Beiträge von Samina

    Zusätzlich zu Edge und Firefox habe ich es auch noch mit Opera, Maxthon, Chrome und dem Browser von CCleaner, jeweils in den aktuellen Versionen probiert.

    Unter Verweis kommt entweder die oben gezeigte Fehlermeldung oder die Seite bleibt auf der angezeigten Seite des Forums stehen. Auch von meinem Androiden lässt sich der Verweis-Link nicht aufrufen.

    Alle Browser zeigen nach dem Klick auf den Peugeot-Talk-Link die verlinkte Webseite normal an.

    Mein PC läuft noch mit Windows 10.


    Grüßle, Sami

    Hallo zusammen,


    witzig, dass jetzt von einer Profi mal wieder eine Mädchenfrage gestellt wird ... ;)


    Katy und ich wollten heute zum ersten Mal - probeweise - die Anhängerkupplung, bzw. genauer gesagt die Kugelstange montieren.

    Leider sind wir schon beim ersten Schritt gescheitert:


    pasted-from-clipboard.png


    Irgendwie gelingt es uns nicht, diesen ovalen Hebel zu bewegen.

    Auf dem Bild in der Anleitung sieht es ja so aus, als müsse man den nach hinten ziehen. Mit 'nach hinten' meine ich, in Richtung Wagenheck.

    Wir wollen nichts abbrechen oder verbiegen, deshalb hier sicherheitshalber die Frage: stimmt die Annahme, dass der Hebel nach hinten gezogen werden muss? Und wenn ja, geht das wirklich so schwer, dass man da richtig kräftig rangehen muss?


    Danke im Voraus,

    Grüßle, Sami

    Oh doch, das kann hier jeder wissen, wenn er nur alle Deine Beiträge regelmäßig mitliest, daß Du nicht ganz so blöd bist. Denn was ich da bisher alles so gelesen habe, finde ich dafür, daß es Dein allererstes Auto ist, schon sehr erstaunlich (zu blöd, daß es hier keinen Hut ab-Smiley gibt, denn der gehörte jetzt hier hin) :m0006:


    Und wenn Du mal etwas nicht weißt, dann isses überhaupt kein Beinbruch, denn wie ich ja selbst gestern im Rahmen meiner "Quetschaktion" beim FOH erfahren konnte, wissen selbst die Fachleute dort, auch nicht alles:m0037: Vielleicht sollten die auch mal hier mitlesen, da könnten die auch noch was lernen:m0008:

    Du zwingst mich dazu: :*


    Grüßle, Sami ;)

    ich weiß nicht, ich habe seit 1992 NOCH NIE Öl außerhalb der Serviceintervalle aufgefüllt, oder auffüllen lassen

    habt "ihr" denn sooo viel Verluste beim Öl ??

    Falls das eine Umfrage ist:


    Für meine Antwort kann ich auf ein Zitat von William Shakespeare zurückgreifen: 'Nein!'. (Hamlet, Akt 4, Szene 5, Vers 28)

    Danke für deine Fürsorge.

    Ganz so blöd bin ich nicht, aber das kannst du ja nicht wissen.

    Sicher ist sicher, deshalb bekommst du dafür auch ein :*


    Grüßle, Sami

    Skorpion411


    Danke für deine Tipps.

    Ich denke einfach, dass das schon so ok ist.

    Selber möchte ich den Ölstand nicht kontrollieren, wenn das so kompliziert ist.

    Die Männer in meiner Hinterhofwerkstatt oder bei Opel haben wahrscheinlich mehr Erfahrung und Feingefühl dabei, einen langen Stab in eine enge Röhre einzuführen. ;)

    Den Eindruck, dass der Lappen, den sie bei der Vermessung benutzt haben absolut sauber und trocken war, hatte ich allerdings nicht ... :huh:


    Eigentlich wollte ich ja auch noch nach der Teilenummer kucken, jedoch ... Nicht lachen! ... ich habe die Haube nicht auf bekommen.

    Also den Hebel im Türrahmen kenne ich natürlich, aber davon geht die Haube nur ein kleines Stück auf. Man muss dazu dann noch irgendwo einen Extra-Riegel öffnen und den habe ich nicht gefunden.

    Allerdings habe ich auch nicht besonders intensiv danach gesucht, weil ich nichts beschädigen wollte.

    An meinen gerade frisch neu gemachten Fingernägeln, meine ich ... :w0018:


    Gute Nacht,

    Sami

    ... habe ich wohl mit meiner Vermutung richtig gelegen, daß es der Bereich zwischen den gelben Pfeilen (mit der anderen Oberfläche) ist.

    ...

    Bei mir wurde der Ölstand ja so abgelesen, dass er an der dicksten Stelle dieses Knubbels war, also einige mm über der Stelle, die du mit dem gelben Pfeil markiert hast.

    Wäre dann zuviel Öl drin?

    Oder ist das noch im Toleranzbereich?

    Es ist ja das Öl, das bei der Übernahme als Neufahrzeug eingefüllt war. Da muss man doch annehmen können, dass es sich um die richtige Menge handelt, oder? :/


    Grüßle, Sami

    Willkommen im Club:( War bei mir heute exakt genauso. Tenor der Mail: "...sorry, since Coronavirus Pandemic, we met a lot of problems...". Zum Kotzen, ich kann das Wort Corona langsam nicht mehr hören:m0033:

    Da wirst Du bestimmt auch noch 'ne Absage bekommen:(

    Immer positiv denken ... ;)

    Bisher habe ich noch nichts von einer Stornierung meiner Bestellung gehört.


    Grüßle, Sami