Beiträge von Samina

    Klaro. ;)

    Nö, ich denke, dass das Problem beim Server liegt wo das Forum drauf läuft. Der Server müßte wissen bzw. so eingestellt sein, dass er "tar" als Dateiendung einstuft und dann die Auswahl auf den Verweis entsprechend steuern. Der Server bei PeugeotTalk ist wohl korrekt eingestellt, denn da funktioniert es ja.

    Gruß Sigi

    und Danke für's Probieren

    Na ja, der Link auf die Peugeot-Talk-Seite führt ja nicht wie der Verweis-Link direkt zum Download, sondern auf eine 'Katalog-Seite', wo man sich die richtige Datei zum Download dann selber noch aussuchen muss.

    Aber so gut kenne ich mich mit Browsern, Servern und Foren-Software auch nicht aus.

    Es kann also durchaus auch sein, dass es daran liegt.


    Grüßle, Sami

    Und ein Rechtsklick auf den Verweis und Auswahl "speichern"? Sollte eigentlich gehen.

    Das mit dem Rechtsklick funktioniert wohl.

    Wenn ich bei mir in der Dialogbox dann auf 'Adresse des Links kopieren' klicke, wird die URL in meinen Download-Helfer (JDownloader2) übernommen und kann herunter geladen werden.

    Die Prognose der dafür erforderlichen Zeit wird mir mit ca. 25 Minuten angezeigt. Ausprobieren werde ich den Download nicht, da ich ja diese Kartendaten in meinem Hybrid nicht verwenden kann.

    Du hast vermutlich recht damit, dass die Browser die Dateiendung nicht richtig interpretieren können.


    Grüßle, Sami

    Ja. Die Steckdose wird nur von bildlich rechts oben nach links unten gedreht.

    Ok. Vielen Dank!

    Katy wollte schon die Brechstange aus dem Keller holen ... =O

    Das ist in der Anleitung aber wirklich sehr missverständlich beschrieben.


    Grüßle, Sami

    Den Hebel wirst du nur schwer bewegen. Er Dienst bei gebremst Anhängern zum einhängen Bremsseils falls der Hänger sich selbstständig macht. Die Steckdose musst du drehen.

    Gut, dass wir drüber gesprochen haben ...

    Wir haben die Anleitung so verstanden, dass die Steckdose durch bewegen dieses Hebels ausgerastet wird, so dass man sie dann drehen kann.


    Nur zur Sicherheit noch die Frage: man kann die Steckdose also einfach so drehen, ohne vorher irgendwo eine Raste zu bedienen?

    Hallo,


    Gleiches Problem hatte ich auch schon. Bei mir hatte sich durch Nässe, Schmutz,... die Leichtgängigkeit auch verabschiedet. Darauf hab ich die Drehverbindung gereinigt und mit Silikonspray wieder leicht gangbar gemacht. Eventuell hat sich auch wenig Flugrost gebildet. WD40 hilft da gelegentlich auch.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Nur zur Klarstellung: der Hebel muss tatsächlich nach hinten gezogen werden, oder?


    Grüßle, Sami