Beiträge von Samina

    obblgang

    Da Du keine Fahrzeugdaten in der Signatur hast:

    Vor dem FW-Update für NAC WAVE2 mit dem letzten Stand muss seit dem 2024-11-03 gewarnt werden.

    obblgang hat am Anfang (Posting #3874) mal erwähnt, dass er einen H4 gekauft hat.

    Aber es stimmt, wenn man sich schon nicht die Mühe macht, in einem fast 4.000 Beiträge langen Thread mal nachzukucken, ob es darin nicht schon nützliche Tipps gibt, sollte man den Hilfswilligen wenigstens ein paar grundlegende Details liefern, hier also z. B., um welches Update es geht und mit welcher Software man was bereits gemacht hat.

    Wir helfen ja alle gerne hier, aber die Herumraterei auf Verdacht motiviert nicht besonders dazu.


    Grüßle, Sami 🕊️

    ich wünschte ich könnte beide Updates gleichzeitig auf den Stick ziehen

    Wenn du manuell entpackst und und kopierst ist das auch kein Hexenwerk ... 😉

    Es gibt aber im langen Verlauf dieses Threads mehrere Berichte, bei denen es beim Einspielen in das Infotainmentsystem nur mit der Einzelinstallation beider Updates funktioniert hat. Es spricht also nichts gegen deinen Plan.


    Grüßle, Sami 🕊️

    ich gebe es auf.

    ...

    Was wäre das Poblem gewesen, Datei herunterzuladen, auf den Stick ziehen, zum Auto gehen, einstecken, updaten?


    Benutzt du die Opel-Update-Software für Windows bzw MacOS zum Einrichten des Sticks?


    Du kannst den Stick für die Benutzung im Fahrzezg auch manuell einrichten.

    Dazu musst du die Opel-Update-Software nach dem Download beenden, die damit heruntergeladene Datei manuell entpacken und die entpackten Dateien mit den betriebssystemeigenen Tools auf den FAT32-formatierten Stick kopieren.

    Das aktuelle Wave4-Kartenupdate-Paket für die Einspielung im Auto belegt auf dem Stick 19GB an Speicher. Der 32GB-Stick reicht dafür also aus.

    Zum Entpacken empfehle ich die aktuelle Version von 7zip.


    Beiträge zur manuellen Stick-Einrichtung findest du bei Bedarf über die Suchfunktion. Dazu ist schon einiges geschrieben worden.


    Grüßle, Sami 🕊️

    01. 312.000 km - 12/2017 - 07.05.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)

    02. 136.645 km - 08/2019 - 11.11.2024 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 135.221 km - 03/2018 - 02.05.2024 - Joaquim MS Rosa - 2.0D (177 HP) Ultimate Automático

    04. 121.500 km - 09/2020 - 07.10.2024 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    05. 112.233 km - 02/2019 - 29.09.2024 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    06. 102.599 km - 11/2018 - 26.09.2024 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    07. 099.600 km - 03/2018 - 08.07.2024 - Sonntagsfahrer - 1.2 Benzin (131 PS) Edition Schalter

    08. 087.286 km - 04/2021 - 21.10.2024 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    09. 085.505 km - 06/2017 - 01.08.2024 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    10. 083.771 km - 12/2020 - 01.11.2024 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    11. 081.384 km - 10/2017 - 27.06.2024 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    12. 081.283 km - 06/2018 - 17.09.2024 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik

    13. 071.195 km - 02/2021 - 11.11.2024 - RoScho - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik

    14. 066.878 km - 02/2020 - 27.03.2024 - OpelFree Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    15. 062.760 km - 06/2018 - 01.11.2024 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6

    16. 059.070 km - 07/2021 - 07.10.2024 - sofar - GLx Hybrid 4 (300 System PS) Edition

    17. 056.042 km - 02/2020 - 18.05.2024 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automa

    18. 056.039 km - 02/2020 - 16.09.2024 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    19. 055.340 km - 10/2018 - 01.08.2024 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik

    20. 054.560 km - 04/2018 - 22.10.2024 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6

    21. 051.040 km - 04/2019 - 09.09.2024 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    22. 050.635 km - 06/2020 - 08.09.2024 - KaiHavaii - 2.0 Diesel Ultimate

    23. 047.699 km - 01/2021 - 21.04.2024 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    24. 034.533 km - 10/2021 - 10.11.2024 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    25. 031.617 km - 10/2021 - 01.12.2024 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    26. 029.556 km - 08/2021 - 01.11.2024 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    27. 022.222 km - 11/2023 - 04.11.2024 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe

    28. 016.800 km - 03/2022 - 02.10.2024 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    29. 014.620 km - 12/2022 - 07.11.2024 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik

    30. 012.100 km - 11/2023 - 29.07.2024 - Inti31 - Grandland Business Edition (131 PS, AT8)

    31. 006.877 km - 03/2024 - 14.10.2024 - Feuerfisch - 1.2 Elegance (130 PS, AT8)

    32. 003.884 km - 03/2024 - 26.07.2024 - Siem - 1.5 Diesel (131 PS) GS Line 8 Stufen Automatik

    33. 000.722 km - 07/2023 - 28.03.2024 - Grandland83 - 1.2 Turbo (131 PS) GS-Line - Schalter

    34. 000.621 km - 03/2024 - 28.03.2024 - weisser olaf (Hübi) - GL H4 GSe (300 PS ohne Ende)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Leider kann ich auch die Daten nicht auf einen Stick ziehen, da er mir sagt: "Beim Kopieren der Daten ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie den verfügbaren Platz auf dem Zieldatenträger"

    Ich habe einen leeren SanDisk Cruzer Force 32GB benutzt und einen leeren 128GB SanDisk Ultra 3.0 USB. Beide mit FAT32 formatiert... ;( ?(

    Für die Einrichtung des Kartenupdates auf dem Stick war bei mir der 32GB-Stick auch als zu klein bemängelt worden.

    Auf dem stattdessen dann gewählten 64GB-Stick waren dann nach der Fertigstellung trotzdem nur 19GB belegt. Möglicherweise werden bei der Einrichtung temporär zusätzliche Daten auf dem Stick gespeichert, so dass der Platz dann mit 32GB nicht ausreicht.

    128GB sollten aber auf jeden Fall genug sein, bei mir haben 64GB ja schließlich ausgereicht.

    Das Problem dabei ist die geforderte FAT32-Formatierung.

    Ein USB-Stick kann nämlich nu bis zu einer Größe von 32GB mit FAT32 formatiert werden, wenn Standardtools genutzt werden.

    Mit Drittanbieterprogrammen lässt sich FAT32 auch auf größere Datenträger anwenden, oft bis zu 2TB, was jedoch nicht offiziell unterstützt wird.

    Die Opel-Update-Software für Windows kann offensichtlich größere Sticks so formatieren, ob es bis zu 128GB reicht, weiß ich allerdings nicht.

    Wie das bei der Opel-Update-Software für PCs mit dem Apfel aussieht, kann ich auch nicht sagen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Tja, der erste Versuch war schon nix.

    Hardware nicht kompatibel. Hab jetzt einen neuen Stick mit usb 2. 0 und versuche es noch einmal.

    Du hast uns noch nicht verraten, um welches Update es dir geht.

    Das macht es uns nicht leichter, dir zu helfen.


    Ich rate mal: du versuchst das Firmware-Update für in der Version 21-08-90-52_NAC-r0 für ein WAVE2-Gerät zu installieren.

    Wenn das richtig geraten ist, brauchst du nicht weiterzumachen. Bei diesem Update ist am 3. November ein für die Installation notwendiges Zertifikat abgelaufen und ungültig geworden.

    Daher lässt es sich nicht mehr in das Infotainmentsystem überspielen (jedenfalls nicht mit der üblichen Update-Routine).

    Du musst also abwarten, bis es ein Update mit einem neuen, gültigen Zertifikat gibt. Wenn du die Installation trotzdem versuchst, riskierst du es, dein Gerät unbrauchbar zu machen und siehst darin nur noch den 'Blue Screen Of Death'.

    Über das Update-Dilemma ist übrigens auch hier im Forum schon berichtet worden. Es hilft also durchaus, mal ein wenig in den Beiträgen der letzten Wochen herumzustöbern.


    Falls ich falsch geraten habe, lass uns bitte wissen, um welches Update es geht.


    Grüßle, Sami 🕊️