... :*

    Das Forum kenne ich, es ist - finde ich - das beste deutschsprachige Android-Forum, aber bei aktuellen Geräten nicht das schnellste.

    Zu meinen neuen Geräten, die ich immer direkt aus China bekomme, finde ich deshalb dort nur selten rechtzeitig das, was ich suche.


    Aber das ist OT, auch damit hast du - wie so oft - recht ... ;)


    Grüßle, Sami

    in diesem von mir verlinkten Thread sind 34 Seiten (die du wohl nicht gelesen hast)

    Was ich gelesen hab und was nicht, kannst du nicht beurteilen.

    Wenn ich dir damit eine Freude mache, kann ich dir aber gerne bestätigen, dass ich davon tatsächlich nicht alles gelesen habe.

    Na und? Was spielt das für eine Rolle?

    Hier ist das Thema erneut angesprochen worden und ich habe mich dazu geäußert. Basta.

    Wenn du damit ein Problem hast, ist das deins und du kannst es behalten.


    Reden kann man über alles


    Aber nur, wenn du dazu deinen Segen gibst?

    Wovon träumst du denn nachts?


    Aber nun ist es auch mal gut ....


    Endlich mal ein vernünftiger Vorschlag von dir.


    Grüßle, Sami

    @ Sami .... zu deinem "Problem" mit der Reichweite gibt es doch schon seit 2020 einen Thread (s. u.) und hier wurde auch schon alles dazu gesagt. Bei Opel gibt es sogar eine Info das die Reichweite im Winter bzw. kalter Jahreszeit oder Kurzstrecke rein elektrisch sinkt ... und ja, stand so nicht im Prospekt!!


    Elektrische Reichweite des Opel Grandland X Hybrid sinkt kontinuierlich ...

    Ich verstehe immer noch nicht, was genau dein Problem mit unseren Postings ist.

    Wenn du meinst, dass hier ein Thema doppelt geführt wird, kannst du ja gerne bei den Admins anregen, dass die Threads zusammengeführt werden.

    Die Admins wären auch die richtige Ansprechadresse, wenn du der Meinung sein solltest, mit der aktuellen Wiederholung von Sachverhalten, die bereits 2020 mal irgendwo erwähnt wurden, würden hier Forumregeln verletzt.

    Diese Meinung teile ich übrigens ebenso wenig, wie deine Auffassung, in dem von dir verlinkten Thema sei bereits 'alles' gesagt worden.

    Ein Forum lebt vom Austausch der Mitglieder und es ist keineswegs uninteressant, dass in früheren Beiträgen festgestellte Beobachtungen sich auch heute noch zeigen.

    Und dass es bestimmte Informationen 'bei Opel' gibt, heißt nach meiner Einschätzung weder, dass man diese diskussionslos glauben soll, noch, dass man sich als Opel-Nutzer nicht in einem Opel-Forum darüber unterhalten darf.


    Grüßle, Sami

    Hast du das auch mal mit einer Stable Version probiert? Betas sind im Alltag meist nicht zu empfehlen...

    Hallo @Nemo3006 ,


    vielen Dank für deinen Hinweis.

    Beta-Versionen von ROMs können sicherlich Probleme verursachen, aber diese wirken sich praktisch nie auf eine einzelne App, sondern dann normalerweise eben systemweit aus.

    Damit meine ich, dass, wäre hier meine ROM-Version ursächlich für die beobachteten Phänomene, sich ähnliche Probleme auch in anderen Apps zeigen müssten, z. B. weil - was naheliegend wäre - die Bluetooth-Verbindung instabil ist, oder dass mal eine der Kameras nicht angesteuert werden kann. Das ist aber bei mir nicht festzustellen.

    Ale anderen zurzeit auf meinen Handys installierten Apps funktionieren absolut perfekt. Nur die MyOpel-App tanzt aus der Reihe.

    Auch alle meine Systemfunktionen - inklusive Bluetooth - arbeiten fehlerlos.

    Ich bin daher sicher, dass es nicht am Beta-ROM liegt, wenn die MyOpel-App sich eigenartig verhält, sondern vermute, dass dies irgendwie mit der externen Datenverarbeitung bzw. -speicherung oder -übertragung zusammenhängt.


    Die Xiaomi-EU-ROMs benutze ich schon seit mindestens drei Jahren ausschließlich in den Beta-Versionen und habe damit trotz Einsatz zahlreicher unterschiedlicher Geräte noch nie ernsthafte Probleme gehabt. Die ROMs sind gut dokumentiert und die i. d. R. wöchentlich herausgegebenen Updates mit einem ausführlichen Change-Log versehen. Außerdem werden regelmäßig auch Warnhinweise gegeben, wenn ein ROM bereits bei der Veröffentlichung bekannte Fehler enthält, so dass man sich vorher überlegen kann, ob man ein Update installiert oder es auslässt. Sollten doch einmal unerwartete Bugs festgestellt werden, sind diese fast immer bereits beim nächsten Update gefixt.


    Natürlich könnte ich mal testweise auf die stabile ROM-Version umsteigen, um alle Eventualitäten auszuschließen.

    Die nicht optimal funktionierenden Teile der MyOpel-App sind mir mir aber zu unwichtig dafür.

    Der Umstieg würde nämlich ein 'Clean-Install' erfordern.

    Dabei würde die Datenpartition des Handys gelöscht und formatiert und es wären anschließend die vollständige Neuinstallation aller Apps und die Neueinrichtung meiner gewohnten Arbeitsumgebung erforderlich.

    Trotz Einsatz von BackUps würde mich das erfahrungsgemäß einen ganzen Tag beschäftigen.

    Da ich die Aussichten als gering einschätze, dafür mit einer ordnungsgemäß funktionierenden MyOpel-App belohnt zu werden, tue ich mir das nicht an ...


    Grüßle, Sami

    @ Samina .... hartnäckig und anstrengend .... ist klar

    ...

    Eine Werkstatt will helfen wo wirklich Probleme sind aber viele Themen hier gehen deutlich zu weit ...


    Hilf mir doch mal auf die Sprünge, denn leider verstehe ich nicht, was du mir damit sagen willst.


    Was die momentan geringen Reichweiten im Electric Fahrmodus angeht, bin ich ja nicht die einzige Betroffene.

    Außerdem habe ich mich ja auch noch gar nicht wirklich beklagt, sondern nur mitgeteilt, was ich bei meinem Auto und bei meiner Nutzung beobachte.

    Jetzt damit meine Werkstatt zu behelligen, halte ich nach dem Erfahrungen der anderen User für sinnlos, denn mir würde dort ja nur gesagt, was ich hie schon gelesen habe: nämlich dass geringere Reichweiten im Winter normal sind.

    Ich habe lediglich angekündigt, dass ich mich damit nicht dauerhaft abfinden werde.

    Wenn es also im Sommer mit den (tatsächlichen) Reichweiten nicht in die Nähe des im Prospekt stehenden Wertes geht, werde ich das bemängeln ... und zwar auch entsprechend nachdrücklich, falls das erforderlich sein wird.

    Was genau ist daran falsch?


    Grüßle, Sami

    Ich hab meinen 'Il bello' ja erst vor ein paar Wochen bekommen und mache deshalb nun die 'Akku-Winterkrisen-Erfahrung' erstmals.

    Da es darüber in diesem Forum ja schon etliche Berichte von erfahreneren GLX-Besitzern gibt, vertraue ich als unverbesserliche Optimistin zunächst darauf, dass sich die elektrische Reichweite in den wärmeren Jahreszeiten auch bei meinem Wagen wieder erhöht.

    So naiv, zu glauben, dass ich die im Werbeprospekt genannten Werte tatsächlich mal schaffen könnte, bin zwar selbst ich nicht, aber nur die Hälfte davon oder sogar noch weniger schätze ich als Mangel ein und werde das, wenn es sich als regelmäßig herausstellt, auch als mangelhaft reklamieren.

    Aber ich will das, unter Berücksichtigung der hier im Forum geschilderten Erfahrungen nicht vorschnell tun. Das Akkus im Winter weniger leistungsfähig sind ist ja physikalisch bedingt und erklärbar. Also warte ich mal ab, wie es dann im nächsten Jahr weitergeht ...


    Grüßle, Sami

    ....

    Mein Handy ist wahlweise mit dem Auto direkt verbunden und manchmal nicht die Aufzeichnungen sind trotzdem sehr variabel. Gestern wurden wieder alle Fahrten aufgezeichnet. Heute von 3 nur eine.

    ...

    Das ist bei mir ganz genauso.

    Leider gibt das Aufzeichnungsmuster keine Hinweise darauf, wo die Kuh ins Eis einbricht.

    Es funktioniert, es funktioniert nicht ... nach einer Weile werden die Fahrten dann gar nicht mehr registriert.

    Das es nicht am Sleep-Modus liegen kann, ergibt sich ja auch schon daraus, dass die in der App vorbereiteten Fahrten ja völlig problemlos und vollautomatisch ins Navi überspielt werden. Das könnte ja nicht passieren, wenn die App eingeschlafen wäre.

    Wichtig ist mir die Fahrtaufzeichnung eigentlich nicht mehr. Auch wenn es mich ein bisschen ärgert, dass ich nicht herausbekommen kann, woran es liegt.

    Hauptsache ist für mich, dass die Reisevorbereitung in der App möglich ist, denn das finde ich sehr deutlich komfortabler als die Tipperei am Navi direkt.

    Ich benutze diese Funktion sehr häufig, und zwar auch auf den Strecken, die ich als bevorzugte Ziele gespeichert habe und die inzwischen auch ohne Zielführung gut genug kenne, weil ich dadurch schon beim Start die Verkehrsinformationen berücksichtigen und die günstigste Route wählen kann. Das kann hier bei uns nämlich viel Zeit sparen.


    Grüßle, Sami

    Kurze Strecken, also Auto jedes mal innen kalt. Dann Sitzheizung an, el. Heizung an, Licht an, Scheibenheizung an, Lüftung an etc. wo soll dann bitte die Mehrreichweite her kommen?? Das A und O sind auch die ganzen Verbraucher die im Elektrobetrieb die Reichweite in den Keller wandern lassen.

    Lüftung und Klimaanlage laufen bei mir immer, Licht und Scheibenwischer nach Bedarf, die Scheibenheizungen und auch die Sitzheizung benutze ich aber nur selten und wenn, dann auch nur kurz.

    Wenn das Auto in Leverkusen in der Garage steht, wird es eher nicht kalt, denn die hat Fußbodenheizung und steht immer auf 5° C.

    Am Wochenende in Düsseldorf steht er zwar in einer teilweise offenen Remise, aber da war es bisher generell noch nie frostig kalt.

    Mir ist auch klar, dass die zusätzlichen Verbraucher - Radio, Assistenzsysteme usw. - irgendwoher ihren Saft bekommen müssen und dass die Hersteller ihre Kapazitäts- und Verbrauchsangaben schönen, aber bei der Übernahme hatte ich eine elektrische Reichweite von 56 km in der Anzeige.

    Jetzt komme ich nur noch auf die Hälfte.

    In Ordnung finde ich das nicht, auch wenn ich für meine Zwecke damit klarkomme.

    Trotzdem erwarte ich, dass die Reichweite in Frühjahr und Sommer ansteigt und werde es bemängeln, sollte das nicht der Fall sein. Mein Händler weiß noch aus der verlängerten 'Bestell-und-auf-die-Lieferung-warten'-Phase, dass ich ziemlich hartnäckig und anstrengend sein kann... ?


    Grüßle, Sami