Beiträge von Samina

    Anscheinend ist das Update zurück genommen worden.

    Bisher kam der Download über das PC-Programm nicht zustande,

    aber jetzt wird angezeigt "kein Update verfügbar". :(


    Gruß, Hans

    Über die MyOpel-App lässt sich der Link noch per Mai bestellen. Die Opel-Update- Software zeigt bei mir aber auch nichts an.

    Solange das so bleibt, lasse ich lieber die Finger davon ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ich melde mich dann auch mal an, mein GSE wird ja bald (im Oktober *lol) geliefert, ob meine Anmeldung akzeptiert wird überlasse ich Samina , sprich falls hier ein Schonbesitzer vorrang hat, würde ich das natürlich auch sofort akzeptieren.

    § 1, Abs. 1, Satz 1, Teilsatz 1 der Verlosungsbedingungen:


    - An der Verlosung kann jedes angemeldete Mitglied des GrandlandX-Forums teilnehmen, ...

    Herzlich willkommen also RoScho und fwolf15 ... :w0011:

    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo zusammen,


    niemand hier hat behauptet, Hybrid-Fahrzeuge seien eine sinnvolle Anschaffung wenn man nicht über Lademöglichkeiten zuhause oder am Arbeitsplatz verfügt.

    Die eSave-Funktion ist aber eine gute Alternative für eine sinnvolle Hybrid-Fahrzeug-Nutzung für alle diejenigen, die wegen besonderer Umstände in eine 'Nicht-zuhause-laden können'-Situation gekommen sind.

    Beispiele dafür sind cbs3000 und GLX-Jule, für die das sich so aus unterschiedlichen Gründen ergeben hat.

    Den Verbrauch eines kleinen Benziners mit dem eines vollausgestatteten und deutlich leistungsstärkeren Hybriden zu vergleichen halte ich im Übrigen für relativ wenig aussagefähig.

    Wenn ich genauso unsachlich vorgehen würde, könnte ich den Verbrauch meines GLX-H2 mit knapp über einem Liter pro 100km beziffern und die Verbrauchskosten dafür auf knapp über 1,60 €/100km. Denn ich fahre i Alltag zu 90% elektrisch und kann fast überall aufladen, ohne dass mir dafür Kosten entstehen.


    Letztlich kommt es bei der Entscheidung, welche Antriebsart man für sein Auto sinnvoll auswählen sollte, immer auf die individuellen Rahmenbedingungen an.

    Und aussagefähig vergleichen kann man nun mal nur Gleiches mit Gleichem.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo lubert ,


    wenn ich auf deinen Beitrag antworte, mache ich das nicht um dich (oder andere 'Gleichgesinnte' hier) zu ärgern, sondern um meine Meinung dazu zu äußern und damit genau das zu tun, wovon ein Diskussionsforum lebt, nämlich vom Meinungsaustausch der User.

    Grundsätzlich teile ich deine Ansicht, dass in diesem Forum ein überdurchschnittlich hoher Anteil von SmallTalk festzustellen ist. Deine Einschätzung, dass dieser Anteil zu hoch sei, mag in Einzelfällen ebenfalls zutreffen, ist aber - finde ich - auf das Forum insgesamt bezogen unzutreffend. Unzutreffend finde ich auch die deinem Beitrag innewohnende Intention, SmallTalk sei für dieses Forum generell nicht gut.

    Richtig ist vielmehr - innerhalb dieses Forums, normalerweise und bis auf die oben bereits angesprochenen Einzelfälle - das genaue Gegenteil.


    Um diese Beurteilung zu erläutern, schlüpfe ich im nächsten Absatz nochmal kurz in die Figur des 'kleinen Schlaumeiers':

    Smalltalk bezieht sich auf leichte, oberflächliche Gespräche, die in sozialen Situationen geführt werden, um eine angenehme und freundliche Atmosphäre zu schaffen. In der Regel werden dabei keine tiefgreifenden oder kontroversen Themen angesprochen, sondern eher Themen, die leicht und unverfänglich sind.

    Typische Themen im Smalltalk sind zum Beispiel das Wetter, Sport, Hobbys, Reisen, Essen und Trinken, Filme, Bücher und Musik. Das Ziel ist es, eine gemeinsame Basis zu finden und Gemeinsamkeiten zu entdecken, um eine positive und entspannte Atmosphäre zu schaffen.

    Smalltalk ist eine wichtige soziale Fähigkeit, die in vielen Situationen nützlich sein kann, wie zum Beispiel bei geschäftlichen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen, bei der Arbeit oder auf Partys. Es kann helfen, Kontakte zu knüpfen, Beziehungen aufzubauen und das Eis zu brechen, insbesondere wenn man mit Menschen interagiert, die man nicht gut kennt oder mit denen man wenig gemeinsam hat.


    Alle beschriebenen Merkmale des SmallTalks tun, sofern es damit nicht übertrieben wird, einem Forum wie diesem gut. SmallTalk fördert den Zusammenhalt der Community und lockert die eigentlichen Themen auf eine angenehme und in der Regel hier nicht übertriebene Weise auf. Dadurch bleibt das Forum lebendig und interessant.

    Ich halte mich für qualifiziert genug um eine solche Einschätzung abgeben zu können, denn anders als bei den Sachinhalten um die es hier geht und bei denen ich mich in den allermeisten Bereichen immer noch als Anfängerin bezeichnen muss, habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Foren-Nutzung sammeln können.

    Foren, in denen restriktiv und bei allen Beiträgen auf sachlichen Zusammenhänge mit den Themen bestanden wird, verdienen das 'Forum'-Etikett nicht. Viele davon versinken im Tiefschlaf oder sind bereits scheintot. Die 'neuesten Beiträge' vieler moderierter wissenschaftlichen Foren sind regelmäßig wochen-, wenn nicht monatelang alt. Wenn man tagelang auf die Freigabe eines Beitrags warten muss, tötet das jede Entwicklung einer echten Diskussion. Diese Foren veröden zur Plattform von wenigen 'Fachidioten' und leisten die ihnen eigentlich zugedachte Aufgabe praktisch überhaupt nicht mehr.

    Andere technische Foren in denen ich lange unterwegs war - zum Beispiel die 'xda-developers' oder die inzwischen praktisch inaktive 'chinaphonearena' - verunsichern interessierte Neulinge mit rüden Abmahnungen wenn sie etwa mal eine Frage stellen, die schon früher bereits beantwortet wurde oder bei 'zu intensiven' Nachfragen. Mit zeitweisen oder auch dauerhaften Nutzersperren fördert man keine Forumkultur.

    Ich bin seit etwa eineinhalb Jahren Mitglied hier in diesem Forum und habe dabei beobachten können, dass die Zahl der Mitglieder von ca. 2.800 auf 3.500 Mitglieder angestiegen ist. Die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die konstant hohe Zahl der täglichen neuen Beiträge zeigen, dass dieses Forum lebt und sich angenehm von restriktiv geführten Foren abhebt.


    Wenn ich behaupte, dass der 'SmallTalk' hier in diesem Forum insgesamt gesehen innerhalb akzeptabler Grenzen liegt, stütze ich mich dabei übrigens hauptsächlich auf die in dieser Hinsicht zurückhaltenden Reaktionen der Admins.

    Die Leine, die sie uns in der 'SmallTalk'-Frage lassen ist - was ich persönlich außerordentlich und ausdrücklich begrüße - in den meisten Fällen lang genug.

    User können hier auch in dieser Frage ihre Meinungen äußern, aber es sind die Admins, die hier die die Maßstäbe setzen.

    Und lieber Lubert, bei allem Respekt, die Admins sind auch die einzigen, die hier die täglichen neuen Beiträge 'abarbeiten müssen'.

    Alle anderen sind freiwillig hier und können flexibel entscheiden, welche Beiträge sie lesenswert finden und welche nicht, und sie können auch die Benachrichtigungen über Beiträge zu einzelnen Themen und/oder Usern flexibel abwählen.


    Vielen Dank dafür, dass mich aus der Lister derer, die hier überflüssigen 'SmallTalk' betreiben ausnimmst. Das schmeichelt mir zwar, ist aber nach meiner Ansicht eher unbegründet, denn ich bin aus den vom kleinen Schlaumeier erwähnten Gründen der SmallTalk-Pflege ganz und gar nicht abgeneigt. Ich bemühe mich allerdings, da stimme ich dir zu, es damit möglichst nicht zu übertreiben und diese Plaudereien wenn sie nicht einigermaßen zügig wieder beendet werden können zumindest in die Plauderecke zu verlegen.


    Recht hast du - um auch das noch ausdrücklich klarzustellen - natürlich damit, dass gute Fachbeiträge ein erheblich wichtigerer Bestandteil des Forums sind als der 'SmallTalk' drumherum.

    Gut und richtig finde ich, dass du weiter mitlesen und reagieren willst und dich nicht - was ja auch schon hier vorgekommen ist - in die Schmollecke zurückziehst oder mit Abmeldung drohst.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Mir wird die Version 1.37.9 bisher auch noch nicht zum Update angeboten.

    Die in der aktuell bei mir installierten Version dauerte die vollständige Fahrtenbuchführung erwartungsgemäß nur zwei Tage. Inzwischen ist es wieder so, dass nur ungefähr zwei Drittel meiner Fahrten von der MyOpel-App notiert werden. Welches System hinter der Handhabung steckt, kann ich nicht erkennen. Für mich sieht das ziemlich wahllos und zufällig aus.

    Alle anderen Funktionen der App - insbesondere die von mir häufig genutzte Vorklimatisierung und die Reisevorplanung - laufen bei mir problemlos.


    Um Mitternacht bei Vollmond nackt tanzende blonde Jungfrauen auf dem Högelfinger Rüsselsberg ... da soll man kein Kopfkino kriegen :m0033:

    Eigentlich sollte das ja nur ein lockerer Spruch werden, aber ich hätte natürlich damit rechnen müssen, dass ihr darauf anspringt.

    Ich möchte dazu gerne noch ein paar Anmerkungen machen, ziehe diesen Teil der Konversation dafür aber lieber in meine Plauderecke: RE: Nicht erschrecken! :w0005:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Wie es aussieht, ist der Bedarf allerdings bereits "gesättigt", denn ich glaube nicht, dass die User hier für eine Anmeldung zu schüchtern sind.

    Dass sich bisher noch niemand angemeldet hat überrascht mich zwar auch, aber ich denke, das ist eher eine Art von 'vornehmer Zurückhaltung'.

    Sorgen mache ich mir nicht, denn es reicht ja eine einzige Anmeldung und bis zum Schließen der Anmeldeliste ist ja noch ziemlich viel Zeit.

    Wenn alle Stricke reißen, wird sich spätestens am 31. März Axel63 opfern, denn der wollte ja eigentlich zwei haben und hat seine zweite nur deshalb netterweise weitergegeben, weil @Grandland-Tom sonst leer ausgegangen wäre.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Die wird mir noch garnicht angeboten. Ich weiß nur nicht ob das gut oder schlecht ist :/

    Das ist gut.

    Oder auch nicht.

    Google verteilt die Updates nach Alter, das hatten wir ja bereits geklärt.

    Du hast vermutlich eine heimliche Frischzellenkur gemacht ... (das ist gut).

    So heimlich, dass Google es nicht doch gemerkt hat, war sie dann aber doch nicht ... (das ist nicht gut).


    Grüßle, Sami 🕊️ ;)

    Hallo zusammen,


    nach der Rückkehr von der 'Blumenriviera' an den Rhein haben wir inzwischen den Kofferraum von Katys 'weißem Hai' ausgeräumt und dabei ist mir ein fast schon wieder vergessenes Päckchen in die Hände gefallen, das wir gleich am zweiten Tag unserer Reise auf einem Trödelmarkt in Ventimiglia erstanden haben. Ventimiglia liegt ca. 20 km von Sanremo entfern kurz vor der französischen Grenze und wir waren dort, weil Katy sich einige Gewächshäuser ansehen wollte, die bei einem der Unwetter am Jahresanfang teilweise unterspült worden sind. Zum Glück waren die Schäden insgesamt nur gering und lassen sich leicht beheben.

    Bei der Rückfahrt fiel uns dann der Trödelmarkt auf und wir sind da mal kurz drüber geschlendert. Dabei habe ich übrigens zu einem Superschnäppchenpreis eine etwa 50 Jahre alte Designertasche aus grünem Leder gefunden und natürlich sofort zugeschlagen. Ein Dachbodenfund, sagte der Verkäufer, praktisch unbenutzt und neuwertig. Eine grüne Tasche fehlt mir noch in meiner Sammlung und ich habe mich sehr darüber gefreut, nicht nur wegen des guten Preises ...

    Aber das wollte ich eigentlich gar nicht erzählen ... :w0018:


    An einem der Stände wurde diverses Autozubehör verkauft, hauptsächlich Handyhalter und andere Kleinigkeiten.

    Zufällig habe ich beim Herumstöbern eine Schale entdeckt, die mir irgendwie so ähnlich vorkam, wie die, die als Einsatz in das Fach unserer GLXe passt. Auf meine Nachfrage erfuhr ich dann, dass es sich tatsächlich um eine solche Schale handelt. Der Verkäufer sagte, er hätte davon vor etwa zwei Jahren einen ganzen Karton aus einer Konkursmasse erworben und seitdem noch keine einzige davon verkauft. Wenn wir wollten, könnten wir den ganzen Karton mit insgesamt 24 Schalen für 25,- € mitnehmen. Das wären satte 1,04 € pro Schale gewesen.

    Das Angebot haben wir aus Platzgründen nicht wahrgenommen, denn zu diesem Zeitpunkt bin ich ja noch davon ausgegangen, dass wir einen Shopping-Abstecher nach Mailand machen würden, was dann aber leider nicht mehr geklappt hat.

    Aber egal, ich schweife schon wieder ab ... :w0018:


    Für ein einzelnes Exemplar wollte er 7,- € haben.

    Wir haben dann - genauer: Katy hat - ein bisschen gehandelt und letztendlich haben wir drei Schalen mitgebracht.

    Eine davon möchte ich zur besonderen Verwendung selbst behalten.

    Die zweite möchten wir - genauer: Katy und ihre Mama - in unserer Werkstatt farblich ein bisschen aufhübschen, mal versuchen ein F95-Logo einzulasern und sie dann Hermann ( cbs3000) schenken, weil er eigentlich immer lieb ist und im richtigen Leben auch durchaus gesprächig, amüsant und witzig sein kann.


    Die dritte möchte ich aber wieder hier im Forum verlosen.

    Ihr seid ja schließlich (fast) alle auch immer lieb und ich möchte mich damit nochmal für die vielen Likes bedanken und überhaupt für die Geduld, die ihr mit mir und meinen Schuh-, Taschen-, Nagellack- und Lebensgeschichten so habt.

    Wie ihr hier RE: Fach Armlehne nachlesen könnt, habe ich so eine Aktion ja schon einmal veranstaltet und so muss ich mir keine neuen Regeln ausdenken, sondern kann diese - nur etwas angepasst - wie beim ersten Mal erneut festlegen.


    Es gelten also die folgenden Regeln, mit denen ihr euch einverstanden erklärt, wenn ihr ein Posting zur Teilnahme-Anmeldung sendet:


    - Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss eine eindeutige Willenserklärung zur Teilnahme hier in diesen Thread posten.

    Anmeldungen über die private Kommunikation sind nicht möglich!

    - An der Verlosung kann jedes angemeldete Mitglied des GrandlandX-Forums teilnehmen, wobei ich es fair fände, wenn die Mitglieder, die bereits eine solche Schale haben auf eine Teilnahme verzichten würden. was aber keine Bedingung ist, sondern nur ein Wunsch.

    - Die Anmeldeliste wird geschlossen, wenn 10 Anmeldungen eingegangen sind. Leider ist eine größere Anzahl von Teilnehmern verfahrensbedingt nicht möglich.

    Bei der Zulassung zur Teilnahme zählt ausschließlich die chronologische Reihenfolge des Eingangs der Meldungen.

    Schnell sein, kann sich also lohnen.

    Sollten sich bis zum 01.04.2023, 00:00 h weniger als 10 Teilnehmer angemeldet haben, wird die Liste geschlossen und die Verlosung unter den bis dahin angemeldeten Teilnehmern durchgeführt.

    Die In diesem Fall ggf. erforderlichen Regeländerungen werden dann rechtzeitig mitgeteilt.

    - Die Verlosung ist komplett kostenlos (und damit kein unerlaubtes Glücksspiel (als Hinweis für mitlesende Spione von Finanzamt und Justiz)).

    Auch Versandkosten fallen für die Gewinnerin oder den Gewinner nicht an.

    - Der Versand erfolgt als nachverfolgbares DHL-Paket, ist aber leider nur an Lieferadressen in Deutschland möglich.

    - Für die Übermittlung der Lieferadresse akzeptiere ich - ausnahmsweise und nur vom Gewinner – einmalig die Übermittlung per privater Kommunikation.

    Die Adressdaten werden nur für den Versand des Gewinns verwendet und unmittelbar danach gelöscht. Wenn ihr mir eure Adresse nicht anvertrauen möchtet, kann der Versand alternativ auch an eine DHL-Packstation oder einen DHL-Shop erfolgen.

    - Der Verlosungstermin wird zeitnah nach Schließung der Anmeldeliste festgelegt.

    Verfahrensbedingt wird sie entweder an einem Mittwoch oder an einem Samstag öffentlich und in voller Transparenz im Rahmen der Ziehung der Lottozahlen stattfinden.


    Disclaimer:

    - Die Verlosung kann jederzeit und auch ohne Angabe von Gründen vorzeitig beendet und/oder komplette abgesagt werden.

    - In allen Fragen ist meine Entscheidung maßgeblich. Der Rechtsweg ist grundsätzlich ausgeschlossen.


    Der verloste Artikel befindet sich im Neuzustand (ohne Gebrauchsspuren). Er wurde von mir lediglich einmalig in das Armlehnenfach meines 'Il bello' eingesetzt, wo er perfekt gepasst hat.

    Optisch entspricht er offenbar dem von AliExpress angebotenen Produkt und sieht so aus, wie es die in innerhalb des Threads bereits geposteten Fotos zeigen.

    Bei unserem Kauf waren die Schalen jeweils einzeln in Luftpolsterfolie verpackt. Für die Versandverpackung wird ein ausreichend stabiler Umkarton verwendet, der aber nicht Original zum Produkt gehört.

    Der Lieferumfang besteht aus der Kunststoffschale und zwei passenden Silikon-Einladen.


    Vorbehaltlich einer gegenteiligen Äußerung durch die Foren-Administration gehe ich davon aus, dass die Verlosung auch diesmal nicht gegen die Foren-Regeln verstößt, sie – da es ja um die im Titel benannte Fach-Armlehne geht - nicht als Off Topic zu werten und daher auch nicht in einen eigenen Thread auszulagern ist.


    Allen Interessenten viel Glück wünscht

    mit einem kräftigen Daumendruck

    Sami 🕊️

    Bei der Beurteilung kommt es wesentlich auf die Fahrweise und das Fahrprofil an. Mag auch sein, dass es für den H4 anders aussieht als für den H2.

    Mir ist der Hinweis darauf wichtig, dass hier manchmal stark übertrieben wird, ohne dafür eine nachvollziehbare Begründung abzugeben.

    Wenn du eigene Tests durchgeführt hast, warum schilderst du das dann hier nicht so, dass man damit etwas anfangen kann?

    Unter 'der Verbrauch wird dann viel zu hoch' kann man sich alles oder nichts vorstellen. Wie viel höher wird denn der Verbrauch?

    Und 'effizienter' heißt nicht 'wirtschaftlicher'. Was meinst du denn mit 'effizienter' im Zusammenhang mit dem Hybridmodus?


    Ich behaupte gar nicht, dass die eSave-Nutzung das Fahren mit dem GLX-Hybrid wirtschaftlich macht. Es ist aber - vernünftiges Fahren und geeignetes Streckenprofil vorausgesetzt - nicht so wesentlich unwirtschaftlicher wie man meinen könnte, wenn man eure Beiträge liest.

    Den Berg hochfährt man natürlich nicht im eSave-Modus, womöglich dann auch noch mit Vollgas. Das meine ich ja mit vernünftig fahren und das Streckenprofil dabei berücksichtigen.


    Grüßle, Sami 🕊️