... ich hatte alles Mögliche kontrolliert, nur nicht die Stützlast der Hängerkupplung. Hab also das gleiche Problem wie alle hier. Noch steht das Fahrzeug beim Händler, aber der sieht sich außer Stande da etwas zu tun. Frage: Muß ich jetzt bei Autohaus Wiens das Gutachten kaufen, oder habe ich auch ne andere Möglichkeit?
Wenn es eine Anhängerkupplung ist, die bereits ab Werk eingebaut wurde, geht es nach meiner Kenntnis auch ohne das Original-Gutachten.
Du kannst dann unter Bezug auf das Mustergutachten (das bei Opel bekannt ist) eine Änderungsabnahme mit den Daten deines Fahrzeuges durchführen lassen. Das soll bei der DEKRA z. B. nur ca. 50,- € kosten.
Dazu kommen noch die Verwaltungsgebühren für die Änderung der Eintragungen in der Zulassungsbescheinigung, aber die fallen auch an, wenn du das Originalgutachten kaufst.
Dabei wird die zulässige Stützlast von 50 auf 75 kg erhöht. Allerdings gilt die Erhöhung nur bei Verwendung von Trägersystemen - z. B. für Fahrräder - und nicht im Anhängerbetrieb.
Auch die zulässige Anhängelast ändert sich nicht.
Wenn du den Vertrag noch nicht unterschrieben hast und das Auto noch nicht auf dich zugelassen ist, kannst du versuchen, die Abwicklung und die Kosten mit dem Händler zu verhandeln.
Danach wird er sich darauf nicht mehr einlassen. Dann musst du dich selbst darum kümmern und die Kosten aus deiner eigenen Tasche bezahlen.
Grüßle, Sami 🕊️