Beiträge von Samina

    Da du ja gute Erfahrungen damit gemacht hast, werde ich mir diese Lampen auch bestellen.

    Danke für den Tipp.

    Hallo GLX-Jule ,


    nicht, dass ich es nachher schuld bin ... :w0018:


    Nein, meine Erfahrung mit diesen Lampen ist bisher wirklich gut. Sie leuchten hell und die Sensoren funktionieren zuverlässig bei jedem Öffnen der Heckklappe.

    Du musst nur die Klebestreifen wirklich fest andrücken. Wenn du sie einfach nur zusammen mit der Lampe an die Seitenverkleidung drückst, reicht das nicht. Nimm die Lampe vorher ab und drücke den Klebestreifen am besten mit einer festen Rolle gut an.


    Viel Erfolg!


    Grüßle, Sami


    P. S. (Vorsicht! OT! Nur bei Interesse lesen!):

    Ich habe mir selbst inzwischen ein zweites Set für meinen Schuhschrank in der Garderobe (nicht den im Schuhzimmer, der hat Netzanschluss) bestellt. :w0016:

    Samina

    Netter Schminkkoffer... hoffe da hat alles rein gepasst ^^

    Wenn du den Ladeboden hoch klappst, hast du dann Licht unter dem Ladeboden??

    Oli

    Der 'Schminkkoffer' ist ein zusammenklappbarer Trolli.

    Lippenstift und Puder habe ich in meiner Handtasche.


    Oli und Methusalem

    Die dritte Lampe aus dem Set liegt lose im Handschuhfach. Es ist die, die beim ersten, nicht sorgfältigen Anklebeversuch abgefallen ist. Der Klebestreifen war danach nicht mehr verwendbar. Im Handschuhfach liegt die Lampe jetzt griffbereit, falls mir mal der Lippenstift unter den Sitz rollt oder ich in meiner Handtasche die Puderdose nicht sofort finde. Dann brauche ich dafür nicht auszusteigen um mir eine Lampe aus dem Kofferraum abzupflücken.


    Wenn ich den Ladeboden weit genug aufklappe, leuchten die beiden vorhandenen Lampen (und, nicht zu vergessen, die serienmäßige Lampe) auch in die darunter liegenden Fächer.

    Dass unter dem Ladeboden Licht ist, wenn er sich in der zugeklappten Position befindet, halte ich für unwahrscheinlich, aber Opel hat früher ja auch mal Kühlschränke gebaut... und man weiß ja nie... ?


    Ich hoffe dass und freue mich wenn ich euch helfen konnte.

    Grüßle, Sami

    Hallo zusammen,


    zur Ergänzung meines Postings #17 von gestern hab ich hier noch zwei Fotos für euch:


    IMG_20220127_110101.jpg


    IMG_20220127_110107.jpg


    Die Lampen lasse sich in unterschiedlichen Modi betreiben, bei mir leuchten sie im Day-Mode. Dann benutzen sie nur den eingebauten Bewegungsmelder und gehen auch an, wenn es beim Öffnen der Heckklappe - z. B. tagsüber - gar nicht so richtig dunkel ist im Kofferraum. Im Night-Mode sind sie nur angegangen, wenn es auch dunkel genug war um den ebenfalls eingebauten Helligkeitssensor zu aktivieren.

    Die Lampen sind ungefähr 1 cm dick. Beim Beladen, oder wenn man mal links an die Klappe muss stören sie nicht, weil sie ja magnetisch festgehalten werden und bei Bedarf einfach abgenommen werden können.


    Grüßle, Sami

    Entweder Google oder Samsung oder beide machen unter Android 12 etwas anders als unter Android 11 - da bin ich mir ziemlich sicher.

    Na logisch, wenn Google mit Android 12 nicht anders machen würde als vorher mit Android 11, hätten sie sich ja das Upgrade sparen können ... ;)


    Aber ich fürchte, diese Diskussion läuft bereits wieder OT.

    Da wird sich sicher bald wieder ein ganz wichtiger Supporter melden, der meint, wenn ihn das nicht interessiert, dann interessiert es KEINEN hier, und der dabei natürlich auch nicht mit Fäkalausdrücken spart. :huh:


    Grüßle, Sami

    Hallo zusammen,


    weil ich keine Kabel verlegen kann, habe ich nach einer 'Mädchenlösung' geducht und das hier gefunden:


    https://www.amazon.de/dp/B07YJDJVZL/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_X77TZ3JV...

    Die Magnetstreifen halten die Lampen gut fest, sie müssen allerdings sorgfältig verklebt werden. Wenn man sie z. B. zusammen mit der Lampe andrückt, halten sie nicht an den Seitenwänden und fallen beim nächsten Schlagloch zusammen mit der Lampe ab. Ich habe sie mit einem alten Kosmetikroller angedrückt, zunächst ohne Lampe.
    Die Sensoren reagieren zuverlässig beim Öffnen der Heckklappe.
    Das Licht ist hell und der Kofferraum wird sehr gut ausgeleuchtet. Praktisch ist, dass man die Lampen bei Bedarf einfach 'abpflücken' und dahin mitnehmen kann, wo man gerade Licht braucht. Zum Beispiel, wenn mal etwas unter den Sitz gefallen ist...
    Die Lampen haben einen eingebauten Akku, der über USB aufgeladen werden kann. Ich habe sie seit etwa vier Wochen rechts und links an den Seitenwänden kleben und musste noch nicht nachladen.

    Nur so als Anregung...

    Grüßle, Sami


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Seit meinem Wechsel vom Samsung Galaxy S20 Ultra (Android 11) zum Samsung Galaxy S21 Ultra (Android 12) ist trotz einwandfreier Bluetooth-Verbindung die Aufzeichnung mittlerweile eine Lotterie geworden.

    Wenn ich nicht ein so reines Herz hätte und nur ein kleines bisschen Bösartigkeit darin wohnen würde, könnte ich dich jetzt an den Beitrag #127 von emijeti erinnern.

    Aber das mache ich natürlich nicht... ?


    Grüßle, Sami

    Hallo und guten Morgen Samina ,


    es ist echt lieb von dir, wieviel Arbeit du dir meinetwegen machst.

    Vielen Dank für deinen Testbericht und für deine Empfehlung.

    Hallo GLX-Jule ,


    es ist immer schön, wenn sich jemand für einen hilfreichen Tipp bedankt. :)

    Ich freue mich, wenn meine Versuche für dich (und vielleicht ja auch für andere) nützlich waren.

    Es ist aber durchaus auch so, dass ich selbst Interesse an den Ergebnissen hatte.

    Insofern war es etwas übertrieben zu behaupten, ich hätte das nur für dich gemacht. ;)


    Grüßle, Sami

    Hallo Acki ,


    mit Bruno-Mars-Musik und einem Video kann ich leider nicht dienen, aber ich habe ein paar Fotos für dich gemacht:


    2022-01-26-15-08-01-382.jpg

    Tageskilometerzähler 1 (auf ein Foto von Tageskilometerzähler 2 habe ich hier verzichtet, das Bild würde sich nur darin unterscheiden, dass die Uhr mit der kleinen 2 darin hinterleuchtet wäre, statt, wie hier die Uhr mit der kleinen 1, außerdem wären natürlich die Zahlenangaben anders, wenn nicht beide Zähler gleichzeitig zurückgesetzt worden sind)


    2022-01-26-15-07-11-087.jpg

    Reichweitenprognosen für Benzin- und Elektromotoren, sowie Gesamtkilometerstand


    2022-01-26-15-06-24-381.jpg

    Digitale Geschwindigkeitsanzeige


    2022-01-26-15-05-40-195.jpg

    Navigation (Die Navigationsanweisungen werden bei Richtungsänderungen automatisch eingeblendet, die Anzeige lässt sich aber auch dauerhaft auswählen)

    RoScho : wie du siehst, habe ich heute in deinem Bezirk gewildert ;))


    2022-01-26-15-04-55-225.jpg

    Abstandsweiteneinstellung


    2022-01-26-15-04-03-168.jpg

    Stromfluss (wenn das Auto fährt, ist die Grafik animiert und man kann erkennen, ob der Akku ge- oder entladen wird)


    2022-01-26-15-03-07-073.jpg

    Verkehrszeichenerkennung (angezeigt wird das letzte erkannte Zeichen)


    Grüßle, Sami