Das glaube ich jetzt nicht! So eine Liste wäre mir neu!
Wahrscheinlich hast du recht.
Bestimmt ist es eine rote Liste ... ![]()
Das glaube ich jetzt nicht! So eine Liste wäre mir neu!
Wahrscheinlich hast du recht.
Bestimmt ist es eine rote Liste ... ![]()
Übrigens lief die App auf meinem S20 Ultra unter Android 11 einwandfrei und zeichnete alle Fahrten ohne mein Zutun zuverlässig auf.
Tatsächlich mit der MyOpel-App ausprobiert haben wir hier fünf verschiedene Xiaomi Modelle (auf Basis von Android 11 und 12).
Auf allen Geräten ließ sich die App installieren, aber auf keinem wurden zuverlässig alle Fahrten registriert.
Wenn man sich die PlayStore-Bewertungen ankuckt, scheint das auch bei vielen anderen Nutzern die hauptsächliche Fehlfunktion zu sein. Deshalb glaube ich nicht, dass es an den Handys liegt.
Ein Absturz nach dem Start deutet aber nach meiner Einschätzung darauf hin, das da tatsächlich keine saubere Installation erfolgt ist.
Grüßle, Sami
Wie komme ich denn dahin?
Die einzelnen Schritte sind abhängig davon, welches System auf deinem Handy läuft. Deshalb kann ich ohne nähere Angaben dazu nichts sagen.
Ein Grundkurs in Android-Funktionen wäre aber hier ohnehin OT.
Und was OT-Abschweifungen angeht, stehe ich vermutlich sowieso schon auf der schwarzen Liste ...
Es gibt aber auch für Android spezielle Foren, in deutscher Sprache z. B. android-hilfe.de.
Oder du fragst einfach eins deiner Enkelkinder... ?
Grüßle, Sami
Bei meinem Xiaomi Mi Note 10 Lite funktionieren alle installierten Apps, nur die My Opel App nicht
Hallo lubert ,
die App zum Laufen gebracht habe ich bisher auf allen meinen Xiaomi Handys, allerdings gehört das Mi Note 10 Lite nicht zu meinen Schätzen (wohl aber das Mi Note 10).
Ich benutze grundsätzlich die EU-Versionen der MIUI Oberfläche in der jeweils aktuellen Weekly-Beta, beim Mi Note 10 noch auf Basis von Android 11.
Die App läuft darauf, zeichnet aber nicht alle Fahrten auf.
Dir würde ich empfehlen, die App über die Android Einstellungen komplett zu deinstallieren.
Dazu solltest du nacheinander zuerst den Cache und dann die Daten löschen und erst dann die App deinstallieren.
Wenn du ein Reinigungsprogramm hast, wie z. B. SD-Maid, lass das anschließend auch noch laufen.
Danach das Handy komplett ausschalten - nicht nur neu starten - wieder einschalten und die App über den PlayStore neu installieren.
Einfache Deinstallationen lassen oft Datenreste übrig, die eine saubere Neuinstallation verhindern.
Viel Erfolg,
Grüßle,
Sami
Dass Hybrid nicht manuell schaltbar sind versteh ich jetzt zwar nicht,...
Wenn der Verbrenner läuft, kann man mit den Schaltwippen am Lenkrad jederzeit den Gang wechseln, ohne dafür speziell einen manuellen Fahrmodus auswählen zu müssen.
Das funktioniert auch, wenn der Tempomat eingeschaltet ist.
Beim Elektromotor gibt es nur einen Gang.
Da sind die Schaltwippen ohne Funktion.
Grüßle, Sami
Schalter:
Nur zur Information: die Hybrid-Modelle gibt es nur mit Automatikgetriebe ![]()
Grüßle, Sami
Mal sehen, ob's demnächst hier einen profihaften Schuhtest gibt, der weiterhilft ...
Hallo zusammen,
als Schuhprofi darf ich bestätigen, dass Schuhfarbe und -größe völlig egal sind.
Wer den Hinweisen von WolfgangN-63 und ReiRi folgt am Anfang dieses Threads, bekommt die Heckklappe zuverlässig geöffnet (und auch wieder geschlossen).
Man kann sowohl rechts, als auch links von der Mitte kicken - etwa da, wo ein normal großes Kennzeichen anfängt bzw. endet - und darf den anschließenden Schritt zurück nicht vergessen.
Seitdem ich diese Tipps bekommen habe, gab es keinerlei Probleme mehr mit der Funktion. Und das bei mindestens 20 Paar verschiedener Schuhe (Katy meint, es wären sogar 20.000 Paar gewesen, aber das ist übertrieben).
Ein neuer Profi-Schuhtest zur Klärung der Frage ist also wohl entbehrlich.
Grüßle, Sami
Meine Freundin bekommt schon langsam Migräne wenn ich ihr andauernd erkläre mit was für "Kleinigkeiten" sie rechnen muss wenn wir endlich Hybrid fahren !
Wenn deine Freundin Migräne hat wundert mich das nicht.
Wundern würde mich das nur, wenn dafür der GLX verantwortlich wäre ... ![]()
Der Zugriff auf die animierten Smileys ist für kranke Mitglieder des Forums leider gesperrt. ![]()
Das war ein Scherz.![]()
Du klickst zuerst unter dem Textfeld auf Smileys und dann auf Animiert(m) und suchst dir dann in der Auswahl das passende aus.
Das ist ungefähr so schwierig, wie einen GLX unfallfrei zu wenden, also streng dich an.
Grüßle, Sami