Beiträge von Samina

    Heute Morgen habe ich den Download auch über die Opel-Update-Software abrufen können.

    Dass es besonders schnell ging, kann ich eigentlich nicht sagen, aber mit ca. 20 Minuten hat es es auch nicht so lange gedauert wie einige Male vorher.


    Da ich vor ein paar Tagen bereits einen Download über den per eMail erhaltenen Link durchgeführt habe, werde ich aber vor eine Installation mal versuchen festzustellen, ob und ggf. wie sich die beiden Dateien unterscheiden.

    Ich weiß aber noch nicht, wann ich dazu komme ...

    Nur zur Vervollständigung eurer Informationen:

    Inzwischen habe ich den angekündigten Dateivergleich durchgeführt.

    Dabei habe ich die Firmware-Dateien vom 15.03. (per eMail-Link geladen), vom 18.03. (per Opel-Update-Software für Windows geladen) und von heute Morgen (zusammen mit dem Update für das Kartenmaterial ebenfalls per Opel-Update-Software geladen) verglichen.

    Die FileCompare-Software hat dabei keine Unterschiede im Binärcode der Firmware-Dateien gefunden. Es handelt sich also bei allen drei Firmware-Dateien um die gleiche Version.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Wenn ich nicht total falsch liege wollte @HeiPo in seinem Posting #2887 ( RE: Software-/Firmware-Update für das Navi 5.0 IntelliLink ) lediglich darauf hinweisen, dass es sichbei dem aktuell angebotenen Update um das handelt, was in der Opel-Update-Software als 'Software des Touchscreens' bezeichnet wird und das ein dort als 'Kartenmaterial' bezeichnetes Update zurzeit nicht verfügbar ist.

    Ich denke, dass damit auf die für das Update gewöhnliche zu erwartende Installationsdauer im Fahrzeug abgezielt war, denn die beträgt - jedenfalls bei meinem GLX-H2 - für das Kartenmaterial ca. 40 bis 50 Minuten und für die TouchScreen-Software ca. 20 bis 25 Minuten.


    Ob die Software des Touchscreens Kartendaten enthält, und wenn ja, ob und wie sich diese Kartendaten auf die Kartendarstellung im NavigationsScreen auswirken, entzieht sich meiner Kenntnis. Selbstverständlich wird man aber auch bei dem aktuellen Update davon ausgehen können, das ggf. in der TouchScreen-Software vorhandene Kartendaten innerhalb der genannten Zeitspanne mit 'upgedatet' werden.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Mein Hund hat das Leder auf dem Beifahrersitz zerrissen, ich möchte es zum Ausbessern bringen, es sieht ekelhaft aus

    Wie ist das passiert?

    Hast du deinen Hund unbeaufsichtigt alleine im Auto gelassen? :w0018:

    Braver Hund ... :thumbup:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Räusper, hier geht es aber nicht um das Motoröl sondern um die Lederpflege.

    Wenn AlanMusk seine Ledersitze mit dem von dir empfohlenen Motoröl behandelt mag das ja für das Leder ganz gut sein,

    allerdings möchte ich seine Kleidung nicht sehen nachdem er sich auf die Sitze gesetzt hat. ;)

    Ab und zu sind bei Aldi Lammfell-Schonbezüge im Angebot.

    Nach der Pflege mit Motoröl könnte man einen davon ja zum Schutz der Kleidung über den Sitz ziehen ...

    Das würde dann auch nicht mehr so ekelhaft aussehen, vermutlich aber dafür ekelhaft riechen ... (aber man ja nicht alles haben) .


    Grüßle, Sami 🕊️ ;)

    da ich das Update nicht mehr über die Opel-Update-Software angeboten bekomme ....denke ich das es das selbe sein müste ... hab es ja schon installiert

    Danke für den Hinweis, wahrscheinlich hast du recht.

    Ich möchte die heute und am letzten Mittwoch heruntergeladenen Dateien aber trotzdem mal vergleichen. Vielleicht gibt es ja doch irgendeinen Hinweis, warum das Update vorübergehend zurückgezogen wurde.

    Die Dateien von Mittwoch sind aber auf einem Stick der in Leverkusen liegt und da bin ich wahrscheinlich erst am Montag wieder.

    So wichtig ist mir ein schnelles Update gerade nicht, denn mein System funktioniert ja auch mit der bisherigen Software.

    Und große Lust, mir eventuell dann einen von den BlueScreens einzuhandeln die ja zuletzt hier thematisiert worden sind habe ich nun einmal nicht.

    Wahrscheinlich läuft das Update auch bei mir problemlos ab, aber es sollen ja schon Pferde vor die Apotheke gekotzt haben ...

    Mich interessiert einfach, ob ich Unterschiede finden kann.

    Generell finde ich es wenig anwenderfreundlich, dass für die Updates keinerlei ChangeLogs veröffentlicht werden.

    Aber Anwenderfreundlichkeit hat ja bei der Opel-Softwareentwicklung grundsätzlich die geringste Priorität ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Heute Morgen habe ich den Download auch über die Opel-Update-Software abrufen können.

    Dass es besonders schnell ging, kann ich eigentlich nicht sagen, aber mit ca. 20 Minuten hat es es auch nicht so lange gedauert wie einige Male vorher.


    Da ich vor ein paar Tagen bereits einen Download über den per eMail erhaltenen Link durchgeführt habe, werde ich aber vor eine Installation mal versuchen festzustellen, ob und ggf. wie sich die beiden Dateien unterscheiden.

    Ich weiß aber noch nicht, wann ich dazu komme ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    Irgenwie komm ich da nicht ganz mit, bei mir hört es bei Position 38 bzw. 39 auf, was kann ich tun, um die gesammte Liste einzusehen???

    Die Liste ist kürzlich um Karteileichen bereinigt worden, die schon längere Zeit ihre Kilometerstände nicht mehr aktualisiert haben.

    Die angezeigte Liste ist die vollständige Liste derer, die sich regelmäßig mit ihren km-Zahlen dort eintragen.


    Grüßle, Sami